Ich habe ein 2 monatiges Ch-Teddy weibchen, dass meist lustlos im Stall sitzt und auch nicht kommuniziert Aber wenn ich es fangen möchte rennt es schon weg...Ich weiss jetzt nur nicht was es ist. Ob einfach dieses Tier eher ruhig ist oder ob es etwas hat. Das Fell ist ok, die Augen glänzen auch und es hat kein Durchfall. Wer weiss hier mehr und kann mir einen Rat geben? Wäre froh!!!Lieben Gruss
hallo,das hat mein meeri auch,es ist ja viel zu liecht,aber es sitzt im stall,und schaut einfach traurig in die welt hinaus.werde es morgen mit zum TA nehmen.es hat auch kein durchfall,oder sonst was,frisst wie ein weltmeister,aber beteiligt sich an nichts. ich werde morgen berichten,was der TA dazu meint.kann ja sein,das sie etwas ähnliches haben. sind ch-teddys eigentlich immer so empfindlich? ic habe so gedacht,weil mit meinen neuen,gibts so gut wie nur probleme,naja sind auch die meisten aus inzucht aber trotzdem. grüsse jana
Hallo Das wäre super wenn mir berichten könntest, was der TA gesagt hat. Ich weiss nicht ob Teddys immer so empfindlich sind. Habe die 2 jungen Mädels erst seit kurzem. lg
Unser Ch-Teddy war anfangs auch so eine "Träne". Er ist gewichtmässig auch nicht gerade schwer - im Moment 945 Gramm. In letzter Zeit vor allem seit das zweite junge wilde Mädel da ist, ist er aber etwas aufgetaut. Mit mind. 3 Schweinchen ist halt schon bedeutend mehr los als vorher mit 2, da ist er die ganze Zeit nur rumgelegen und hat gekuschelt. Vielleicht ist das wirklich so bei den CH-Teddys? Bin auch gespannt auf den Bericht.
hallo,war vorher beim TA . er hat gesehn,dass die hinteren zähne fast schon über die zunge wachsen,wahrscheinlich vererbbar.er hat ihm die zähne abgeschliffen. hast du schon bemerkt,das es gar nie frisst,oder die ganze zeit fressen möchte? meine sass immer im futternapf,teilweise eine halbe oder sogar eine ganze stunde,hat sie versucht zu fressen. ich päppel sie jetzt noch mit cc hoffe,bei deiner ist es nicht so schlimm. ich habe einfach bemerkt,das teddys nicht so aktiv sind,als ob sie eine andere sprache sprechen würden als die restlichen,besonders fällt mir immer diese art traurige blick auf. grüsse jana
Ich habe mehrere Teddy (CH und US) und die sind genau so aktiv wie die anderen Rassen.Sie sind auch nicht leichter als die anderen.Auch nicht anfälliger auf Krankheiten.
Hi Euer Problem hat sicher nichts mit der Rasse zu tun, CH-Teddys sind genauso munter wie andere Rassen. Meine beiden CH-Teddys sind fit und munter und eher bei den schwereren Kalibern anzusiedeln, überhaupt nicht empfindlicher als andere Schweinchen! Vielleicht braucht dein CH-Teddy noch etwas Zeit um sich einzuleben? Ansonsten würde ich sicher gut kontrollieren, ob sie gesund ist und im Zweifelsfall doch zum Tierarzt!! Liebe Grüsse Nadia
hallo,habe nur so gedacht,vielleicht gibts das auch bei meeris,die verhaltensanders sind als andere. aber da bin ich ja erleichtert,das es nicht an der rasse liegt. der TA hat heute ja gesagt,es gäbe 2 möglichkeiten mit dem teddyweibchen,entweder man lässt es einschläfern,oder man schneidet mal die zähne ab,und päppelt es auf.man müsste wahrscheinlich jeden monat wieder die zähne abschneiden. ich wollte es nicht einschläfern,sondern ihm eine chance geben,und somit haben wir die zähne kürzen lassen. wenn das so weiter wächst,dann sehe ich wohl keinen anderen ausweg.schliesslich möchte ich das ihm nicht antun,jeden monat zähnen schneiden. und wie kann man das evt verzögern,bringt es etwas,wenn man ihm noch extra harte sachen gibt,also mehr als sonst? grüssse jana
Hallo Also Jana zuerst zu dir ich glaube nicht, dass mein Meerschweinchen Probleme mit den essen hat, denn es frisst schon. Aber danke vielmal für deine Informationen. Ich hoffe dass es bei deinem Meerschweinchen nicht noch mehr Komplikationen gibt. Ich hoffe jetzt dass sie noch "auftauen" wird. Sie scheint ja fit zu sein. Wenn es jedoch noch länger andauern würde, gehe ich zum TA um sie kontrollieren zu lassen.
Halloo Jana, mein Feivel, den ich vor kurzem auch hergeben musste, hatte ja durch einen Unfall das Problem mit den Zähnen. Doch wir hatten es sehr gut im Griff und er lies sich das Zähneschneiden immer gut gefallen und wusste genau, das er danach verwöhnt wurde. Auch kaute und knabberte er alles an ( ganz brav ). Ich schaute ganz gut, dass möglichst täglich ein frischer Ast für ihn da war. Doch als dann die Gewichtsschwankungen auftratten und ich merkte das er nun gestresst ist, wusste ich ganz genau, was mir mein TA mitteilen wird. So war es leider dann auch. Aber manchmal muss man schon vernünftig bleiben. Ich an Deiner Stelle würde es jetzt wo es geschnitten ist mal mit allem Möglichen versuchen und nicht schon zuweit denken. Wer weiss, vielleicht wendet sich noch alles zum Guten. Ich wünsche es Dir jedenfalls sehr und natürlich auch Deinem Meeri. Liebe Grüsse Cresta
hallo,ich denke nur so,weil ich heute gesehn habe,wie man einem meeri zähne schneidet,und es sah nachher ziemlich migenommen aus.darum tut es mir schon jetzt weh,wenn ich weiss,so wird es dann ale 3-4 wochen gehen.ich finde auch,das das kein gutes leben für ein meeri ist. ich möchte sie natürlich nicht hergeben,aber wenn es nicht besser wird,dann habe ich keine grosse wahl. ich hoffe,sie frisst jetzt wieder viel besser,und nimmt weder gut zu. sie kommt jetzt auch ins haus,zusammen mit einem begleitschweinchen. ich bin überaus glücklich,das es der kleine boy der am 11 zur welt gekommen ist nicht auch erwischt hat.den seine mutter hat schon ein bisschen spitzchen,die man aber noch nicht schneiden muss. ich werde sie jetzt mit cc,viel löwenzahn,katzenaufzuchtsmilch und brei füttern,so das sie wieder zu kräften kommen. grüsse jana