Hallo Zusammen Gestern habe ich voller erschrecken festgestellt, das der ganze 6er Stall an der aussenseite alles Weisse bewegliche Punkte hat. Ich kann mir nicht erklären, wo die herkommen. Ich denke es sind Milben. Es sind zum glück keine Schweinchen mer im 6erstall, aber welche am Boden liefen, konnten dort drann. Ist es möglich das die Mäuse die Tierchen gebracht haben, weil meine Meeris hatten nie Milben. Ich habe jetzt die Meeris von dort weg geniommen, und in einen anderen stall getan, wo sie freilauf haben. Wie soll ich jetzt diesen Stall putzen, er steht eben im grossstall, und dort kann ich ihn nicht einfach runterwaschen. Wer hätte mir Tipps? Liebe grüsse und Danke für die antworten Corinne PS: ich weis nicht ob dies hier richtig ist oder zur Haltung gehört. Sorry, wenn es falsch ist.
Hoi Corinne Bist du sicher das es nicht Fliegeneier sind die sich anfangen zubewegen also kurz voe dem schlüpfen ?? Hatte letzte Woche im Aussengehege beim Misten in der grösse einer 10er Note alles voll. Gruss Claudia
Hoi Corinne Weiss auch nicht was das für Viecher sind. Es gibt aber ein Schädlingsbekämpfungsmittel, das für Warmblüter, sprich Meerschweinchen, Katzen, Hunde, etc nicht schädlich ist. Es ist ein Spray und heisst Biokill und ist in Drogerien erhältlich. Es ist leider nicht gerade billig. Habe dieses Produkt auch schon verwendet und es hat prima gewirkt. Grüsse Arlette
Hi zusammen Ich denke nicht das es fligeneier sind, weil ich hab keine Fligen im Stall, wenn wen doch dan nur 1 und diese legt nicht 1. Mio eier auf dem ganzen stall ab. Ich habe auch 6 beine gesehen, sie haben ein dicken hintern und sind vorne schmäler, aber fast ründlich. lg corinne
Hoi Corinne Nein, Milben, die sich auf die Meeries "stürzen" würden, siehst Du ganz bestimmt nicht. Die sind von blossem Auge nicht zu erkennen, wie schon Gabi gesagt hat. Du kannst davon ausgehen, dass Parasiten, was für welche auch immer, die irgendwo auf dem Holz sitzen, nicht auf Meeries gehen und umgekehrt. Blutsaugende Parasiten sitzen nicht auf Holz, sondern auf lebenden Tieren. Deshalb ist es sinnlos, in Panik zu geraten, wenn Du irgendwo Krabbeltierchen auf einem Stall siehst. Die haben in der Regel keine bösen Absichten mit den Meeries. Es gibt so unendlich viele Insekten-Arten, dass es schwierig ist, aus der Ferne zu rätseln, was das sein könnte. Kannst Du kein Photo machen?
Solche Viecher hatte ich auch schon mal. Ich hatte sie mir unwissentlich mit Naturmaterialien ins Mäuse-Terri eingeschleppt. Plötzlich hat's nur noch so gewimmelt. Ich habe dann alles ausgemistet, sauber ausgewaschen und alle Einrichtungsgegenstände ins kochende Wasser getan. Was keinen Platz in den Pfannen hatte, ist im Plastikbeutel für zwei Tage in den Tiefkühler gewandert. Nacher war wieder Ruhe im Karton. Grüessli Manu
@ Corinne Es gibt hunderte von Milbenarten - und viele davon können Nager befallen. Einige Arten sind von blossem Auge sichtbar (wie zum Beispiel die Vogelmilbe oder die tropische Rattenmilbe) - während andere Milben nicht von blossem Auge sichtbar sind, sondern nur unter dem Mikroskop. Ich würde dir vorschlagen, dass du einige dieser Viecher vorsichtig zwischen zwei durchsichtige Klebestreifen klebst und damit zum TA gehst, so dass der sie unter dem Mikro anschauen kann - zwecks Bestimmung der Art. Ich hoffe, dass es keine Milben sind! Liebe Grüsse suzie