Leni,...

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Elvira B., 30. März 2008.

  1. Elvira B.

    Elvira B. Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.092
    hat einen Knubbel am Po und der sieht ganz eigenartig aus. Talgdrüsen und Abszesse kenne ich, sowas scheint es nicht zu sein. Der Knubbel is nich graoß, sie aber sehr entzündet aus und sie mehrt laufend an den Teil rum. Morgen gehts gleich zum TA.
     
  2. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hallo Elvira

    Ich habe leider auch keine Idee, was das sein könnte, ausser den Hinweis von Petra nochmals weitergeben.

    Bestimmt kann der TA morgen weiterhelfen.

    Alles Gute für Leni!
     
  3. Elvira B.

    Elvira B. Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.092
    Nein, für die Kaudaldrüse ist es viel zu seitlich und es is kugelrund wie ne kleine Erbse, sieht glasig-rötlich aus und nun hast sie es aufgebissen.

    Morgen früh gehts gleich zum TA, sie fummelt da auch immer wieder rum.
     
  4. Elvira B.

    Elvira B. Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.092
    Wir sind zurück, mit einer guten und einer schlechten Nachricht, der Knubbel war wirklich nur ein kleiner Grützbeutel, da er schon offen war, hat der Doc ihn nur ausgedrückt und der Beutel kam auch mit, da is jetzt alles okay.

    Die schlechte Nachricht, der Lymphknoten unter der linken Achsel ist total angeschwollen und das kann ja nun sehr viele Ursachen haben, angefangen von einer Infektion (die sie nich hat) bis hin zum Lymphknotenkrebs.

    Sie bekam noch 2 Injektionen, einmal "Pet Mun" fürs Immunsystem und einmal Lymphomyosot, damit das Lymphsystem angekurbelt wird.

    Donnerstag müssen wir wieder hin.

    Und noch was schlechtes, Hugo hatte ja u.a. auch Leukämie, möglicherweise aber auch einen viralen Lymphknotenkrebs, mit dem er Anni und auch Leni eventuell angesteckt haben könnte. Is jetzt aber nur eine Vermutung von meinem TA.

    Nun hatten ich mal 2 Monate Ruhe und dann gleich wieder so ne Hiobsbotschaft.
     
  5. Hallo Elvira,

    was macht denn Leni? Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, vermutet der TA Leukose?

    Da könnte fürs Immunsystem noch ImmunStimK helfen. Mein Tinchen bekam damals beides, Lymphomyosot und ImmunStimK.

    Liebe Grüsse und gute Besserung

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  6. Elvira B.

    Elvira B. Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.092
    Nicht Leukose, sondern Lymphdrüsenkrebs, bei Leukose darf man nich noch was zur Stärkung des Imnunsystems geben, weil alle Mittel die Bildung weißer Blutkörperchen fördern und davon haben sie bei Leukose schon zuviel.

    Es ist ihr bis auf den geschwollenen Lymphknoten nix anzumerken, sie ist wie immer gur drauf. Das war aber bei Hugo und Anni nicht anders.

    Jetzt sitz sie wieder an Heu und schlägt sich den Bauch voll.

    Mal sehen, was der Doc morgen sagt.
     

  7. Hallo Elvira,

    also das kenne ich nun anders. Ich weiss von zig Fällen, die bei Leukose immungestärkt wurden und meine damalige TÄ hatte selbst eine Notstation und war beratende Ärztin des MFD. Da habe sogar ich ihr vertraut;-)).

    Um jetzt aber die genaue Begründung liefern zu können, müsste ich mich selbst erst umhören.

    Zur Immunstärkung bei Virusinfekten empfiehlt sich Engystol.

    http://www.homoeopathische-hausapotheke.de/komplexmittel/engystol/

    Lymphomyosot soll in Verbindung mit Engystol noch besser wirken.

    http://www.heel-info.com/german/immun.htm

    Liebe Grüsse und alles Gute

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  8. Elvira B.

    Elvira B. Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.092
    Ich weiß hier nur, das bei Leukose nichts fürs Immunsystem gegeben wird, nich nur bei meinem TA auch in anderen Foren hab ich das schon zig mal so gelesen.

