seit einigen wochen lebt meine boygroup in aussenhaltung. d.h. sie haben einen kistenstall, eine verbindung zu einem zweistöckigen aussenstall, wo sie dann über eine rampe in den unteren stock des 200 cm langen stalls gelangen. dort könnten sie auf ein aussenplätzchen und weiter ins bodengehege. das problem ist einfach, dass sie knapp in den oberen stock des stalles gehen, weil ich dort das frischfutter gebe. sammle ich sie ein und setze sie mal in den unteren stock des stalles, düsen sie sofort in die häuschen und unterstände, wo sie dann bleiben wie angewurzelt. auch am abend gehen sie unter keinen umständen die rampe hoch, damit sie in den kistenstall können. ich kann das frischfutter im unteren stock hinstellen, es vergammelt, weil kein meeri (trotz "spur legen") neugierig genug ist, um runter zu gehen. was mach ich denn jetzt ? sie nutzen grad mal knapp 1/3 der zur verfügung stehenden fläche ...
Hoi Bätzi Das kenne ich... da musst Du einfach Geduld haben. Meine Boy-Group war auch so eine "Hosenscheisser-Truppe"... Vater und Sohn getrauten sich wochenlang nicht aus ihrem grossen Kistenstall die Rampe runter in den Auslauf, obwohl ich ihnen dort Futter hinlegte, die Rampe mit Aesten dekorierte und den "Abgrund" darunter mit Häuschen und Frottee-Tüchern gestaltete, so dass es wirklich beim besten Willen keine "Absturz-Gefahr" mehr geben konnte. Je mehr Angsthasen zusammen hocken, desto länger braucht es, aber das kommt schon, dauert aber vielleicht mehrere Wochen. Darauf musst Du Dich schon einstellen. Ich glaube, mit einem erfahrenen, mutigen alten Hasen wäre das einfacher... wie alt sind denn Deine denn? Du kannst nicht viel mehr machen als was Du jetzt machst; immer wieder Futter hinlegen, Spuren legen und alles so attraktiv wie möglich gestalten, also viele Zweige und Versteckmöglichkeiten anbieten. Berichte dann von den Fortschritten, gelle!
Ganz einfach ......deine Boygruppe verdreifachen!!! Nein ernsthaft.....meine Meerigruppe mit den neuen Teddys begreift auch überhaupt nicht, dass es noch ein Leben ausserhalb der Schutzhütte gibt Ich trage sie jetzt schon eine ganze Woche raus, und muss sie am Abend regelrecht durch den Eingang "reinschieben" Bin ja auch mega gespannt, wie lange dieses Spielchen noch andauert....... Gruss Barbara
Neugierig genug Hallo hab einfach Geduld mit den Jungs das braucht seine Zeit. Da das Meeri ein Fluchttier ist gehen sie meist erst nach längerer raus um das ganze Gehege zu erkunden, ist ja schliesslich ein Fluchttier und geht wenn es nicht nötig ist zu weit weg vom Unterschlupf wo sie geschützt sind. Kannst sie ja mal mit Futter rauslocken indem Du es weiter weg von der Hütte verteilst. Gruss Doris
der älteste in der boygroup ist randy mit seinen 6 monaten. die anderen sind alle jünger ... vielleicht müsste ich mal den kastraten sam raus in urlaub schicken *gg* mach ich doch gerne ... wenn es denn welche gibt