Nun spriessen die Maiglöckchen - in unserem Meeri-Aussengehege. Mist!! Ich grabe die Dinger immer wieder aus, immer kommen wieder neue nach. Heute hat unsere Pamina an einer geknabbert, die ihr Köpfchen aus dem Boden gestreckt hat. Ich habe mich darüber gewundert - dachte, die Meeris in Aussenhaltung, denen es eigentlich an nichts mangelt, fressen schädliche Pflanzen eher nicht an. Hoffentlich schadet es ihr nicht...!
Hallo Michael Das gleiche Proeblem hatte ich vor 2 Jahren auch und habe immer wieder alles heraus gegraben und letztes Jahr habe ich gar nichts gemacht und meine Meeris leben alle noch ! Ich hatte ein Super schönes Gehege mit Osterglocken und Tulpen und keines der Meeris hat eine gefressen. Ich denke die wissen schon was gut ist und was nicht, denn in der Freien Natur nimmt den Meeris das Giftige Zeug ja auch niemand weg .
In der freien Natur in den Anden oben gibt es aber weder Maiglöckchen noch Tulpen... Im allgemeinen passen die Meeries schon auf, das stimmt, aber gerade Maiglöckchen (@Michael, meintest Du nicht eher Schneeglöcklein, für Maiglöcklein ist es doch noch zu früh) sind dermassen extrem giftig, dass ich trotzdem keine ruhige Minute hätte mit solchen im Auslauf.
Hallo Aika Mir ist schon klar das es in den Anden keine Maiglöckli, Schneeglöckli,Tulpen oder was auch immer gibt... Aber es gibt bestimmt andere Gift Pflanzen und die fressen die Meeris auch nicht ! Wenn ich eine Pflanze in meinem Gehege sehe die nicht gut ist für die Meeris nehme ich sie auch weg, aber ich renne nicht mit der Lupe hinter jeden Gräsli her !!!
Das kann sein; es sieht jetzt so aus, als wären das eher Osterglocken oder Tulpen gewesen, die sie geknabbert hat; Pamina scheint das Mahl jedenfalls nicht geschadet zu haben.