Meine Kollegin hatte bis gestern drei weibliche Farbmäuse. Die Älteste starb gestern Abend und als meine Kollegin sie entdeckte, hatten die anderen zwei Mäuse den Kopf bis zum Hals aufgefressen. Nur noch der Unterkiefer war übrig. Heute starb nun eine dieser zweien. Sie hatte mehrere Geschwülste. Auch die noch übrig gebliebene hat eine Geschwulst und wollte die Tote bereits anknabbern! Kann es sein, dass die Mäuse Krebs haben/hatten und darum die andere Maus frassen? Liebe Grüsse Martina
ich habe schon davon gehört, das gewisse tiergruppen, kranke oder sterbende tiere fressen. weiss allerdings nicht ob da für mäuse auch giltet?!?!
Ich habe auch schon davon gehört! Es ist einfach krass, da ich immer dachte, dass Mäuse Vegetarier sind! Liebe Grüsse Martina
also ich denke auch mäuse brauchen ab und zu tierisches eiweiss. eine kollegin von mir gibt ihren mäusen immer mal wieder ein paar mehlwürmer und die werden sehr gerne gegessen. ich hatte auch schon mäuse, allerdings solche die ich in unserem haus gefangen habe,die ich dann in einem grossen terri hielt. da diese mäuse noch jung waren konnte man nicht gut sehen ob mann oder weib. es gab dann ein paar mal nachwuchs. 1-2 jungtiere wurden immer aufgefressen. auch als das männchen krank wurde, wurde es angeknabbert von den anderen. mittlerweile habe ich noch eine in gefangenschaft geborene hausmaus. sie ist alleine in ihrem terri und schon eine mausgreisin,ist sie doch schon etwas mehr wie 3 jahre alt. auch sie bekomme immer etwas tierisches eiweiss in form von mehlwürmern oder auchmal einen käfer, fliege etc.
Wenn bei mir mal eine Maus stirbt, wird die manchmal auch angefressen. Kann sein dass sie Eiweiss brauchen, kann aber auch sein dass sie damit das Nest sauber halten möchten. Tote Babys werden von den erwachsenen aus dem Grund ja immer gefressen. Tumormäuse haben wegen dem wachsenen Tumor einen höheren Eiweissbedarf, da ist die Chance noch grösser dass Tote angefressen werden. Nein, ganz und garnicht. Sie sind ganz verrückt nach Insekten, bei mir kriegen sie ab und zu mal Mehlwürmer oder sogar Futterheimchen. Das ist vor allem bei Zuchttieren sehr wichtig. Gruessli Mirjam
Ich kenne mich mit Mäusen halt gar nicht aus. Bei Hamster weiss ich, dass sie Fleisch fressen. Liebe Grüsse Martina