Meeris und Katzen???

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von solora, 23. Juni 2007.

  1. solora

    solora Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    14
    Hallo zusammen,:114:

    bei vielen Fotos die ich jetzt schon im Forum gesehen habe, ist mir aufgefallen, dass viele Aussengehege nicht zugedeckt sind, also nach oben nicht abgesichert.

    Nun bei mir ist es so, dass das Aussengehege oben mit Gitter abgesichert ist, denn meine Katzen zeigen viel Interesse an den Meeris. Sobald ich das Gitter öffne, würde zumindest die eine Katze am liebsten gleich ins Gehege.

    Jetzt meine Frage: Was habt ihr für Erfahrungen mit Meeris und Katzen? Müsste ich damit rechnen, dass meine Katze den Meeris etwas macht? Und auch, wenn die eigene Katze den Meeris nichts tut, was ist mit fremden Katzen?

    Bin gespannt auf eure Antworten, vielleicht bin ich ja nur zu ängstlich.:mauer:

    Es Grüessli
    Karin::1
     
  2. Monica

    Monica Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.569
    Hallo Karin

    Ich habe selber viele Katzen und auch die Nachbarskatzen kommen oft bei mir vorbei.
    Als ich den ungedeckten Auslauf mit Meeris und Kaninchen, unter Aufsicht, bevölkerte, waren die Katzen recht aufgeregt und rannten auch mal einem Meeri hinterher. Bedenken hatte ich vorallem wegen der kleinsten Meeris (ca. 3 Monate alt). Ich habe dann aber festgestellt, das die Katzen den Meeris nichts tun. Ich lasse die Meeris und die Kaninchen aber nur so herumwuseln, wenn ich zu Hause bin. Ich muss aber nicht ständig daneben stehen. Ansonsten sind sie in ihren gesicherten Ausläufen.


    [​IMG]
     
  3. desi

    desi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    13. Juni 2007
    Beiträge:
    218
    Wenn unsere Meerschweinchen im Garten sind, ist es oben auch gesichert. Bei uns gibt es so viele Katzen und ich bin mir sicher, dass die den Meerschweinchen etwas machen. Zudem gibt es hier auch Füchse, Marder, Hunde und weiss ich nicht noch was alles.. ;)
    lg desi
     
  4. Momo

    Momo Guest

    Hallo

    Ich habe mein Aussengehege gut abgesichert. Auch nach oben, denn bei uns gibt es auch einige Katzen und vorallem Marder. Die Katzen würden die Meerschweinchen jagen.
    Ich denke nicht, dass du ängstlich bist, sonder einfach verantwortungsbewusst!!

    Sicher ist sicher.

    Grüessli Aranka
     
  5. Momo

    Momo Guest

    unsere beiden katzen würden die meeris auch jagen.
     
  6. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Karin

    Ich wäre da seeeehr vorsichtig, weil ich Fälle kenne, wo Meeris von Katzen schwer verletzt worden sind. Sicher gibt es auch Katzen wie die von Monica, welche die Meeris einfach interessant finden zum Beobachten. Ich würde mich da aber nicht auf Experimente einlassen und einen Auslauf im Garten auf jeden Fall abdecken und auch dafür sorgen, dass die Katzen nicht durchs Gitter nach den Meeris angeln können.

    Eine Freundin von mir hat ihre Meeris tagsüber auch in einem ungedeckten Auslauf auf der Terrasse. Da sind aber noch Kaninchen dabei, und ein Kaninchenbock vertreibt sämtliche Katzen, die in sein Revier eindringen wollen. :has: Ausserdem leben im gleichen Haushalt noch drei Hunde, die sofort Alarm schlagen, und der Schäferhund, welcher ganz vernarrt ist in die Meeris und Kaninchen, ist häufig draussen bei ihnen auf der Terrasse. Das klappt dort sehr gut, aber ich selber hätte trotzdem ein ungutes Gefühl, die Tiere in einem ungedeckten Gehege zu lassen, wenn ich sie nicht selber ständig beaufsichtigen kann....
     
  7. Malu

    Malu Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    28. Januar 2007
    Beiträge:
    209
    Hallo zusammen
    Lieber von Anfang an bestmöglichst abgesichert
    alls nachher den Schaden
    Die Katzen in unserer Nachbarschaft haben
    es immer auf die Schwalben die bei uns
    Brühten abgesehen:eek:
    Die würden auch vor meinen Meeris nicht
    halt machen.
     
  8. smile92

    smile92 Benutzer

    Registriert seit:
    25. April 2007
    Beiträge:
    46
    ich habe meine gehege auch gedeckt. nur eine wiese ist nicht gedeckt, auf die dürfen die meeris aber nur so nachmittagsweise. bei uns hat es auch füchse und marder. einmal konnte der fuchs in das gehege eindringen und hat mir 3 meeris gestohlen. also sei lieber zu vorsichtig!!
     
  9. Michael

    Michael Benutzer

    Registriert seit:
    24. September 2006
    Beiträge:
    54
    Auch unser Gehege ist oben zu. Die beiden Nachbarskatzen schleichen immer mal wieder ums Gehege um und werden ganz aufgeregt, wenn die Meeris herumwuseln.
    Bei den Meeris ist es so, dass sie die Katzen mögen. Unser Fridolin kommt immer ans Gehege, wenn die eine Nachbarskatze da ist; wenn sie am Gehege entlangtigert, hoppelt er ihr höchst interessiert nach!
    Liebe Grüsse,
    Michael
     
  10. Doris

    Doris Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. September 2006
    Beiträge:
    755
    Katze und Meeris

    allso bei mir ist es so dass meine eigene Katze auch im Gehege liegt und die Meeris, vorallem die Kleinen, ableckt. Für sie sind Meeris ein teil unseres Haushalts und sie tut ihnen nichts.
    Andere Katzen allerdings würde ich nicht trauen ! Da von oben die Raumvögel die Tiere holen kann würde ich die Gehege auf jeden Fall abdecken auch wenn es nur ein Vorgelnetz ist.
    Meine Katze miaut wie wild wenn mal was draussen oder im Stall nicht in Ordnung ist und warnt mich lautstark.
    Gruss Doris