Meersäuli im Blick

Dieses Thema im Forum "Medienberichte und Ausstellungen" wurde erstellt von Gabi, 11. Juni 2013.

  1. Gabi

    Gabi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. März 2010
    Beiträge:
    119
    Über so einen Bericht kann ich mich, bei allem Mitleid mit den Tieren und auch mit der Halterin, nur ägern:

    http://www.blick.ch/news/schweiz/ostschweiz/natalie-trauert-um-entfuehrte-meersaeuli-id2331003.html

    Dass diese Meeris von Menschen gestohlen wurden, glaub ich nämlich wirklich nicht.
    Hingegen sieht man sofort, dass dieses Gehege nicht raubtiersicher ist.
    Ein Fuchs hinterlässt nicht unbedingt deutliche Spuren. Und ein Marder erst recht nicht.

    Nein, ich glaube viel eher, dass hier wieder einmal vier Meeris dran glauben mussten, weil die Besitzer sich nicht die Mühe gemacht haben, sie wirklich gut zu schützen. Dann hinterher den Blick anrufen und jammern, finde ich einfach... ach nein, ich sags lieber nicht.
     
  2. Tapsy

    Tapsy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    330
    Ganz meine Meinung, war auch mein erster Gedanke.

    LG
    Doris
     
  3. Mira

    Mira VIP-User VIP

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    2.556
    Hm, ich weiss nicht ... Das "Gehege" ist ja sehr improvisiert und überhaupt nicht gesichert, da hätten sowohl böswillige Zweibeiner als auch hungrige Vierbeiner leichtes Spiel (gut, gegen böse Menschen kann man eh nicht viel machen).

    Mir tun die armen Schweinchen leid, welche die Nachlässigkeit ihrer Besitzerin (wahrscheinlich) mit dem Leben bezahlen mussten. Leider sieht man selten wirklich gut gebaute und gesicherte Aussengehege. Viele Halter/-innen wollen ihren Tieren Gutes tun und lassen sie, oft nur mit einem Gitterdeckel geschützt, draussen grasen - grrr. Was den Bau von Aussengehegen anbelangt, besteht wohl noch grosser Aufklärungsbedarf.

    Liebe Grüsse

    Claudia (die wieder einmal froh ist, ihre pelzigen Schnügels sicher im Wohnzimmer zu wissen)
     
  4. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Ich bin ganz Deiner Meinung... ein loses, ungesichertes Gehege, wie man deutlich sieht. :eek:
    Das ist für einen Fuchs leichtes Spiel, mal eben oben drüber zu hüpfen, die Schweinchen zu packen und wieder rauszuhüpfen. Das gibt keine "Kampf-Spuren."
    In dieser Jahreszeit haben die Füchsinnen Nachwuchs, die sind dringend darauf angewiesen, dass sie ihrer Jungmannschaft möglichst viel Beute heimbringen können.

    Marder merkt man schon eher, die beissen häufig den Schweinchen den Kopf ab. Das gibt dann die Medien-Meldung über "Tierquäler."
    Vor ein paar Jahren gab es solch einen Fall bei Nachbarn ganz nah bei mir. Auch da hiess es zuerst, da hätten Tierquäler zugeschlagen.
    Nach der Obduktion und genauen Analyse im Labor wurde festgestellt, dass es ein Raubtier war, ziemlich sicher ein Marder.

    Viel zu viele Leute glauben noch immer, dass es mitten in einem Wohngebiet keine Marder und Füchse gäbe... ein tragischer Fehlschluss. :(
     
  5. Helena

    Helena Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. August 2007
    Beiträge:
    647
    Hier in der Stadt Zürich haben wir sehr viele Füchse und Marder. Dieses Gehege war einfach nur fahrlässig! Was erwarten die Leute von «Kampfspuren»? Meeris wehren sich doch nicht, die werden gepackt und fortgetragen :( Das war leider nur eine Frage der Zeit – die armen Tiere. Und die blöden Kommentare dort auch, von wegen «sind ja nur Meersäuli»...

    Letzthin hat der Marder ja sogar im Zürcher Zoo einen Hyazint-Ara (Papagei) in der neuen Pantanal-Anlage erwischt. Nun ja, der war ja wohl sicher coupiert und konnte nicht wegfliegen, aber es zeigt nur, dass man Marder nicht unterschätzen darf. Die klettern wie Affen und passen durch ein Loch so gross wie ein Ei...
     
  6. Nabo

    Nabo Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    16. Februar 2011
    Beiträge:
    364
    Das Gehege sieht extrem inprovisiert aus. Da würde ich nicht mal notfallmässig Tiere unterbringen, sonder eher Brennholz lagern. :e010: Und dann wundert und jammert die Dame noch, dass ihre Tiere weg waren. Da sieht ja ein Blinder noch mehr, als diese Dame, dass dies für Meerschweinchen ungeeignet ist. Ich habe bei solchen Leuten kein Mitgefühl, wenn Tiere spurlos verschwinden. Im Gegenteil, es macht mich nur sauer, wenn ich so was höre und traurig, dass der Halter nicht fähig ist, den Tieren eine ordentliche, tiergerechte Unterkunft bereit zu stellen. Wer die Tiere wirklich vom Herz aus liebt, der ist garantiert bereit, Geld für eine sichere Aussenanlage zu investieren und nicht so ein "gebastel" wie im Film zu sehen ist.
     
  7. Teres

    Teres Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    9. Mai 2012
    Beiträge:
    148
    Mein erster Gedanke als ich das Gehege sah: ein Verlies... und wirklich überhaupt nicht gesichert. Erstaunlich, dass nicht schon früher ein Raubtier vorbei kam. Mir tun die Tiere leid, hoffentlich sind sie rasch getötet worden und mussten nicht lange angst haben.
    LG von Teres
     
  8. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Und ich hoffe, es hat ihr doch auch noch jemand gesagt, dass das Gehege dann gar nicht sicher gebaut war und es für Füchse etc. ein leichtes Spiel ist dort reinzukommen. Sagen sollte man es ihr trotzdem, auch wenn es nicht grad passend kommt, sonsten sitzen dort bald die nächsten Schweinchen drin!!

    Ich glaube der Besitzerin schon, dass sie ihre Tiere über alles geliebt hat. Wahrscheinlich ist ihr einfach gar nicht bewusst, was für ein miserabel abgesichertes Gehege sie überhaupt hat. Wir kennen ja das nun zu Genüge. Jeder hat da halt seine ganz anderen Ansichten.

    Ich hoffe, sie hat nun was gelernt.