Hallo Zusammen Noch gestern dachte ich, zum Glück hatte ich noch nie ein Blasensteinschweinchen, und heute... Als ich am Nachmittag den Stall öffnete war überall Blut. Ich nahm Lilly hoch und ihr Po war mit frischem Blut verschmiert. Zudem waren 2 Füsschen dick geschwollen..Fussballenabszess. Sie lief ganz normal und frass wie immer, kein Gewichtsverlust. Ihr war absolut nichts anzumerken. Ich also zum TA. Dort hat sie gleich uriniert. Urin war klar und so meinte die Tierärztin dass es sich bestimmt nicht um ein Blasensteinproblem handelt, sondern dass wohl eher etwas mit der Gebärmutter nicht stimmt. Ich wollte ein Röntgenbild und darauf war ein Blasenstein zu sehen. Er ist schon sehr weit vorne.... Wie kann der Urin so klar sein, obwohl ja Blut vorhanden ist??? Wieso zeigt Lilly keinerlei Schmerzen? Sie ist nun mit ihrem Boy beim Tierarzt. Sie bekommt zur Sicherheit trotzdem Schmerzmittel. Auch bekam sie eine Infusion, damit sie möglichst viel bislen muss. Evtl. wird noch gespült. Füssli wurden eingebunden..und jetzt heisst es abwarten und hoffen. Also Draumendrücker sind gesucht! Grüessli Renate
Liebe Renate !! Da hat Lilly aber gleich doppelt aufgezeigt !! Deiner süssen Maus wünsche ich eine sehr schnelle Genesung ohne Komplikationen !! Hier sind alle verfügbaren Daumen gedrückt bei Mensch und Tier !! Ganz liebe Genesungsgrüsse, Sonja
Oh je, Renate, auch du hast jetzt ein Blasenschweinchen? Das ist wirklich seltsam, dass ihr Urin wieder klar war, aber wenn das Röntgen-Bild den Stein klar gezeigt hat, dann ist ja kein Zweifel an der Diagnose. Ich vermute mal, es hätte auch im klaren Urin Blut nachgewiesen werden können im Labor, nur sah man es nicht von Auge. Alles Gute für Lilly! Ich drücke ganz fest die Daumen!!!
Liebe Renate Das tut mir leid, dass du auch wieder keine einfache Krankheitsgeschichte an Land gezogen hast. Arme Lilly. Super, dass du gleich ein Röntgenbild in die Wege geleitet hast, um Klarheit zu verschaffen. Blut kann tatsächlich auch im Spiel sein, wenn es nicht von blossem Auge ersichtlich ist. Interessant und auch etwas suspekt, weil aber jetzt überhaupt plötzlich gar kein Blut mehr ersichtlich ist und vor wenigen Stunden noch das "Fudi" verschmiert war. Ansonsten müsste vielleicht noch mit Ultraschall die Gebärmutter näher untersucht werden, ob da noch eine Entzündung vorliegt und ob mit dem Darm der -schutzwand/-schicht wirklich alles in Ordnung ist. Wenn Blut entdeckt wird, kann es eben auch in diese Richtung gehen. Man weiss leider nie, ob allenfalls der Blasenstein eventuell "nur" eine Zufallsdiagnose ist .... ? Auf jeden Fall werden auch von uns und unseren Zuckermausis die Daumen und die Pfötchen ganz kräftig gedrückt. Wir wünschen Lilly alles Gute und schicken nur die besten Genesungswünsche. Macht's gut!
Liebe Renate Jetzt kommt es aber faustdick. Das müsste jetzt nicht sein. Primär hätte ich bei dieser Schilderung an eine Gebärmutterentzündung gedacht. So ein Röntgenbild und/oder Ultraschall ist schon immer hilfreich für eine Diagnose. Die Daumen sind gedrückt, die Wünsche für einen guten Genesungsverlauf ebenfalls. Gruss Jasmin
Hallo Zusammen Danke für eure guten Wünsche. Es sieht leider schlecht aus. Lilly blutet nun recht stark und es kommen auch Blutstücke raus. Der Stein ist in der Harnröhre und steckt. Das Füsschen ist fast doppel so dick als gestern, es platzt fast. Es gibt nur OP oder einschläfern. Ich ging in die Praxis, nahm Lilly auf die Knie. Sofort war sie interessiert und frass gleich das Salatblatt, welches vorher unberührt im Käfig lag. Lilly macht so gar nicht den Eindruck vom kranken Schweinchen. Obwohl Lilly ca im Oktober 5 wird, haben wir uns für eine OP entschieden. Die Tierärztin will sich sich das Ganze mal anschauen, natürlich auch die Gebärmutter. Vielleicht gehts mit Spülen. Ca 13h kommt Lilly an die Reihe....ich kann kaum einen klaren Gedanken fassen. Hoffentlich habe ich richtig entschieden. Grüessli Renate
Liebe Renate Du hörst auf Dein Bauchgefühl - und das ist richtig! Ich denke, nach unserem Telefongespräch heute morgen hätte ich wohl gleich entschieden wie Du! Ich drücke Dir und auch Lilly ganz fest die Daumen, dass alles so kommen soll, wie es richtig für das Schweinemädchen ist. Lilly bekommt nun ihre Chance - und unter der OP könnt Ihr gegebenenfalls auch wieder neu entscheiden. Alles, alles Liebe! Ich bin bei Euch!
