Hallo Zämä Ich weiss dass Randen roter Urin verursacht. Gibt es noch andere Gemüsesorten oder Zweige die roten Urin verursachen? Z.B.: Rottanne, Apelzweige, Rüebli etc....? Das ist ein Thema dass mich sehr interessiert. Kürzlich haben meine Meeris etwas Randen gefressen und mit rotem Urin reagiert. Ich freue mich auf Antworten, Internetseinen zum Nachlesen etc... Liebe Grüsse Rebecca
Hallo Rebecca Ich kann jetzt nur für Kaninchen reden, aber da verursacht z.b. auch Karotten und Löwenzahn etwas einen rötlicheren Urin. Randen sind aber da schon viel typischer keine Ahnung ob bei diebrain was zum Urin steht, müsstes mal nachschaun. www.diebrain.de Lieber Gruss Käthu
Hallo Ich weiss es von Rüebli, aber habe mal gehört, das es wenn sie Peperoni fressen, dass sich dann der Urin auch verfärbt, aber ob das wirklich stimmt weiss ich nicht, und konnte ich bei meinen auch noch nicht beobachten... LG
Hallo Käthu Vielen Dank für deine Antwort. Ebenfalls vielen Dank für den Link zu www.diebrain.de. Das ist eine sehr Interessante Internetseite. Hallo Dominique Dir ebenfalls Danke für die Antwort. Liebe Grüsse Rebecca
Hallo Zämä Was mich noch Interessieren würde ist: Weiss jemand wie Meeris bei Apfelzweigen reageieren? In den letzten Wochen habe ich den Tieren regelmässig Apfelzweige gegeben und auch leicht roten Urin festgestellt. Auch die benagten Stellen der Zweige werden rot. Können Apfelzweige auch roten Urin verursachen? Ich werde auch die interessante Internetseite von diebrain durchlesen, ob ich was finde. Liebe Grüsse Rebecca
Hoi Urinverfärbungen können auch von Pellets (handelsübliche im Fachmarkt), die mit Farbstoffen versehen sind, kommen. Der Mensch neigt ja dazu, alles was farbenfroh ist als abwechslungsreich zu interpretieren (was sicher vom Erscheinungsbild her stimmt). Die Industrie hat sich angepasst und versetzt die Pellets daher mit Farbstoff. Gruss Jasmin Ich meine, auch Äste lösen Verfärbungen aus.
hallo ich hatte es schon mal bei meinen von haselnusszweigen. das andere kennt man ja, karotten, tomaten, rote bete, paprika usw. das war bei meinen aber noch nicht der fall. aber diese haselnusszweige, die hatte ich schon mal. lg. manu
Hallo Jasmin, Manu Danke für die Info. Ganz am Anfang, als ich Meerschweinchen kaufte, hatte ich aus der Migros einen Sack Meerschweinchenfutter gekauft. In der Migos sah man die farbigen Zutaten nicht. Zuhause beim Auspacken hatte ich dann alle farbigen Zutaten und Getreidekörner aussortiert. Von der Züchterin erhielt ich auch Pellets. Jetzige Pellets sind von Moeggli. Das Tomaten und Paprika auch den Urin verfärben wusste ich nicht. Meine Meeris erhalten dies ab und zu. Liebe Grüsse Rebecca