Milben, Haarlinge?

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Fröschli, 26. März 2008.

  1. Fröschli

    Fröschli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    10. Oktober 2007
    Beiträge:
    747
    Hallo zusammen...

    Ich habe mich in den letzten paar Tagen öfters gefragt, weshalb Meles abnimmt. Den er frisst wie immer, sehr viel.... Und jetzt stand ich vorher neben ihm und sah, wie er auf dem Rücken lag und sich wie wahnsinnig kratzte, so wie es damals Ronja auch gemacht hatte, als sie Milben hatte. Und jetzt habe ich auch gesehen dass er um das Auge nicht mehr so viele haare hat.

    Und ich würde jetzt daraus schliessen, dass er Haarlinge oder Milben hat. Weil dan wäre ja auch das Abnehmen geklärt.

    Jetzt zur frage: Ich gehe warscheinlich noch heute schnell zum Tierarzt um ein Mittel zu holen, aber was soll ich für eines nehmen?
     
  2. Hi,

    willst Du Meles nicht mitnehmen?

    Bei Grabmilben Ivomec oder Stronghold.

    Bei Haarlingen reicht schon Frontline Spray.

    Am beliebtesten scheint im Moment Stronghold zu sein. Wobei meine TÄ lieber Ivomec gibt, sie meint Stronghold würde bei Meerschweinchen nicht so gut wirken.

    Ich habe keine eigene Meinung dazu, weil ich sehr selten Milben hatte, der letzte starke Befall war bei Motte im Dezember 2005 und die arme Maus bekam erst Ivomec, später dann noch Stronghold und besser wurde es erst, als sie Cortison gegen den Juckreiz bekam.

    Davor kannte ich nur Ivomec.

    Liebe Grüsse und gute Besserung

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  3. skanutsch

    skanutsch Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    170
    Hallo Dominique

    Also Haarlinge würdest du sehen im Fell. Das sind so winzige gelb/weisse "Würmchen", die durchs Fell wuseln. Haarlinge stören die Meeris eingentlich nur, wenn es zu einem gehäuften Auftreten kommt. Einzelne Haarlinge sind für die Tiere meist nicht stören.

    Milben erkennst du nicht von blossem Auge. Das ist ein Untersuch unter dem Mikroskop sinnvoll beim Tierarzt. Hat denn dein Meeri irgendwo am Körper kein Fell mehr, ausser um die Augen rum? Pilz kann auch heftigen Juckreiz hervorrufen.

    Ein oft verwendetes Mittel gegen Milben ist Stronghold oder auch Frontline-Spray. Acarin-Spray wird ebenfalls oft benutzt.

    Sicherlich gibt es aber auch noch andere Mittel. Dein Tierarzt wird dir sicherlich das richtige Mittel geben.

    Gute Besserung an dein Schweini!
     
  4. Marie

    Marie Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    3. Oktober 2007
    Beiträge:
    127
    Hallo Dominique
    Meine Meerschweinchen hatten auch schon Milben, aber noch keinen Pilz. Aus den Beiträgen im Forum weiss ich aber, dass "keine Haare ums Auge" auch ein Zeichen für Pilz sein kann. Auch kann Pilz offenbar, je nachdem, auch jucken oder nicht. Wahrscheinlich ist es besser, wenn Du Deinen Meles zum Tierarzt mitnimmst, damit er sich das Tierchen anschauen kann. Es gibt gluab von Gabi einen Beitrag "generelles zu Pilz" ganz oben bei "Krankheiten". Das würde ich sicher mal durchlesen.
    Gute Besserung deinem Meles!
    Gruss
    Maire
     
  5. Meersäulimami

    Meersäulimami VIP-User VIP

    Registriert seit:
    7. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.570
    Sali Dominique,

    ich habe sehr gute Erfahrungen mit Frontline gemacht
     
  6. Fröschli

    Fröschli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    10. Oktober 2007
    Beiträge:
    747
    Nein, also auf Pilz würde ich nicht tippen. Ich hatte es schon öfters mit Pilz zu tun, aber das sieht für mich nicht nach einem Pilz aus. Ich bin ja kein Tierarzt....

    Ich habe jetzt am Samstag einen Termin beim Tierarzt mit Meles. Dann sehen wir ja was es ist.
     
  7. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    hallo

    Samstag ist ein wenig spät, wenn es ihn so juckt. Erhältst du keinen früheren Termin?

    Ansonsten: Fenistil gegen den Juckreiz und die generelle Behandlung bei Pilzbefall im Vorfeld anwenden. Es gibt unterschiedliche Pilzsporen. Auch hier braucht es eine Kultur, um die genauen Pilzsporen zu erkennen.

    Gruss
    Jasmin
     
  8. Fröschli

    Fröschli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    10. Oktober 2007
    Beiträge:
    747
    Es könnte schon auch einen Pilz sein, aber ich finde einfach es sieht nicht aus wie einer. Vielleicht kann man den jetzt schlecht sehen..... Keine Ahnung.

