Hi zusammen Ich habe gerade in einem Inserat gelesen, dass aus einer Hobbyzucht junge Meerschweinchen abgegeben werden. Geimpft... Ich habe noch nie davon gehört, dass man Meerschweinchen impfen kann? Gegen welche Krankheiten soll das denn sein?
Habe solches auch schon gelesen. Da werden, wie ich das verstanden habe, die Meerschweinchen jeweils "präventiv" gegen Parasiten behandelt, was eh nichts bringt. Entweder haben die Tiere Ungeziefer, dann tötet dies Ivomec, Stronghold oder ähnliches zuverlässig ab, oder die Schweinchen sind sauber, dann brauchen sie das Medikament aber auch nicht. In meinen Augen ist das ein absolut unnötiger, ja überflüssiger Stress und eine immerwiederkehrende Chemiebombe fürs Tier. Beim befallenen Tier ein Segen, beim gesunden in meinen Augen totaler "Mist"... :zerkn: Grüessli Anna
Hi, ist das vielleicht dieselbe? http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=5295&highlight=impfen Da bei mir ja die Links nie funktionieren. Beitrag vom 10.08.07, 11.21, von Samira Forum Krankheiten. Wäre schade, wenn sie es nun doch wieder täte... Liebe Grüsse Petra K. und die Herzensbrecher
Hm, keine Ahnung. Ich hab nun schon öfter gelesen, dass Meeris geimpft abgegeben werden, hab das aber nie recht ernst genommen. Heute hab ich etwas in gratis-inserate gestöbert und dies hier gefunden: http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/Tiere/9190615/ Nun hat es mich doch interessiert, was mit diesem Impfen gemeint ist und ob man da wirklich eine Injektion macht.. Merci Petra, hab mir den Link angeschaut. Ich hab ja noch nie von einem TA gehört, dass man ein Meeri impfen sollte.. Schon irgendwie komisch.
Es ist vermutlich so, wie Anna sagt. Ich kenne viele Leute, die den Unterschied zwischen "impfen" und "Injektion verabreichen" nicht kennen und deshalb meinen, ihre Meeris werden gegen Ungeziefer geimpft. Allerdings haben Dectomax und glaub auch Ivomec tatsächlich nicht nur eine unmittelbare, sondern auch noch eine etwas länger dauernde Wirkung, insofern wirken sie tatsächlich auch vorbeugend. Und nachdem manches Tier durch den Umzugsstress einen Einbruch im Immunsystem macht, und dann tatsächlich Milben bekommt, ist die Idee nicht soooo doof, zumal es ja einige Neulinge gibt, die schier eine Krise bekommen, wenn ihre neuen Meeris grad als erstes ein Problem haben (und Krabbeltiere, auch wenn von Auge nicht sichtbar, grausen manche Leute enorm). Ich behandle auch nur, wenn nötig (auch nie die ganze Gruppe, sondern nur das betroffene Tier), und ich informiere die Leute lieber, sie sollen sich bei mir melden, falls es ein Problem gebe, als dass ich die Tiere, möglicherweise unnötig, so starker Chemie ausliefere... Gruss Priska
Hi, es gibt ja leider sogar genug Tierärzte, die sehr leichtfertig mit Parasitenmitteln um sich werfen.:-/ So ein richtig schlimmer Grabmilbenbefall ist ja auch schlimm, aber bei einem neu hinzugekommenen Tierchen, kommt es vielleicht durch den Stress zu einem Befall, aber wenn das sofort bemerkt wird, kommt es ja gar nicht erst zu kahlen Stellen usw. Beim ersten Juckreiz gleich abklären und behandeln lassen. Ich habe mal ein Schweinchen aus einer kleinen und wirklich sehr liebevollen Zucht bekommen. Die arme Frau hatte mehrere Erfahrungen mit hysterischen Kunden und Milben nach dem Umzug der Babies gemacht und nun badete sie ihre Tiere in einem Ungezieferbad, kurz vor der Abgabe. Ich habe das nicht gewusst, bekomme also Noah und 3 Tage nachdem er bei mir war, denke ich, warum hockt der kleine Kerl denn so teilnahmslos rum? Ich gucke genauer und sehe er pumpt und will nicht fressen. Ich höre Keuchen und eine Art Pfeifen....ab in die Tierklinik. Noah hatte eine handfeste Lungenentzündung. :-/ Es war Sommer, sie hatte ihn nach dem Baden einfach in die Sonne zum Trocknen gesetzt. 14 Tage haben wir um ihn gekämpft, er hats geschafft, aber er hätte sterben können, wegen einem dämlichen Ungezieferbad. Wir mussten ihn sogar ein paar Tage zwangsernähren. Ich denke mal, auch die Ausgangslage ist für Milbenbefall wichtig. In einer guten Zucht, mit Platz und guter Ernährung, ist das Tier ausgeglichener, von vorneherein stressunanfälliger. Ich habe genau einmal Grabmilben durch Umstellungsstress gehabt, in 23 Jahren. Einmal Pilz und Pelzmilben bei Tieren aus der Zoohandlung. Die dürften sie allerdings schon mitgebracht haben, nur sah man das im Anfangsstadium nicht. Speziell Mütter mit Kindern, wo es vielleicht noch das erste Meerschweinchen ist, fahren natürlich auf solche Impfaussagen ab, es gibt ihnen ein sicheres Gefühl. Aber im Gegensatz dazu, dass man sich selbst bei Impfungen erstmal überlegt, ob es wirklich sein muss oder ob die Nebenwirkungen dagegen sprechen...beim Tier wird das Zeug einfach draufgeknallt.:-( und dann noch bei Babies. Liebe Grüsse Petra K. und die Herzensbrecher