jetzt komm ich schon wieder mit einer frage: meine meeris leben ja in innenhaltung, wobei wir keine üblichen wohnungstemperaturen haben, da altes bauernhaus mit holzheizung. im moment scheint die sonne so schön und es ist angenehm warm. würdet ihr da die meeris schon stundenweise ein bisschen nach draussen bringen (nicht ins gras, sondern in einen geschützten auslauf mit schnitzel und häuschen (nicht winterfest) ? oder ist das zu viel stress, wenn man sie nachher wieder einfängt und reinbringt ? ganz draussen lassen ist natürlich noch viel zu kalt (vor allem wenn die sonne weg ist) - oder ist es auch zu kalt nur für stundenweise ? oder lieber dann im april/mai ganz raus und draussen lassen ?
hallo jontani ich glaub es ist noch zu kalt. die kleinen könnten sich erkälten. schliesslich ist der boden ja noch ziemlich kalt. ich lass meine erst so ab mai wieder raus tagsüber, vorher nicht grüessli
ich persönlich würde sie im april/mai je nach wetter, ganz rauslassen. aus folgenden gründen : 1. zieht es jetzt ab und zu noch ziemlich kalt und zugluft vertragen sie nicht so gut wenn sie es nicht gewohnt sind. 2. das mit dem einfangen ist so ne sache. wenn das gehege artgerecht eingerichtet ist kann man sie sehr schlecht einfangen. es ist stress für dich und nochmals einf viel grösserer für die tiere. wenn man sie jeden tage zweimal einfängt und von innen nach draussen verfrachtet finden sie das sicher nicht toll. dann kommt noch dazu dass im aussengehege eine grössere treibjagd stattfindet. ich persönlich würde es nicht tun. mal sehen was die an deren meinen
Hallo Jontani meine sind in dieser woche jeden tag in einem seperaten gitterkäfig draussen ich habe es auf unseren gartentisch gestellt. du die "sünnelet" was das zeug hält gut meine sind halt sehr verschmusst denen macht das hin und her nichts aus Lg Malu
meine leben nicht im gitterkäfig sondern in einem grossen doppelvivarium mit aufbau. also muss ich sie einfangen, in die transportbox setzen, draussen wieder freilassen - und nach ein paar stunden das ganze nochmal. von dem her sind meine bedenken doch richtig, dass der stress einfach zu gross wäre. es "gluschtet" einem halt, weil es auch uns zweibeiner wieder nach draussen in die sonne zieht bei den temperaturen ... dann werde ich mich wohl gedulden müssen ...
Ich würde auch nicht hin und her zügeln. Ich bin zwar der Meinung, dass man gesunde, gut genährte Tiere jetzt nach draussen setzen kann, aber dann auch draussen lassen. Nicht rein und raus zügeln, das gibt nur Erkältungen. Grüessli Manu
Also im Sommer zügle ich meine acht Schweinchen auch immer bei schönem Wetter nach draussen und abends wieder rein. Sie leben in einem grossen Bodengehege. Ich hatte nie das Gefühl dass das für die Schweinis sehr stressig ist. Letztes Wochenende hatte ich sie Nachmittags auch draussen während dem misten. In einer windgeschützten Ecke, etwa die Hälfte des Geheges war mit einer Styroporplatte ausgelegt, darüber zwei Froteetücher. Das ging tip top und es sind alle noch gesund und munter.