Hallo Renate Du hast im Moment entschieden. Fragen solltest du dich nicht. Entscheidungen, die getroffen sind, sollte man nicht in Frage stellen. Du hattest aufgrund der Lage entschieden. Viele, darunter auch wir, hätten so entschieden. Ich fiebere mal sicher mit. Gruss Jasmin
Liebe Renate !! Hab's jetzt erst gelesen, wahrscheinlich hat Lilly grad die Operation !! Die allerbesten Wünsche, hoffentlich wird alles gut !! Denke an Euch, alles Liebe und Zuversicht ! Sonja
Schau, versuch daran zu denken : Lilly hatte ein schönes Leben bei Dir und vorallem, sie hat nun keine Schmerzen mehr und muss nicht mehr leiden !! Fühl Dich gedrückt und Tröstende Grüsse, Sonja
Liebe Renate das tut mir so leid. Das ging jetzt so schnell, ich hab deinen Beitrag erst jetzt gelesen. Ich wünsche dir viel Mut und Kraft und einfach alles Liebe für dich und deine Tierchen. tröstende Grüsse Anja
Liebe Renate Es tut mir sehr, sehr leid, dass es deine Lilly jetzt doch nicht geschafft hat. Ich möchte dich aber wissen lassen, dass wir genau so entschieden hätten und das auch schon gemacht haben, wie du heute. Wenn das Tierchen ansonsten fit ist, dann darf man eine solche OP auch noch mit 5-jährig wagen. Unsere Pinga war damals 4 3/4-jährig bei ihrer grossen Eierstockzysten-/Gebärmutter-OP, und es hat geklappt. Du wolltest der Lilly doch so gerne helfen, aber leider hat das Schicksal jetzt anders entschieden. Weisst du, auch wir standen im 2001 genau an der gleichen Stelle mit unserem Bubble und haben exakt zu diesem Zeitpunkt unseren langjährigen und persönlichen TA kennen gelernt. Mittels Röntgenbild wurde ebenfalls ein Blasenstein verkorkst in der engen Harnröhre festgestellt, er war aber so in einer misslichen Lage, dass die Chancen sehr klein waren für einen erfolgreichen Eingriff - es war bereits 5 nach 12 .... Trotzdem versuchten wir das Unmögliche möglich zu machen, zuweilen der Zuckermäuserich auch noch sehr jung war mit 2-jährig und voller Lebensfreude. Noch während der OP bekamen wir aber das traurige Telefon von unserem Top-Chirurgen, dass er und sein Team absolut keine Chance hätten, diesen Stein nur irgendwie in eine Richtung zu bewegen, und es waren alles sehr erfahrene Hände im Spiel. Wir mussten uns schweren Herzens von Bubble trennen und liessen das Schätzchen dann einfach weiterschlafen. Es hat sehr, sehr weh getan, aber wenn ein Blasenstein in der Harnröhre verklemmt ist, dann ist dies eine Lage in extremis, wo man leider Gottes chancenlos ist. Lass dich auch von uns beiden hier etwas trösten und virtuell umarmen. Wir denken an dich. Lilly hat jetzt wenigstens keine Schmerzen mehr und wurde bereits von vielen unserer ehemaligen Freunde ganz lieb vor dem Himmelstor empfangen. Bestimmt wird dir die süsse Lilly hin und wieder einen Regenbogen von oben schicken und dann seid ihr ganz besonders nahe miteinander verbunden. Sie dankt dir ganz herzlich für die schöne Zeit bei dir und all ihren Freunden. Viele tröstende Grüsse, Yvonne
Oje liebe Renate. Das ist sehr traurig und es tut mir sehr leid, dass du deine Lilly schon hast gehen lassen müssen. Lass dich drücken und umarmen und etwas trösten. Meine Lilli schickt dir ein liebes Muig als trost. traurige Grüsse Susanne
Liebe Renate Das tut mir sehr leid, dass es für Lilly keine besseren Karten gab. Aber schau, bei so akuten Befunden sinken die Chancen für unsere Meeris sehr oft, da sie ihre Beschwerden so gut verstecken können. Diese bittere Tatsache müssen wir immer wieder hinnehmen. Sie hat bestimmt nicht lange leiden müssen und hatte ein gutes Leben inmitten vieler Artgenossen. Ich schicke dir einen tröstenden Gedanken. Stille Grüsse, Gabriela