Meeri-Käfige bei Ricardo

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Rahel, 21. November 2007.

  1. Rahel

    Rahel Benutzer

    Registriert seit:
    19. August 2006
    Beiträge:
    50
    Hallo Zusammen

    War eben im Ricardo und habe mir die Käfige angeschaut. Da gibt es doch tatsächlich Inserenten, die Käfige mit den Maassen 69x47x39,5 als Meerschweinchenkäfige anpreisen!::6 Es kann ja durchaus sein, dass ein Neuhalter meint, solch kleine Käfige reichen für die Haltung von zwei oder sogar einem! Meerschweinchen. Hat man oder die Leute von Ricardo keine Möglichkeit, die Inserenten darauf hinzuweisen, wenn für den Daueraufenthalt viel zu kleine Käfige ausgeschrieben werden?

    Liebe Grüsse

    Rahel Freiermuth
     
  2. emma

    emma Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. März 2007
    Beiträge:
    460
    die Möglichkeit, welche du hast ist, das du unter Fragen einen Eintrag machst. Wenn der Anbieter diese Funktion nicht unterdrückt, dann kann der Interessent es lesen.
     
  3. Diavola

    Diavola Benutzer

    Registriert seit:
    23. Oktober 2007
    Beiträge:
    70
    Hallo,

    ja das gibts immer wieder und fällt mir auch negativ auf :e010:
    Vor allem wenn sie dann noch erzählen das da drin einige jahre 1 Meerie gewohnt hat.

    Allerdings interessiert das die Verkäufer meist überhaupt nicht und ricardo erst recht nicht. Diese verbieten nur den Verkauf von lebenden Tieren. Vor allem werden in Zoogeschäften meist auch viel zu kleine Käfige verkauft.

    Allerdings bleibt ja immernoch die Hoffnung das sich der Käufer in einem Forum schlau macht, hier z.b. :dau:

    Liebe Grüsse

    Natalie
     
  4. Manu

    Manu VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.756
    Ja, Grösse ist halt relativ. Wenn ich jeweils nach der Haltung frage und es heisst es sei ein Käfig, und ich dann frage wie gross der denn sei, dann heisst es normalerweise: jää ziemlich gross halt, oder riieesig. Beim Nachmessen sind dann Hunderter oder bestenfalls Hunderzwanziger. Aber ich kann die Leute verstehen, auch wenn man sie natürlich aufklären muss. Als wir, als wir mit Kleintieren anfingen, in einer Zoohandlung zwei Zwergwidderli kauften ( die rückblickend wohl kaum 6 Wochen alt waren, so winzig waren die. Aber sie wurden uns als 10wöchige gepriesen.), da kauften wir einen 120er. Das Ding erschien und megariesig, so was hatten wir noch nicht gesehen. Und die beiden Winzlinge schienen darin "ersaufen" zu können, so gross schien uns das Ding. Und auch unsere Besucher waren immer von den Socken über die "Grösse" des Käfigs. Nun, unsere Winzlinge hatten bald mal die Grösse von kleinen Schweinen und passten dort gar nicht mehr rein, was ein grundlegendes Umdenken unsererseits erforderte. Heute ist für mich ein 120er das absolute Minimum für zwei Meeris, natürlich nur mit Etage. Und abgeben tue ich Tiere in solche Käfige immer weniger gern. Wenn ich solche Käfige mitsamt den Tieren bekomme, werfe ich die Gitter ins Altmetall und die Schalen gebe ich günstig für Eigenbauten ab. Deshalb kann ich verstehen, wenn jemand einen Käfig, den wir für indiskutabel halten, für gross hält. Es ging mir mal genauso. Aufklärung tut not!

    Grüessli Manu
     
  5. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Mir geht es Ähnlich !!!

    Ich habe für unser Wildtaubenbaby Anton (nur zum aufpäppel) einen 120er Käfig gekauft und dachte auch, boa so riesig sind die Käfige heut zu Tage !!!

    Nun kamen ja unsere drei Innenschweine und waren für 9 Tage in diesem Käfig !!!

    Mann war ich froh als das Gehege kam und die Drei endlich Platz hatten. Trotzdem finde ich auch das Gehege noch zu klein und sie bekommen noch einen großen Auslauf.

    Ich kenne ja auch nur unser riesen Außengehege, da erscheit einem so ein 120 Käfig echt klein. Aber ich denke wenn zwei Meeris in einem 120 Käfig mit tagsüber Auslauf leben, haben sie genug Platz !!!

    Nicht jeder kann so ein riesen Projekt haben wie wir verrückten :D

    Gruß Lauri
     
  6. Nicole

    Nicole Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    972
    Hoi Rahel
    Wenn ich mal ein bisschen im Ricardo bei den Käfigen herumstöbere, nerv ich mich auch immer wieder ab solchen Inseraten.... ich glaube auch, dass sich viele Leute einfach nicht bewusst sind, dass so Käfige viel zu klein sind.
     
  7. Rahel

    Rahel Benutzer

    Registriert seit:
    19. August 2006
    Beiträge:
    50
    Was Erfreuliches

    Nachdem ich in gratis-inserat.ch auch einen solchen 90er Käfig entdeckt hatte, habe ich der betreffenden Inserentin freundlich geschrieben und heute folgendes Mail erhalten:

    "Danke für Ihren Hinweis; super, dass Sie sich auf gratisinserate so genau umsehen; ich glaube, da geht öfter mal was ab, was so nicht sein sollte.
    Was mich betrifft, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Ich weiss, das der Käfig zu klein ist und eigentlich hab' ich auch nur gedacht, man könnte den Oberteil bzw. das Gitter gebrauchen als Aussenkäfig für den Sommer zum Grasen oder als Behelfskäfig, z.B. zum Transport oder wenn der Hauptkäfig gemistet werden muss. Und so werde ich das auch kommunizieren, sollte ich eine Anfrage erhalten."

    Naja, als Grasauslauf ist der Käfig zwar auch nicht geeignet aber es hat mich wirklich gefreut, überhaupt eine positive Antwort bekommen zu haben.

    Liebi Grüessli

    Rahel