    Ich habs mir notiert und werde mal mit ihm reden, aber sie hat ja fürs Immunsytem diese "Pet Mun" bekommen, das is auf Echinaceabasis hergestellt.

    Ich weiß eh schon nich mehr was ich denken und glauben soll und wenn es wirklich an dem ist, wie es weitergeht.
     
  9. Hallo Elvira,

    www.fraumeier.org... mail ihn an, er wird Dich bestimmt beraten können.

    Ich weiss nicht, was ich täte, mit einem Tumorschweinchen. Also grosse Behandlungen würde ich ihm nicht zumuten.

    Mein Leukosetinchen, bekam nur das Lymphomyosot und ImmunStimK und alles zu essen, was sie wollte, auch mal ein Industrieleckerli , was ja sonst nicht so gesund ist. Sie sollte ihr Leben einfach geniessen.

    Mir waren Therapiemöglichkeiten für die ja doch unheilbare Leukose angeboten worden, das hätte aber für Tinchen tägliche Injektionen bedeutet und das wollte ich ihr einfach nicht zumuten.

    Sie lebte glücklich und zufrieden, frass wie ein Scheunendrescher und als der ganze Bauchraum sich mit geschwollenen Lymphknoten zu füllen begann, habe ich sie sofort erlösen lassen.

    Diese TÄ damals hatte eine sehr angenehme Art, wenn sie sagte, es hat keinen Sinn mehr, dann habe ich auch vertraut. Leider ist sie zu weit weg von Dir.

    Weisst Du, wenn es nur ein Tumor ist, dann kann man ihn operieren, aber mehrere...nein, das finde ich, ist mehr Qual, als Helfen.

    Und solange es Leni gutgeht und ja die Diagnose wohl eher nur eine Vermutung ist, mach Dich nicht verrückt. Mach ihr einfach jeden Tag besonders schön.

    Liebe Grüsse und alles Gute

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  10. Elvira B.

    Elvira B. Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.092
    Hallo Petra,

    genau so habe ich es mit Hugo und Anni gehalten. Gut, als ich damals bei Anni den ersten Tumor entdeckte, war sie gerade 2 Jahre und es war nur "ein" Mamma-Tumor, der sofort entfernt wurden.

    Ich habe einen tollen TA und ich kann mich auf ihn verlassen, er handelt immr im Sinne der Tiere. Als ich dann 2 Jahre später wieder bei Anni einen Tumor bemerkte und zu ihm bin, hat er eine OP sogar abgelehnt, er hätte sie aufschneiden müssen wie ein Schachbrett (weil es eben viele Tumore waren, nicht nur der eine den ich bemerkt habe), möglicherweise hätte sie die OP nicht überlebt, so hatte sie noch ein schönes Jahr.

    Als Hugo kam von der Nothilfe kam, hatte er bereits diesen Bauchtumor, allerdings meinten die TÄ der Nothilfe, es wäre ein Lipom und ich hab mir hier dann noch ne zweite Meinung eingeholt, den die Diagnose meines TA´s hieß Tumor. Ich hatta ja selbst ne Biopsie machen lassen, allerdings in der TK, meiner war im Urlaub, da hieß es auch Lipom. Hätte ich damals auf meinen TA gehört, wäre Hugo operiert worden. Ich dachte, wenn 4 TÄ und die Biopsie zum gleichen Ergebnis kommen haben die wohl recht, auch mein TA kann mal irren. War leider ein Irrtum von mir.

    Leider war mein TA nicht da, als Hugo und Anni gehen mußten, aber die TÄ in der TK sagten, ihr allgemeiner körperlicher Zustand würde auf den ersten Blick nicht solche Krankheitsbilder vermuten lassen.

    Auch wenn die Diagnose jetzt nur eine Vermutung ist, ich werde keine Blutuntersuchung machen lassen, Leni zuliebe, sie ist immer total apathisch wenns zum TA geht, trotzt der Rescue, die ich schon Stunden zuvor gebe, stehe extra zeitig auf, das sie einige male aller 30 Minuten eine Gabe bekommen kann. Trotzdem ist sie den ganzen Tag nicht mehr zu gebrauchen.

