Krankes Rex!

Discussion in 'Krankheiten' started by Henkichen, Oct 12, 2008.

  1. Henkichen

    Henkichen Neuer Benutzer

    Joined:
    Oct 12, 2008
    Messages:
    9
    Hallo zusammen! :bl5:
    Mein Rex MS hat extremen Juckreiz, Schorfwunden und Schuppenbildung!
    Sie hatte das gleiche schon mal vor einiger Zeit. Wir haben sie dann auf Raten einer Zoohandlung mit Neemöl behandelt! Hat auch recht gut geholfen. Jetzt hat sie die gleichen Symptome wieder.
    Wir gehen stark davon aus das sie Milben oder Haarlinge hat! Hat jemand damit Erfahrungen?
    Ich würde gerne einen guten Tierarzt aufsuchen (Umgebung Bern/ Belp) der auch Ahnung von Meerschweinchen hat! Könnt ihr mir da jemanden empfelen?

    LG und vielen Dank schon mal vorab!
    Anbei noch ein paar Fotos des kranken Schweinchens!

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  2. nitjia

    nitjia Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 25, 2008
    Messages:
    519
    was bei mir bei milben super geholfen hat war stronghold welches man beim ta bekommt... ich habe zusätzlich das meeri 2 mal gebadet! mit einem medizinalshampoo einmal am anfang der behandlung und einmal am schluss damit auch alle abgetöteten milben raus kamen...
    wegen des TA s weiss ich leider nichts weil ich im oberland wohne...
     
  3. Xari

    Xari Prominenter Benutzer

    Joined:
    Dec 19, 2007
    Messages:
    2,166
    Hallo, ich würde es dem TA mal zeigen und dort wenns Milben sind spritzen lassen. Bei meinen hat Stronghold so wie baden usw., nie was geholfen.
    Grüessli Sabrina
     
  4. Aika

    Aika Administrator Staff Member Admin

    Joined:
    May 13, 2006
    Messages:
    11,860
    Hallo Henkichen

    und herzlich willkommen im Nagerforum!

    Die Tierarzt-Liste ist hier im Krankheits-Forum festgepinnt, ganz oben bei Krankheiten mit allen wichtigen Beiträgen.

    Da findest Du bestimmt einen guten TA im Kanton Bern, denn gemäss Bildern hat Dein Rex-Mädel ziemlich sicher Milben, die schnell behandelt werden müssen!

    Alles Gute für die Dame!!
     
  5. engel1988

    engel1988 Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Mar 12, 2008
    Messages:
    627
    hallo ich würde zum TA frey in steffisburg, ist ja nicht weit weg. aber der ist gut. ich tippe auf milben oder pilz wobei ich eher auf milben tipe. gute besserung
     
  6. Henkichen

    Henkichen Neuer Benutzer

    Joined:
    Oct 12, 2008
    Messages:
    9
    Okay, danke! Werde mal versuchen schnellst möglich zu dem Dr.Frey zukommen! Was muss man denn für so eine Milbenbehandlung beim TA bezahlen? (hab bis jetzt noch keine Erfahrungen, bin erst seit 6 Monaten in der Schweiz)
     
  7. engel1988

    engel1988 Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Mar 12, 2008
    Messages:
    627
    ich galube bei mir machte es so um die 40ig oder 60ig franken
    hey wie heisst du eigentlich vielleicht kenne ich dich komme ursprünglich aus kaufdorf?
     
  8. Henkichen

    Henkichen Neuer Benutzer

    Joined:
    Oct 12, 2008
    Messages:
    9
    Muss ich bei dem Tierarzt einen Termin machen?
    Hast du vielleicht auch die öffnungszeiten parat? (Samstag auch geöffnet?)

    LG:bl7:
     
  9. engel1988

    engel1988 Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Mar 12, 2008
    Messages:
    627
    ja du musst einen termin machen. samstag morgen haben sie auch geöffnet.
     
  10. Hallo,

    willst Du mit einem solchen Milbenbefall noch bis Samstag warten?

    Dein Tier hat einen wahnsinnigen Juckreiz. Es steht dadurch unter Stress. Stress schwächt das Immunsystem und es kann zu noch viel schlimmeren Krankheiten kommen.

    Ein Pilz könnte sich auch noch draufsetzen.

    Wenn es meines wäre, stände ich morgen beim TA auf der Matte. Vorher anrufen, beschreiben, wie das Tier aussieht und dass es sich kratzt, dann quetschen sie Dich auch dazwischen.

    Eine Milbenspritze braucht ja nicht lange und eine stündige umfangreiche Untersuchung ist dabei auch nicht erforderlich.

    Gute Besserung!
     
