neu eingezogenes meeri hat läuse oder was!??

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von musmus, 25. Mai 2008.

  1. musmus

    musmus Erfahrener Benutzer

    hallo zusammen,

    kann mir vielleicht jemand helfen, ein am samstag neu zugekauftes meerschweinchen hat am bauch sowas wie läuse, könnten auch flöhe oder sowas sein, es sind so mini-punkte, welche dort auf ca. 2x2 cm im fell festhängen! hab das erst heute gesehen, obwohl ich ihn eigentlich gut unter die lupe genommen habe, daher sitzt er momentan schon im rudel... ist das ansteckend, und am besten müsste ich mit ihm morgen zum TA gehen, oder?? muss das ganze rudel dann behandelt werden!??

    Das ist schon mein 2. zugekauftes schweinchen, welches irgend eine krankheit miteinschleppt, das ist ja furchtbar!!

    bin um hilfe dankbar!
     
  2. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Hallo

    Nur keine Panik......wenn es kleine schwarze Punkte sind, könnte es sich um Pelzmilben handeln.Fals es weisse Pünktli sind, handelt es sich wahrscheinlich um Eier von Haarlingen. Die sind nicht tragisch!

    Hat das Tier nur diese Punkte, oder sonst noch irgendwelche kahle Stellen oder Krusten?

    Grüessli Barbara
     
  3. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Hoi

    Das ist nicht so tragisch. Wahrscheinlich Haarlinge oder wie Barbara auch sagte: Pelzmilben. Du kriegst im Zooladen geeignete Mittel zum Einsprayen. Der Tierarzt hat sicher auch.

    Bei Haarlingen kannst du Acarin Spray oder Frontline nehmen. Solche Dinger kriegst du leicht in den Griff.

    Gruss
    Jasmin
     
  4. Sissilein

    Sissilein Erfahrener Benutzer

    Ich denke, wenn Du nicht weisst was es genau ist, solltest Du lieber zum TA gehen(das hat Zeit bis Morgen, ist ja kein Notfall in dem Sinne...trotzdem nicht zu lange warten!). Lass Dir ein Spot-on-Präparat geben, das je nach Parasitenart am geeignetsten ist...Sprays sind meiner Ansicht nach zu vermeiden, da das Schweinchen so das Risiko trägt etwas davon einzuatmen....*schluck*

    liebe Grüsse und gute Besserung!
    Sissilein

    Nachtrag: Wenn Du Innenhaltung hast, solltest Du das Gehege und die Einrichting desinfizieren (Ta danach fragen). Holzsachen am besten bei ca. 130 Grad im Backofen während etwa 15 min. backen.
    Woher hast Du das Schweinchen? Was haben sie dort zu Krankheiten im Bestand gesagt? Parasiten sind aber effektiv etwas relativ harmloses verglichen mit anderem Zeugs... Die Kumpels musst Du nur je nach Parasitenart mitbehandeln...
     
  5. musmus

    musmus Erfahrener Benutzer

    hallo zusammen,

    danke vielmals für eure antworten! es ist ja nur ein kleines "gebiet".. es sind eher weisse punkte, ganz klein, so wie bei läusen oder so.. ich hätte zu hause das mittel "ectofum", welches gegen allerlei kleingeziefer helfen würde, könnte ich ihn nicht an der betroffenen stelle damit einschäumen? die tiere sind alle draussen, werde morgen ganzes programm an ausmisten und putzen der häuschen veranstalten, danach sollte das auch wieder "weg" sein...

    neinein, hab mir schon gedacht dass es nicht allzu schlimm ist, nur will ich nicht das alle meine schweinchen das gleiche kriegen...

    zudem denke ich schon, das kanns ja mal überall in den zuchten geben, daher bin ich auch nicht verärgert oder so, es "löscht einem einfach etwas ab"...

    aber DANKE ! :) für die nette hilfe!

    liebe grüsse
     
  6. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Hoi

    Es muss nicht sein, dass alle die Haarlinge kriegen (ich schätze, es sind Haarlinge).
    Wenn du behandelst, unbedingt ein zweites Mal durchführen. Du wirst nicht alle Haarlinge im gleichen Stadium erwischen. die anderen Meeries kannst du gut beobachten und bei Bedarf behandeln.

