Meeri baden ???

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Peppels, 1. September 2007.

  1. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Hallo

    Ist mir fast peinlich das ich sooo lange nicht hier war, aber ich habe mich mehr bei meinen Tieren aufgehalten als am PC ::10

    Mal ne Frage an Euch ???

    Meine Peppels hatte schon wieder Milben:confused: Sie ist mega anfällig und bekommt sie immer wieder !!! Nun ist die Behandlung erfolgreich abgeschlossen. Ich habe jetzt folgendes Problem: Sie hatte diesmal ein paar Wunden die ich zusätzlich mit einer Salbe behandeln mußte. Sie ist jetzt immer noch etwas Schmierig und ich glaube es wäre gut das Zeug runter zu bekommen. Ich würde sie gerne mit etwas mildem waschen bzw baden. Was kann ich denn dafür nehmen ???
    Wie warm muß das Wasser sein ???

    Liebe Grüße Lauri:bl7:
     
  2. schneestern

    schneestern Erfahrener Benutzer

    Ich kenne mich zwar nicht gut aus aber ich würde dir empfellen ein Baby Shampo zu nehmen da die sehr mild sind. Das wasser solte meiner erfarung nach Lauwarm sein so das es angenem ist mit der hand hinein zu fassen.
     
  3. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Hi Lauri

    Ja, Du warst wirklich sehr lange nicht mehr hier, pfui, schäm Dich!!! :sch: Aber zum Glück verliert man sich doch nicht ganz aus den Augen, gelle!!::10

    Also, Dein Bade-Problem... hmmm, "eigentlich" wird es ja nicht unbedingt gerne gesehen, wenn Meeries gebadet werden, denn das ist natürlich Stress für sie. Aber manchmal lässt es sich eben nicht vermeiden, z.B. bei Pilzbefall.
    Aber überlege es Dir gut, ob Du evtl. auch nur die verschmierten Haare wegschneiden könntest. Die wachsen ja wieder nach und somit könntest Du das Baden vermeiden.
    Ist Peppels langhaarig, habe ich das noch richtig im Kopf? Dann ist das natürlich schon eine blöde Schmiererei mit der Salbe.

    Ich selber habe schon oft Meeries gebadet und anschliessend geföhnt. Früher gab es gar keine anderen Behandlungsmethoden gegen Milben oder Pilz.

    Wenn überhaupt würde ich sie mit einem milden Baby-Shampoo baden. Das Wasser darf nicht zu warm sein, damit der Kreislauf nicht zu stark belastet wird, eher etwas kühler als Dein eigenes Empfinden von "handwarm."
    Du kannst etwas lauwarmes Wasser in das Lavabo einlaufen lassen, aber Vorsicht, sie muss noch stehen können, Ohren, Augen und Nase dürfen natürlich nicht nass werden. Wenn möglich sollte ein Frottetuch im Lavabo liegen, damit es nicht allzu glitschig ist und sie Angst bekommt.

    Leg Dir vorher alles zurecht, genügend Frotteetücher und viel weiches Haushalt-Papier. Das Baden selber muss dann ganz zügig vor sich gehen.
    Abspülen geht in der Regel am besten, wenn man das Meerie dafür unter das milde fliessend Wasser hält, damit wirklich alles Shampoo weggespült wird.

    Anschliessend sehr gut trocken reiben, zuerst ins Haushalt-Papier einwickeln, das saugt schön auf. Und dann wenn möglich unter eine Rotlicht-Lampe setzen (Achtung, nicht zu nahe, sie darf nicht überhitzt werden) oder föhnen.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Meeries das Föhnen nach kurzem Schreck eigentlich noch ganz toll finden. Ich hatte sogar solche Spezialisten, die beim Föhnen genüsslich das Hinterteilchen im warmen Luftstrom hin und her bewegt haben. Ich musste sie nicht einmal festhalten. Aber eben, das waren Meeries mit mehrfacher "Föhn-Erfahrung."
    Auch der Föhn darf nicht zu warm sein. Bei den meisten kann man ja die Temperatur verändern.

    Wichtig ist, dass sie ganz trocken ist, aber auch nicht zu sehr "aufgeheizt", bevor Du sie wieder nach draussen setzt.
    Jetzt ist es wohl schon ziemlich kühl bei Euch oben, gelle! Also mach es lieber gleich am Vormittag, wenn es zumindest nicht mehr ganz so kalt ist. Auf den Abend hin würde ich das nicht machen.
     
  4. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Hallo Lauri...

    bitte tu das deinem Schweinchen nicht an!!! Lies den Beitrag von meinem Mozart mal und was das Baden ausgelöst hat...!!!

    Das schmierige Zeug wird sich von alleine wieder rausarbeiten, bade ihn wirklich nur wenn es unbedingt sein muss und nicht anders geht!!!

    Wenn es dann doch sein muss, dann nimm wie Schneestern empfohlen hat ein PH neutrales Babyshampoo und bade nur gerade die Stelle wo er schmierig ist!!! Ach ja, das Wasser nicht zu warm...

    Manu
     
  5. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Puh !!! Habe gerade von Mozart gelesen. Ich glaube zwar nicht das du daran Schuld bist Manu, denn er hätte es wohl wahrscheinlich trotzdem bekommen. Mach dir bitte keine Vorwürfe, die helfen nicht sondern schaden nur !!! Fühl dich mal geknuddelt

    Aber ich werde meine Peppels dann wohl doch nicht baden. Sie ist ja schon gestresst wenn ich sie hochnehme. Besser ist dann wohl ich schneide ihr Fell noch kürzer und werde die schlimmsten Stellen einfach mal mit Klarwasser etwas abtupfen und dann kämmen. Sie ist echt ne kleine Problem Maus und gerade desshalb so Besonders.

    Meine THP kommt dann auch noch mal und versucht mal ihre Hautflora zu stärken, damit sie nicht immer wieder was bekommt:n045: Sie ist echt die einzige, alle anderen 7 haben nichts. Ich schneide ihr schon immer das Fell kürzer und seit dem ist es auch etwas besser geworden. Trotzdem hat sie regelmäßig Probleme !!! Es muß scheußlich sein wenns überall juckt :a030:

    Danka für eure Ratschläge !!!

    Lieber Gruß Lauri