Hallo Zusammen, Ich hole jeden Tag frisches Gras für meine Schweinis. Manchmal ist es aber etwas mühsam von wegen Zeit und so............ Habe mal gelesen das man Gras im Kühlschrank lagern kann? Tönt für mich irgendwie komisch............... Kann man Gras überhaupt Lagern? Also so 2-3 Tage mein ich? Bleiben die Vitamine erhalten?
Also so mach ich das. Ich habe auf meinem Balkon anstelle von Geranien halt eine Wiesengrasmischung gesät. Nun schneide ich regelmässig davon ab. Ich habe drei Kisten deren Länge jeweils 70 cm beträgt. Davon hole ich mir immer dann Gras wenn die Zeit etwas knapp ist, es wahnsinnig regnet oder grade sonst etwas wichtiges erledigt werden muss.
ich habe heute bei diebrain gelesen, das nur kurzes gras schnell gährt?!?! habe bei *die kleine graserei* gelesen. Da hat haben die eben auch was von kühlschrank geschrieben..............
Ich habe auch schon Gras im Kühlschrank für den anderen Tag aufbewahrt und das hat bestens geklappt (eine Stunde vor der Fütterungherausnehmen). Allerdings würde ich sie nicht mehr als einen Tag lagern, dann wird es wahrscheinlich schlapp und ist von geringem Wert. Ich würde es mir aber nicht zur Regel machen, sondern nur als Notlösung betrachten. Gärung entsteht keine, das passiert, wenn es eine gewisse Wärme hat. Gruess, Gabriela
Frau Meier empfiehlt sogar das Gras über Nacht liegen zu lassen, nicht im Kühlschrank, luftig auf einem Zewa. Dann ist die Blähgefahr geringer. Eine Bekannte von mir, mit einem Dauerblähschweinchen, füttert nie das ganz frische Gras. Zu Beginn der Grassaison gebe ich auch kein frisches. Es sieht dann zwar nicht mehr so schön aus, aber Hauptsache es bekommt ihnen!
Danke für Eure Antworten! Wäre auch nur mal zur Notlösung gedacht! Normalerweise grasen sie ja eh auf dem Rasen/Wiese bei mir vor dem Haus. Aber Sie fressen halt das lange Gras wesentlich lieber, als Rasenmäher zu spielen Danke
Hallo Also, da ich zur zeit 27 Meeris und 5 Ninchen habe pflücke ich immer auf Vorrat. Ich habe Säcke von den Möhrchen, das sind so rote Nylon Dinger. Da pflücke ich alles rein, ein Sack Löwenzahn ein Sack Gras. Den Sack hänge ich dann in einen kühlen Stall und Füttere davon morgens, abends und wieder morgens. Der Vorteil ist, wenn das Gras nass ist kann es abtropfen. Es bekommt ihnen hervorragend und ist auch noch schön frisch. Als ich nur wenige Nager hatte, habe ich das Grünzeug auch in den Kühlschrank gelegt. Lieber Gruß Lauri
Ich sammel immer Grass in einem Fahrradanhänger und lasse es darin in einem Stallgebäude stehen. So hält es bis 3 Tage.