    Haarlinge kannst du eben immer wieder kriegen - via Heu und/oder Stroh.

    Ectofum deckt da schon einiges ab - da dürften die Haarlinge nicht überleben. Dies ist schon eher ein stärkeres Mittel. Bei Spray: Ich sprühe mir das Zeug in die Hände und reibe das Meerie ein, Augenpartie freilassen (bzw. Kopfpartie).


    Gruss
    Jasmin
     
  7. Sissilein

    Sissilein Erfahrener Benutzer

    Das klingt viiiiel besser! :dau: Spray wurde schon ma jemandem geraten (ich bin immer vorsichtig, weil ich nicht weis, wie gut sich der Fragende auskennt) und diese Person hat doch daraufhin tatsächlich frischfröhlich sein ganzes armes Schweinchen mit dem selbstgekauften Spray eingesprüht!:zerkn:

    Das Problem sind die Eier: diese werden nicht abgetötet bei einmaliger Behandlung... Ich schwör auf Stronghold - gibts beim TA!

    Bezüglich Parasiten beim Züchter: auch in der besten Haltung können die einen oder anderen Parasiten auftreten - da gibt keine Versicherung vor! Ich frage nur, weil z.B. in Zoohandlungen die Tiere auch mal von unseriösen Vermehrern stammen und die Tiere haben oft eine Immunsystem, dass am A... ist! ...das ist immer traurig...desshalb rate ich immer möglichst ein Schweinchen aus einer Notstation oder vom seriösen Züchter zu holen!

    liebe Grüsse
    Sissilein
     
  8. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Ich denke auch das es sowas ind er Art ist!

    Ich finde es einfach mit Kanonen auf Spatzen geschossen wenn man bei Haarlingen gleich Stronghold verwendet! äxgüsinidsauerwerden!

    Da bin ich nun mal nicht deiner Meinung, und bei mir wird nie mehr ein Schweinchen gebaden, sprich vollbad, da mir schon mal eines davon gestorben ist weil es eine Schocklunge machte! (das nur nebenbei gesagt)
     
  9. Sissilein

    Sissilein Erfahrener Benutzer

    Hä? Baden? Hab ich was von Baden gesagt? Ich würd meine Schweinchen niemals baden, ausser ein einziges Abschlussbad nach der Behandlung von Pilz, nachdem der bestimmt wurde...und nachdem sicher kein Pilz im Gehege ist...was ja bei Pilz leider (fast) ein Ding der Unmöglichkeit ist :( Bin bisher zum Glück verschont geblieben *aufholzklopf*

    Stronghold ist meiner Ansicht nach am schonendsten, weil man da nicht nachzubehandeln braucht und es nur einmal in entsprechender Dosis aufgetragen werden muss...
    Was ist die Alternative? Frontline ist meiner Ansicht nach nicht minder "Kanone" und irgendwas selbstgekauftes wende ich bei meinen Tieren nicht ohne das ok des TA an....

    e liebe (u sicher nid hässige :) )Gruess
    Sissilein

    Nachtrag: und selbst da ist niemals ein Vollbad nötig!
     
  10. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Liebes (Entfernung Vorname)

    Das kann ich nicht unterschreiben. Stronghold ist ein scharfes Geschütz (Nervengift) und ist meiner Meinung nach schon wie mit Kanonen auf Spatzen schiessen. Des weiteren: Auch Stronghold muss ein 2. ev. sogar 3. Mal angewendet werden, um sicher zu sein, dass der Befall auskuriert ist. Bei Stronghold wird dies nach 7 Tagen wiederholt.

