Munzli ist da!

Dieses Thema im Forum "Foto-Berichte" wurde erstellt von Franziska, 10. Juli 2007.

  1. Franziska

    Franziska Guest

    Hoi zämme,

    gestern war ein grosser Tag für mich: mein neuer Kastrat, ein ca. 1,5 jähriges Glatthaarmeeri in schönstem Goldagouti, ist bei mir eingezogen!

    [​IMG]


    Emma, bei der ich meinen "Munzli" (ja, ein Schokoname ist bei mir halt einfach Pflicht :p030: !) abholen konnte, hat mir erzählt, sie habe sich auf ein Inserat gemeldet, in dem jemand einen Bock abgeben wollte. Der arme Kerl habe sein bisheriges Leben mutterseelenallein in einem winzigen Plastikkistchen verbracht ::12 . Er sei schwer übergewichtig gewesen und habe überlange, vollkommen verdreht gewachsene Krallen gehabt, als sie ihn geholt habe.

    Munzli hat die ca. 45minütige Heimfahrt ohne einen Mucks hinter sich gebracht. Er wirkte nicht erschreckt, sondern einfach total passiv. Daheim kam er als erstes schnell auf die Waage (uff, mit seinen 1390 Gramm ist er wirklich ein Schwergewicht! So 200 Gramm dürfen da in den nächsten Monaten schon noch runter von den Rippen :D !), und dann gab's nochmals etwas Nagelkosmetik.

    [​IMG] [​IMG]


    Endlich setzte ich den schönen Kerli in sein kleines Revier, das ich ihm im Gehege zurechtgemacht hatte: damit er sich in Ruhe an die neuen Gerüche und seine neuen Mitschweinchen gewöhnen konnte, hatte ich ein Gitterkäfigoberteil ins Bodengehege gestellt und es mit einem Weidenbrückchen zum Druntersitzen, einem kleinen Heuhaufen und einigen Tannenästchen ausgerüstet.

    Meine vier Weibchen und der kleine Frühkastrat Torino fanden den neuen Genossen spannend; sie scharten sich ums Gitter und beschnupperten ihn von aussen, während Munzli innen freundlich brommselte. Nach kurzer Zeit legte er sich dann aber ins Heu und schlief, und so legte sich die erste Aufregung und alle gingen wieder ihren eigenen Geschäften nach.

    Weil niemand, auch nicht die dominante Valrhona, vor deren Reaktion ich mich am meisten fürchtete, ein unfreundliches Wort hatte fallen lassen, beschloss ich bereits eine Stunde später, die Tiere nun zueinander zu lassen. Ich öffnete das Gehege, so dass die Meeris ins Zimmer raus konnten, und gab ihnen dort, wie ich es täglich gegen Abend mache, eine grosse Portion Grünzeug. Dann holte ich Munzli raus und setzte ihn zu den anderen. Er frass gleich mit, und niemand nahm zunächst Notiz von ihm.

    [​IMG]


    Als das Gras weggemümmelt war, blieb Munzli einfach auf der Stelle hocken wie angenagelt. Er schien sich nicht zu trauen, mal einen Schritt zu machen und sich umzusehen. Die anderen Meeris wuselten immer wieder an ihm vorbei und beschnuffelten ihn, aber er regte sich kaum. Bloss als ihn Valrhona nun doch einmal kurz etwas zauste und ankeifte, verzog er sich ein paar Schritte zur Seite. Das war ihr zu langweilig, und sie liess schnell wieder ab von ihm. Clevere Strategie, um der Streithenne den Wind aus den Segeln zu nehmen :d015: ::10 !

    Auch wenn ich mich Munzli näherte, blieb er einfach sitzen. Ich konnte ihn ohne weiteres anfassen und setzte ihn deshalb in einen geschützt stehenden grossen Blumentopfuntersetzer mit frischem Heu und streichelte ihn dort drin, bis er zu fressen begann, sich dann hinlegte und etwas entspannter aussah.