    Ja, ich weiss das es leider ein bisschen spät ist. Aber wir bekamen keinen frühren Termin... Denn ich muss diesmal alleine gehen und kann ja nicht einfach in der Schule abhauen und sagen ich gehe dann mal zum Ta... Geht eben leider schlecht :(
     
  9. Fröschli

    Fröschli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    10. Oktober 2007
    Beiträge:
    747
    Ich hätte sonst zu hause noch Acarin....
     
  10. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Liebe Dominiique

    Acarin nützt meines Wissens nur was bei Haarlinge. Haarlinge solltest Du mit blossem Auge erkennen.
    Ich würde auch fast auf Pilz tippen. Ich würde dem Meeri wenn es Juckreiz hat mal sicher Fenistiltröpfli geben und ansonsten abwarten was der TA meint.

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  11. lylith

    lylith Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    29. März 2008
    Beiträge:
    1.179
    hoi zusammen,

    dachte schliess mi gleich diesem tread an,da ich ev.ein ähnliches problem hab.

    mein brownie hat im nacken ne kleine kaale stelle,ganz leicht enzündet,(wirlich nur sehr leicht rosa) ich dachte dass er dort keine haare hat weil ihn kiwi öfters mal zwickt (dabei quitscht er ziemlich herzzerreissend) aber es ist keine wunde.kratzen tut er sich nid.
    was meint ihr soll ich desswegen beim ta ein mittel holen gehn, oder ihn erst untersuchen lassen? oder mal abwarten?
    als neuling hab ich noch keine erfahrung :n045:
     
  12. Hi,

    Du solltest in jedem Fall zum TA gehen. Ich denke auf eine blosse Schilderung wird der TA auch gar nichts mitgeben. Bei einem langjährigen Halter mit Erfahrung ja, aber bei einem Neuhalter eher nicht.

    Ferndiagnosen sind immer so eine Sache, eine kleine entzündete Stelle kann alles oder nichts sein und eine kleine Entzündung kann leider auch zu einer grossen werden... Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, ab zum TA.

    Im Krankheitsforum findest Du auch eine TA-Liste, falls Du noch keinen hast.

    Liebe Grüsse und alles Gute

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  13. lylith

    lylith Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    29. März 2008
    Beiträge:
    1.179
    ok danke werd heut gleich anrufen.
     
  14. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Milben, die so schnell so gravierend überhand nehmen, sind meiner Erfahrung nach auch ein Zeichen, dass sonst etwas nicht stimmt mit dem Schweinchen, und es gut ist, wenn es der Tierarzt genau anschaut.
    Ich habe nun jahrelang nie schlimme Milbentiere gehabt, ich behandle nicht mal immer ein zweites Mal, und die ganze Gruppe schon gar nicht.
    Diesen Winter sind mir aber zweimal Tiere begegnet, die wirklich innert ein paar wenigen Tagen halbnackt waren, und auch blutige Krusten hatten. Obwohl ich sie postwendend mit Dectomax / Ivomec (das eine Mal das eine, das andere Mal dann das andere, weil ich fand, es hätte beim ersten Mal nicht genügend gewirkt) behandelt habe, hat es sich bei beiden noch verschlimmert. Eine hat sich erholt, die andere ist - für mich völlig überraschend - gestorben. Ich bin sicher, dass das nicht an den Milben lag - an Milben stirbt man nicht, auch nicht wenn man eine alte Dame ist.
    Und es ärgert mich endlos, dass ich einfach die Milben behandelt habe, und nicht habe abchecken lassen, ob ihr sonst etwas fehlt.

    Ich empfehle dir also, das Schweinchen wirklich dem Tierarzt zu zeigen!

    Gruss
    Priska
     
  15. lylith

    lylith Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    29. März 2008
    Beiträge:
    1.179
    ja kann morgen vormittag zum ta gehn. mir kam noch in den sinn,dass die züchterin ihm ein milbenmittel in den nacken strich( ich dachte das sei profilaktisch und fragte nid nach) als ich ihn vor 1 woche holte.die stelle hat zum glück erst ca 3mm durchmesser.aber morgen weiss ich bescheid.
     
  16. lylith

    lylith Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    29. März 2008
    Beiträge:
    1.179
    komm grad vom ta.die ärztin meinte, es sehe nach milben aus und brownie bekam ein mittel gespritzt.in 10 tagen muss ich nochmals in die kontrolle.
    sie sagte dass es vorkomme,dass milben immer vorhanden seien,aber vom immunsystem selber in schach gehalten werden, und somit keine beschwerden und behandlung notwendig sei.
    oder es auch bei stress ,(z.b. nem umzug) milben gäbe und zum ausbruch komme.

    kiwi wurde auch gleich behandelt,er gab mir stronghold mit.

    tja nun hoff ich dass wir diese bald wieder los sind!:(
     
  17. Hi,

    das schafft ihr schon. Ich drücke die Daumen. Meine TÄ empfiehlt sogar 3 Injektionen im Abstand von 10 Tagen.

    Liebe Grüsse und gute Besserung

    Petra K. und die Herzensbrecher