    Gruss
    Jasmin
     
  11. Sissilein

    Sissilein Erfahrener Benutzer

    Liebe Jasmin

    zu Deinem Post gebe ich gerne später Antwort.
    Wieso ich nicht mit meinem richtigen Namen unterschreib hab ich Dir schon erklärt, ich bitte Dich das zu respektieren. Jeder der mich persönlich anschreibt, darf ihn natürlich gerne wissen.

    Vielen Dank
    Sissilein
     
  12. Franziska

    Franziska Guest

    Suchfunktion nicht vergessen...

    Hallo miteinander,

    zu Haarlingen und wie man sie loswerden kann wurde hier im Forum schon viel geschrieben.
    Unter Verwendung der Suchfunktion (Suche nach "Haarlinge" im Titel) findet man zum Beispiel diese drei Threads, die alle nützliche Tipps enthalten:

    http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=7019

    http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=545

    http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=1330


    Fazit:

    Nicht empfehlenswert ist einerseits Baden mit Ectofum (Stress pur), andererseits aber auch Behandlung mit Stronghold oder Dectomax (Nervengift, das für schlimmere Parasiten wie Milben aufgespart werden sollte). Bei Haarlingen ist eine Behandlung mit Acarin oder Frontline angezeigt.


    Grüessli, Franziska
     
  13. Sissilein

    Sissilein Erfahrener Benutzer

    Ich habe auch Kaninchen und weis, dass einige Schweinchenhalter auch welche haben bzw. diese sogar mit den Schweinchen zusammen halten, ich hätte das präzisieren müssen, entschuldigung.

    Mit Frontline kommt es zu Todesfällen bei Ninchen, was es natürlich zu vermeinden gilt...
    Deshalb hab ich bisher Stronghold benutz. http://www.vetpharm.uzh.ch/ und mehrere TÄ bestätigen, dass Stronghold nur einmal gegeben werden muss, da die Wirkung länger als einen ganzen Zyklus anhält.

    Acarin kenn ich nicht, werd mich schlau machen...Danke für die Info Franziska!

    e liebe Gruess
    Sissilein
     
  14. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Liebes Sissilein

    Wie so oft: Es wird auch da einige TA geben, die bestätigen, dass mit Stronghold nachhaltig - also ein 2. Mal - behandelt wird.

    Die Todesfälle sind bei Ninchen aufgeführt; Selber hatte ich bei einem Übernahmemeerie auch schon Frontline - auf ärztliche VO - angewendet. Dies, nachdem Stronghold 3mal nicht angeschlagen hatte. Der Befall war aber sehr stark, deshalb gab es sogar Frontline Spot-on.

    Selber würde ich bei Haarlingen zu Frontline Spray oder eben Acarin (auch Spray) greifen.

    Die meisten Meeriehalter haben da ihre bewährten Eskalationsschritte. Davon beruhen viele auf langjährige Erfahrung.

    Gruss
    Jasmin
     
  15. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Uiuiui... ich meinte das mit dem baden allgemein, damit meinte ich nicht dich, hätte es wohl präzisieren sollen!

    Auf jedenfall hhoffe ich das das Getier bald wieder auszieht!!!

    Grüessli Manu
     
  16. Sissilein

    Sissilein Erfahrener Benutzer

    *lach* Ein Thema voller Fettnäpfchen!
    Ich schliess mich an mit den getiervertreibenden Wünschen!

    e liebe Gruess
    Sissilein
     
  17. musmus

    musmus Erfahrener Benutzer

    also, ich hab mir jetzt das acarin geholt (auch wenn mein tierarzt meinte, ich soll den kleinen baden, und wie ich bei euch gelesen habe, reibt ihr handschuhe damit ein und dann die betroffenen stellen am schweinchen, richtig so??? und danach kann er ganz "normal" in der gruppe rumflitzen oder?? also, ich danke euch herzlich für eure hilfe! :) so ein forum weiss doch noch fast mehr als ein "normaler" Tierarzt... bei uns gibts eben nicht massig auswahl, es reicht schon, dass ich alle in der umgebung kenne...;-) DANKE!!