    Die Situation blieb eigentlich den ganzen Abend unverändert. Deshalb staunte ich heute Morgen nicht schlecht, als ich um 6 Uhr ins Meerizimmer kam. Mich erwartete ein ganz neues Schweinchen!! Dem passiv hingepflanzten Dicksack waren über Nacht vier Füsschen gewachsen ::1 ::9 !
    Munzli hatte sich in einen unternehmungslustigen Meerimann verwandelt, der überall herummarschierte, den Weibchen nachbrommselte und wie selbstverständlich mit den anderen aus dem Gehege hopste, als ich das Törli öffnete. Er liess sich von mir immer noch anfassen, aber sein Körper fühlte sich heute Morgen völlig anders an - nicht mehr so weich und "ausgeliefert", sondern viel lebendiger und straffer. Auch ins Gehege zurück kam er selbständig wieder, als ich die Tiere, kurz bevor ich ins Büro musste, zum Frühstück rief. Er liess sich zwar von Valrhona noch das Futter streitig machen, zog sich aber nicht völlig zurück, sondern wechselte einfach an einen der anderen Futterplätze und frass dort mit.

    [​IMG][​IMG]


    Ich bin sehr zuversichtlich, dass der schöne Meerimann sich nun gut einleben wird bei mir und meinen anderen Schweinchen, und hoffe von Herzen, dass er lange, gesund und glücklich mit uns leben darf. Emma möchte ich an dieser Stelle nochmals herzlich danken, dass sie Munzli aus solch prekären Verhältnissen herausgeholt und ihn mir anvertraut hat.


    Liebe Grüsse, Franziska
     
  2. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.858
    Hi Franziska

    Uii, der sieht ja riesig aus neben der doch auch recht "strammen" Valrhona.
    Super, dass er sich so schnell zurecht findet und offenbar wohl fühlt. Vermutlich glaubt er, er sei jetzt im Meerie-Himmel gelandet:p030: , aber da soll er natürlich noch laaaange, lange nicht hin!

    Alles Gute für den süssen Munzli!! Er hat ein so super-schönes GesichtleinHerzaugen
     
  3. silberwoelfli

    silberwoelfli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    777
    Hallo Franziska

    Das ist ja ein wunderhübscher Munzli Herzaugen richtig zum anbeissen :p030:
     
  4. emma

    emma Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. März 2007
    Beiträge:
    460
    Danke, schön geschrieben.
    Er wird es sicher sehr schön haben bei dir!:)
     
  5. Yvonne1105

    Yvonne1105 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    511
    Hallo Franziska

    Jöö, der Munzli ist ja wirklich ganz ein süsser Herzaugen

    Alles Gute und viel Freude mit deinem Neuzugang!
     
  6. Fidelia

    Fidelia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    560
    WOW - da musste ich gleich 2x schauen, das ist ja ein Doppelgänger von meinem Merlin, hihi... schau hier:

    [​IMG]
     
  7. salin

    salin Guest

    Der wird Salins Ferienhaus nicht mehr verlassen.Ist dann einfach weg...das gibt es:d050: :mauer:
     
  8. Fidelia

    Fidelia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    560
    Haha - hättisch gern! Nein, das Kerlchen geb ich nicht aus den Händen, darfst ihn wenigstens 3 Wochen anschauen und streicheln... :203:
     
  9. Franziska

    Franziska Guest

    Tatsächlich, die Ähnlichkeit ist doch ziemlich gross :203: !!! Ist Dein Merlin auch so ein Riesenschweinchen?



    Na, Sandra, welchen willst Du jetzt klauen - Merlin oder Munzli? Am Schluss hast Du eine ganze Agoutikastratensammlung!!!
     
  10. Fidelia

    Fidelia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    560
    ja, Merlin ist ein rechter Brocken und ein ganz lieber und vorzüglicher Haremswächter...
     
  11. salin

    salin Guest

    WAAAS-ich habe gemeint das ist immer Munzli...Was klaue ich jetzt :mu035:
     
  12. emma

    emma Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. März 2007
    Beiträge:
    460
    Munzli hat ein grösseres Doppelkinn ;-)
     
  13. Hallo Franziska,

    herzlichen Glückwunsch zu dem wunderschönen Meerimann!