  11. Henkichen

    Henkichen Neuer Benutzer

    Joined:
    Oct 12, 2008
    Messages:
    9
    mir bleibt ja nichts anderes übrig! ich bin von kurz vor sieben am morgen bis halb sieben am abend auf der arbeit! ich habe nicht die möglichkeit von bern nach hause und dann noch zum tierarzt! kennst du einen tierazt der nach sechs noch auf hat?
     
  12. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 13, 2006
    Messages:
    4,761
    Dann würde ich dem armen Tier aber unbedingt Fenistiltröpfli geben, damit es nicht gaaaaar so fest juckt!

    Grüessli Barbara
     
  13. Aika

    Aika Administrator Staff Member Admin

    Joined:
    May 13, 2006
    Messages:
    11,860
    Ja, das gibt es.

    Ich kenne unterdessen mehrere Tierärzte, die bewusst einen Tag in der Woche längere Oeffnungszeiten anbieten für die Berufstätigen.
    Oder dann eben eine Klinik, in Bern ist eine sehr gute, die Laupeneck-Klinik, die Dienstag bis 21:00 geöffnet hat:

    Öffnungszeiten:
    Montag - Donnerstag 8.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00
    Dienstagabend 18.00 - 21.00
    Freitag 8.00 - 12.00 und 14.00 - 17.00
    Samstag 8.00 - 11.00

    Die Homepage: http://www.laupeneck.ch/praxis/d/index.html

    Du findest diese Klinik auch auf der Tierarzt-Liste, hier im Krankheitsforum ganz oben festgepinnt.

    Bitte geh umgehend gleich morgen mit Deinem armen Meerie zum TA, denn solch ein Juckreiz ist fürchterlich!
     
  14. Hi,

    dann wäre eine Tierklinik für Dich das Beste. Diese haben 24 Stunden Bereitschaftsdienst.

    In Thun gibt es eine Tierklinik, Dr. Denzler soll sich sehr gut mit Schweinchen auskennen. Und Dr. Schmid hat ein Forumschweinchen mit einem komplizierten Beinbruch operiert. Ich glaube heute war sogar die zweite OP.

    http://tierklinik-thun.ch/

    Die normalen Öffnungszeiten sind jetzt zwar auch für Dich zu kurz, aber ich bin sicher, wenn Du da anrufst und Deine Lage schilderst, werden sie einen Sondertermin finden.

    Entschuldige, ich weiss nicht, wie weit Thun von Dir weg ist.
     
  15. Danke Fränzi, Du warst schneller.*sorry
     
  16. Henkichen

    Henkichen Neuer Benutzer

    Joined:
    Oct 12, 2008
    Messages:
    9
    Morgen ab zu Tierklinik-Bern

    Danke
     
  17. Henkichen

    Henkichen Neuer Benutzer

    Joined:
    Oct 12, 2008
    Messages:
    9
    Hallo! Neuigkeiten von meiner Locke!
    Mein Freund hat es in seiner Mittagpause zum Glück geschafft meine beiden Schweinchen zum TA nach Worb zubringen!
    Er hat dann beiden eine Spritze gegen die Milben gegeben und der Locke zusätzlich ein Juckreizdämpfendes Mittel! Ausserdem haben wir auch noch ein Schampoo bekommen um die kleine zu baden!
    Hoffentlich geht es ihr recht schnell besser!!!!!

    Achja, die Tierklinik in Bern hat keine Abendsprechzeiten mehr, mein Freund hat sich dort erkundigt!

    Die Locke und ich danken euch für eure hilfreichen Beiträge :dank:

    LG Henkichen :a035:
     
  18. Anabel

    Anabel Moderator Staff Member Admin

    Joined:
    Feb 25, 2007
    Messages:
    6,668
    tolle Neuigkeiten.
    super, dass dein Freund mit beiden zum TA gehen konnte.

    Gruessli
    Jasmin
     
  19. Wie schön, da wird es ihr bald besser gehen:)

    Wie heisst denn das Shampoo?

    Wenn es ein Ungeziefershampoo ist, würde ich mit dem Baden noch warten. Meist reicht nämlich die Ivomecspritze. Diese sollte aber in 10 Tagen nochmal wiederholt werden.

    Baden birgt ein hohes Erkältungsrisiko und ist sehr stressig fürs Tier.

    Gute Besserung!
     
  20. Henkichen

    Henkichen Neuer Benutzer

    Joined:
    Oct 12, 2008
    Messages:
    9
    Also das Shampoo heisst Lactaderm und ist in so eine Spritze abgefüllt!
    Ja, das die Impfung wiederholt werden muss weiss ich, hat der TA gesagt!

    LG