Meine zwei kastraten verstehen sich nicht

Dieses Thema im Forum "Verhalten" wurde erstellt von zwerghäslifan, 15. Januar 2010.

  1. zwerghäslifan

    zwerghäslifan Benutzer

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    51
    Hallo zusammen

    ich habe seit ca. halbes Jahre meerschweinchen zwei Herren

    mein problem ist sie burren sich ganze zeit an und was soll ich tun??

    Ich habe zwei häusschen, zwei fressnapf und zwei trinkflaschen darin aber sie gehen immer noch auf einander los

    was soll ich tun??? ich habe angst das sich die jungs nicht mehr verstehen!!


    freue mich auf jede antwort

    Liebe grüsse Zwerghäslifan Lea
     
  2. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hallo Lea

    Sie sind jetzt mit ca. 6- 7 Monaten in der Rappelphase, wo jeder gerne der Chef sein möchte. Sind beide genau gleich alt, evtl. sogar Brüder?

    Das ist eine ziemlich schlechte Konstellation, denn damit sind beide gleich stark und gleichzeitig in der Pubertät, wo jeder unbedingt Chef sein möchte.

    Wie viel Platz hast Du für die beiden?
    Prügeln sie sich so, dass sie sich übereinander kugeln und verbeissen, haben sie schon blutende Wunden?

    Bitte erzähl doch noch ein paar mehr Details, wie Du sie hälst, damit wir Lösungen suchen können.
     
  3. zwerghäslifan

    zwerghäslifan Benutzer

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    51
    Hallo
    nein beide sind kastrit und beide sind 8 monat alt (einer ist ein paar tage jünger als der andere)
    also bis jetzt habe ich keine bisswunde gefunden und die burren sich gegeseit an!!
    aber sie jagten sich auch gegenseitig

    gruss
     
  4. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Ja, ich habe nachträglich gesehen, dass Du es ja im Titel geschrieben hast, dass sie kastriert sind.

    Aber trotzdem würde es mich noch interessieren, wie Du sie hältst. Wie gross ist das Gehege, wieviel Platz haben sie, um sich gegenseitig auszuweichen?
     
  5. zwerghäslifan

    zwerghäslifan Benutzer

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    51
    sie haben ein grosses käfig ca 140 cm lang und 66 cm breit
    also sie haben eignetlich genug platz um sich aus dem weg zu gehen!!

    mein freund wird noch für meine meeris ein gehege selber bauen!!

    ist das käfig zu klein für die zwei jungs???
     
  6. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Na ja, ein Käfig ist halt nie ideal.

    Diese 140-Käfige sind in Wirklichkeit nur ca. 135 cm lang unten in der Schale und vielleicht 65 cm breit.
    Wenn sie sich wirklich ernsthaft jagen, dann ist das natürlich schon sehr wenig Platz, denn lange Rennstrecken wären besser (2m lang).

    Für Kastraten-Haltung (von Bock-Haltung rede ich schon gar nicht) empfiehlt es sich halt schon, ca. 1m2 für jeden einzuberechnen, also ca. eine Fläche von 2m2, damit sie sich gut ausweichen können.

    In meiner eigenen Kastraten-Gruppe (früher 6, jetzt noch 4) kann ich immer wieder beobachten, dass sie sich gegenseitig jagen und sich aufplustern und wichtig machen.
    Da aber das Gehege 3.5 m lang ist, haben sie so lange Rennstrecken, dass es dem Verfolger meist schon bald zu blöd wird und er sich eine andere Beschäftigung sucht.
    Wenn es zu eng ist, kann der Unterlegene nicht ausweichen, denn der Stärkere "sagt" dem Schwächeren eigentlich, "he, hau ab, ich bin hier der Chef!"
    Aber der Unterlegene kann ja gar nicht weit genug abhauen und deshalb findet der Stärkere erst recht, wieso verschwindet dieser freche Kerl nicht, wenn ich es ihm doch sage!!!!
    Und so steigert sich das Gezänke immer mehr.

    Es wäre wirklich sehr gut, wenn Dein Freund ein Gehege von ca. 2m2 bauen könnte für die beiden.
    Dann ist es für beide fremdes Territorium und der Schwächere kann ausweichen, wenn es wieder mal Prügel gibt. Du solltest auf keinen Fall Häuschen mit einem Eingang haben, sondern nur Tunnels, Röhren oder Weidenbrücken. Es darf keine Engpässe geben.