    Irgendwie sind Agoutis einfach die Schönsten! Herzaugen

    Ich habe jetzt 2, meinen Goldschatz Fiete in Goldagouti-rot und Nöldi in silberagouti-weiss.*strahl*

    Fiete hat schon wunderschöne Augen, aber in Nöldi`s kann man einfach nur noch versinken.Herzaugen

    Er wird bald stündlich zutraulicher, ich freue mich schon, wenn er das erste Mal Gurke aus der Hand nimmt! Fiete steigt dazu immer auf die Weidenbrücke, er besteht auf seinem persönlichen Stück aus der Hand*schmelz*, ich bin schon gespannt, wie Nöldi das handhabt!:eek:)

    Agoutis haben so wunderbar weiches Fell*schwärm*

    Dein kleiner Munzli wird jetzt endlich ein schweinchengerechtes Leben und viel Liebe erfahren, ich freue mich für ihn!

    Liebe Grüsse und alles Gute, besonders viel Gesundheit

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  14. KarinBr

    KarinBr Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    833
    jösses! süsses Kerlchen! Viel Freude mit ihm!!!
     
  15. Franziska

    Franziska Guest

    Der Bursche bringt wirklich neuen Schwung in die Bude! Er füsselt inzwischen schon ganz gekonnt und schwungvoll mit den anderen herum. Nun wirkt er plötzlich nicht mehr so übergewichtig und träge, sondern sieht einfach nur richtig kräftig und gesund aus. Er kriegt aber trotzdem keine Pellets, Sonnenblumenkerne, Dinkelflöckli und Co., sondern vorerst mal nur Gesundfutter :mu035: .

    Ich habe das Gefühl, die Frauen sind ganz froh, wieder einen Schweinerich in ihrer Mitte zu haben. Ragusa ist heute brünstig, und Munzli nützt die Gunst der Stunde geflissentlich aus... :d040: :p030:

    Und ich habe eine Riesenfreude, ist Munzli so zutraulich. Ich kann ihn anfassen, wann immer ich möchte, ohne dass ich ihn in eine Ecke drängen oder jagen müsste. Herrlich, wieder ein Streichelmeeri zu haben! Das habe ich nach Schrüblis Tod doch sehr vermisst :) .

    Liebe Grüsse, Franziska
     
  16. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.858
    Oh, das freut mich auch, Franziska, suuuuuper!!!:D

    Also offenbar hat er nicht ganz "verlernt", was ein Meeriemann so alles für Aufgaben hat, oder?
    Wie geht es denn mit Klein-Torino-Bubi? Benimmt er sich als Mädel, äääähm als Neutrum?
     
  17. Franziska

    Franziska Guest

    Oh nein, das hat er eindeutig GAAAAR NICHT verlernt! Er legt sich toll ins Zeug :d050: - Ragusa ist hin und weg und folgt ihm auf Schritt und Tritt Herzaugen !

    Torinolein profitiert sicher davon, dass er noch ein kleiner Bub ist; er hat jetzt erst gerade die 500-Gramm-Schwelle genommen. Munzli stiefelt ihm ab und zu hinterher, um ihm zu zeigen, wer da der Meister ist, und Torino wuselt dann davon und schimpft vor sich hin. Er hat aber seine ganz eigenen Örtchen, wo er sich in Sicherheit bringen kann, wenn es ihm zu bunt wird. Seine Lebensfreude und seine lustige, zutrauliche Art hat Torino jedenfalls in keiner Weise eingebüsst - ich glaube nicht, dass Munzlis Anwesenheit wirklich an seinem Ego nagt.

    Noch immer nicht ganz geknackt hat Munzli die Festung Valrhona. Die beiden übersehen sich die meiste Zeit geflissentlich, aber wenn sie einmal allzu nahe aneinander geraten oder sich an einer engeren Stelle kreuzen müssen, wird schon mal schnell mit den Zähnen geklappert oder etwas gezetert. Da ist wohl mit der Zeit dann noch eine "Flurbereinigung" fällig :eek: .