    Nein ich werde sie nich quälen lassen, sollte sich der Verdacht erhärten und der Knoten nicht abschwellen. Ich mach ihr dann ne schöne Zeit und versuche, wie bei Anni und Hugo, mit hom. Mitteln die Krankheit etwas zu verzögern.

    Frau Meiner werd ich noch schreiben, da bin ich schon bekannt dafür, mir da immer wieder Rat zu holen.

    Edit: mag sein, das meine Einstellung einigen vielleicht herzlos erscheinen mag, aber ich gebe Leni lieber noch ne schöne Zeit als sie als Versuchskaninchen herzugeben. Auf dies würde es ja hinauslaufen, erst wird dies probiert, danach jenes und das möchte ich ihr nicht antun. Es würde weder mir noch Leni weiterhelfen, wenn ich mit 100%-iger Sicherheit wüßte, das sie Lymphdrüsenkrebs hat.

    Ich habe bei Hugo und Anni gesehen, wieviel Spaß die am leben hatten, trotzt ihrer schweren Erkrankung und wenn der Moment gekommen ist, werde ich sie über die RBB gehen lassen.

    Ich werde jetzt erstmal abwarten, was mein TA morgen sagt, der Lymhknoten hat sich jedenfalls nicht verändert.
     
  11. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Nein, Du bist bestimmt nicht herzlos, das ist eine sehr vernünftige Einstellung, wenn ihr nicht eindeutig und mit Hoffnung auf eine Heilung geholfen werden kann.

    Ich habe dies schon mehrfach gemacht, tue ich im Moment auch mit Belinda, denn wenn ich sehe, dass eine Behandlung nichts bringt und das Tier nur stresst, dann beobachte ich lieber, wie lebenslustig es noch ist und mache ihr noch eine schöne Zeit, bei solchen Omileins wie Jolie und Belinda erst recht. Sie sollen ihre letzte Zeit noch geniessen dürfen.

    Du hast völlig recht, wenn Du ihr noch ein schönes Leben machst und genau beobachtest, ob sie Schmerzen hat.
     
  12. Elvira B.

    Elvira B. Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.092
    Danke, viele sehen das leider nicht so.
     
  13. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Liebe Elvira

    Mach Dir doch nicht solche Gedanken was andere denken. Du kennst deine Leni am besten und weisst dementsprechend auch was der richtige Weg für deine Maus ist!

    Ich wünsche deiner Leni, dass sie die Zeit bei dir noch in vollen Zügen geniessen darf, alles Gute dem süssen Mäuschen!!!

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  14. Elvira B.

    Elvira B. Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.092
    Danke, wie gehen dann gleich wieder zum TA, der Lymphknoten hat sich leider nicht verändert.
     
  15. Liebe Leni,

    ich drücke Euch fest die Daumen, alles Gute für den TA-Besuch! Hauptsache der Lymphknoten ist nicht grösser geworden!

    Alles Gute!

    Petra K. und die Herzensbrecher

    PS: Ach Du Schande, ich meinte natürlich, liebe Elvira*sorry*
     
  16. Elvira B.

    Elvira B. Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.092
    Wir waren heute wieder beim TA, Leni bekommt das Lymphomyosot erstmal gespritzt, zwei mal wöchentlich.

    Ihr Allgemeinzustand ist gut, sie hat kein Fieber sie frißt und köttelt ganz normal und der Knoten hat sich nicht verändert. Allerdings ist sie an den Tagen wo eir zum TA müssen immer sehr apathisch, aber das war sie schon immer, sie war noch nie so gelassen wie Anni beim TA.
     
  17. Elvira B.

    Elvira B. Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.092
    Sind vom TA zurück, ist alles unverändert und sie bekommt weiter Sptizen 2 mal wöchentlich.
     
  18. unverändert ist doch schon mal wenigstens etwas ! Nicht grösser geworden!

    Ich drücke weiter die Daumen! Alles Gute!

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  19. Elvira B.

    Elvira B. Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.092
    Heute hab ich bei Leni nun auch noch ne kahle Stelle am Rücken gefunden, teilweise kratzt sie sich sehr heftig.

    Naja, werden wir wohl morgen nochmal zum TA gehen, waren zwar gestern erst da und müssen auch am Montag wieder hin, aber sicher ist sicher.