    Untersuche beide sehr sorgfältig, vor allem am Hinterteil, ob Du Bisswunden findest, denn diese entzünden sich schnell, was zu Abszessen führen kann.
    Du solltest immer Betadine im Haus haben, damit Du sofort desinfizieren kannst, wenn Du etwas findest.

    Falls es aber wirklich über eine längere Zeit nur noch ein Dauerstress ist und der Schwächere nie Ruhe hat, musst Du eine andere Lösung finden, denn sonst wird er krank (Milben, Pilz, etc.).
     
  7. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Wie Aika schon schrieb, befinden sie sich in der Rappelphase.

    Als erste würde ich ihnen einen Auslauf anbieten. Du kannst mit Pappkarton einen Auslauf günstig selber machen. Im Auslauf selber solltest du auch Unterstände anbieten Hinweis: Die Häuser bzw.Unterstände sollten 2 Eingänge haben. Bitte auch darauf achten, dass es keine gefangenen Ecken gibt.

    Der Auslauf kannst du mit IKEA Flickenteppich auslegen.

    Gruss
    Jasmin
     
  8. zwerghäslifan

    zwerghäslifan Benutzer

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    51
    aika ok dempfall wir mein freund mir schnell wie möglich ein grösses käfig bauen!!
    das hat mir eignetlich niemand gesagt die züchterin meinte das käfig längt wo ich sie drin habe!!

    eine andere frage noch was ist wenn ich ein püschel haar im käfig finde???
     
  9. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Dann beissen sie sich offenbar wirklich ernsthaft.

    Viele Züchter sind noch immer der Meinung, dass man Meeries in einem Käfig halten könne, weil das halt für viele Leute am bequemsten ist und man es "schon immer so gemacht hat."

    Aber Meerschweinchen sind keine Käfig-Hocker, sondern sie sind richtige "Wusel-Tiere", die herumflitzen wollen und sehr viel Bewegung brauchen.
    Das kann ihnen der grösste Käfig nicht bieten.

    Gerade zwei so junge, aufmüpfige Kastraten müssen sich austoben können und ihre Rangkämpfe ausfechten. Das geht nicht in einem Käfig.

    Als Uebergangslösung könnt Ihr wie Anabel vorschlägt, einen Auslauf an den Käfig dranhängen.

    Weitere Informationen kannst Du bei den Diebrain Nager-Infos nachlesen.

    Es ist gut möglich, dass sich die beiden mit einem deutlich grösseren Gehege und vielen Unterschlupfmöglichkeiten ohne Engpässe wieder gut verstehen werden.
    Es kann aber auch sein, dass "der Zug bereits abgefahren" ist und sie sich definitiv nicht mehr vertragen. Dann müsstest Du zwei Haremsgruppen aufbauen und jedem 1 - 2 Mädels geben oder schlimmstenfalls einen weggeben, damit Du nur noch einen hast mit ein paar Mädels.

    Ich drücke Dir die Daumen, dass sie sich mit mehr Platz wieder vertragen.
     
  10. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Hier eine einfache Idee, dem Käfig einen Auslauf anzubauen. Dazu kaufst du einen Auslauf für Hamster (in der Regel 6 Teile zu 48x25cm). Diesen stellst du vor den Käfig. Der Boden kannst du mit Baufolie oder PVC auslegen. Darüber kommen waschbare Teppeiche oder Bett-Tücher. Die Käfigtür ausbauen und durch eine Brücke ersetzen, z.B. Weidenbrücke. Diese erhältst du in den Online-Shops oder im Fachhandel. Du kannst auch Steine als Brücke verwenden.
    Bitte beachte: wenn du die Gittertüre als Steg verwendest, solltest du es wegen der Verletzungsgefahr abdecken.

    Am Anfang würde ich den Weg mit Gutelis markieren, dass sie wirklich sich getrauen, darüber zu gelangen.

    Den Auslauf kannst du mit Unterständen, Röhren, Weidenbrücken, etc. gestalten.

    Gruss
    Jasmin
     
  11. zwerghäslifan

    zwerghäslifan Benutzer

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    51
    Hallo danke die idee tönt nicht schlecht aber ich habe ein kleines anderes problem ich habe 4 katze zuhause wo sehr neugirig sind ;)

    Lg Lea