    Grüessli, Franziska
     
  18. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Franziska

    Merci vielmal für diese tollen Fotos und natürlich für deine Schilderungen.

    Herzliche Gratulation zu diesem wunderschönen Meeriboy! Er ist wirklich zauberhaft schön Herzaugen ::4 und natürlich auch genau unser Geschmack hier! Wir freuen uns für dich.

    Du weisst, wir sind ebenfalls grosse Agouti-Fans, natürlich GH, und so können wir hier deine Gefühle sooo gut nachvollziehen.

    Wir wünschen dem süssen Kerlchen von Herzen alles Gute und von nun an ein wunderschönes Leben. Jetzt hat er wirklich das non plus ultra erwischt und darüber freuen wir uns total.

    All the best für euch alle und dass die Gruppe harmonisch und zufrieden bleibt.
     
  19. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hoi Franziska

    Jöööö, das ist doch ein süsser Kerl, der da bei Dir Einzug gehalten hat. Er gefällt mir natürlich auch sehr gut, weil ich selber mit meiner Mirza auch schon so ein Goldagouteli gehabt habe *schmelz*.

    Das ist wirklich toll, dass sich Munzli so gut bei Dir zurechtfindet und sein neues Leben mit Auslauf und netter Meeri-Gesellschaft zu geniessen weiss. Ich freue mich immer ganz besonders, wenn so ein Secondhand-Schweinchen ein schönes Plätzli findet. Alles Gute für den süssen Knuddel und Dir viel Freude mit Deinem wieder vollzähligen Meeri-Rudel. ::1 ::1 ::1 ::1 ::1 ::1 :bl3:
     
  20. Franziska

    Franziska Guest

    Hallo miteinander,

    hier mal ein kurzes Munzli-Update für alle, die's interessiert.

    Meinem schönen Meerimann geht es ausgezeichnet. Er hat sich toll eingelebt und benimmt sich, als hätte er nie woanders gewohnt. Er kennt den Tagesablauf schon haargenau. Er weiss ganz exakt, wann es sich lohnt, am Ausgangstürchen zu warten und dann bei Türöffnung gleich rauszuspeeden, um einen frischen Berg Heu oder auch mal Frischfutter im Zimmer zu finden, er weiss, wie er mich anschauen muss, um ein Pellet zu bekommen :fff: (aber bei ihm sind sie streng rationiert - zwei Stück gibt's pro Tag, und mehr nicht!!!), er entwickelt sich auch bereits zur begabten Misthilfe und gibt sich Mühe, mir auf Schritt und Tritt im Weg herum zu stehen, wenn ich im Gehege am Putzen bin ::8 :a035: .
    Bei alledem ist er total zutraulich und lässt sich vollkommen unbeeindruckt nach Belieben streicheln. So ein Meeri hatte ich noch nie! *Ironiean* Ich glaube, von nun an halte ich alle meine Tiere die ersten 1,5 Jahre in Einzelhaft in einem kleinen Kistli! *Ironieaus*

    Mit seinen Mitschweinchen kommt Munzli bestens zurecht. Er ist ein MEGA-BROMMSLER! Denjenigen Frauen, die gerade nicht so in Stimmung sind, geht er damit natürlich manchmal auf die Nerven, aber er lässt sich brav zurechtweisen und akzeptiert ein "Nein" ohne weiteres. Aber wenn dann ein Mädel brünstig ist... hui, dann geht aber die Post ab :o020: !!!
    Auch mit dem kleinen Torino gibt es keine Probleme. Ihn hat er auch noch nie bestiegen. Er füsselt ihm zwar schon ab und zu hinterher, lässt ihn aber auch genügend in Ruhe, dass Torino unbehelligt seinem Tagwerk nachgehen und eine zufriedene Kindheit verbringen kann. Ich hoffe, das Verhältnis bleibt auch dann noch so unproblematisch, wenn Torinolein in die Pubertät kommt.


    Liebe Grüsse, Franziska