Hoi zäme Ich überlege hin und her, was ich mit meiner Gruppe machen soll... Das Problem ist Folgendes: Mein Harem von 10 Mädels besteht aus 8 kugelrunden Mädels von 1000 bis 1250 gr und dem strammen Goldjungen Aurelius mit unterdessen 1264 gr und den zwei "alten" Mägerli-Mucks Jolie und Chiara, die ich beide nur mit viel Mühe und Not einigermassen auf dem Gewicht halten kann. Jolie wiegt immer um die 800 - 830 gr und ist richtig knochig und dünn anzufassen. Ihr Rückgrat steht hervor und die Flanken sind eingefallen. Der TA findet nichts heraus, was ihr fehlen könnte. Die Zähne sind in Ordnung, sie frisst und ist munter, hat aber evtl. doch zuviel Stress in der Gruppe (stammt aus Einzelhaltung ). Chiara wiegt nur zwischen 620 bis 690 gr. Sie hat eine "gestielte" Zyste am Hals, die vermutlich von der Schilddrüse kommt, also evtl. eine Ueberfunktion der Schilddrüse. Mitten im Umzugsstress will ich sie aber jetzt nicht operieren lassen, sondern muss sie eben zufüttern und päppeln. Zusätzlich hat sie immer etwas Durchfall. Ein Kokzidien-Verdacht hat sich nicht bestätigt, es riecht auch nicht nach Kokzidien. Das mal zur Vorgeschichte. Am logischsten wäre es sicher, die beiden Mageren separat zu setzen und zusätzlich zu füttern. Das habe ich auch versucht in einem 1.4m-Käfig. Die beiden haben sich aber dermassen erbittert angeklappert und gejagt, dass ich das Experiment rel. bald wieder abgebrochen habe, denn beide sind durch ihre Magerkeit schon genug unter Stress und geschwächt. Unterdessen ist nur Chiara alleine die ganze Nacht mit zusätzlichem Futter und einem Teller voll CC in diesem Käfig und sieht den natürlich längst als ihren Besitz an. Jetzt habe ich mir überlegt, nach dem Umzug in der neuen Umgebung eben doch nochmals eine "Mager-Gruppe" zu bilden und den beiden alten Damen noch einen älteren Kastraten dazu zu setzen. Meine Böckli-Gruppe aus Vater und Sohn eignet sich wohl nicht dazu, die will ich nicht auseinander reissen, sonst habe ich am Schluss dann lauter Kleingruppen. Also würde ich eben einem älteren Kastraten noch ein Zuhause anbieten... Puuuuh, was mach ich nur? Zusätzlich habe ich noch eine Mutter und ihr Töchterlein von den Notschweinchen bei Yvonnes Nagerbande reserviert... Yvonne, wäre das sehr schlimm, wenn ich diese beiden nun doch nicht holen würde bei Dir? Ich bin momentan nämlich wirklich etwas überfordert mit dieser schwierigen Konstellation meiner Gruppe, der Operation von Chiara und dem ganzen Umzug. Es ist eben nicht alles so einfach, ich weiss noch nicht mal, wann ich denn endlich zügeln kann... die Handwerker kommen nicht vom Fleck, ich schiebe meinen Umzug mehr und mehr nach hinten!!! Hat jemand eine zündende Idee, was meint Ihr zu meinen Ueberlegungen?
Hallo Fränzi, zicken sich Jolie und Chiara denn nur an, wenn sie bloss zu zweit sind? In der Gruppe verstehen sie sich gut resp. lassen einander wenigstens in Ruhe? Dann würde ich schon sagen, dass es klappen könnte, wenn Du eine "Mager-Gruppe" eröffnest und den beiden einen älteren Kastraten zur Lageberuhigung dazu setzst. Allerdings müsste es wirklich ein sehr friedlicher Typ sein, der die beiden Damen nicht mit allzu heftigen Brommselattacken auf Trab hält und sie auch in Ruhe fressen lässt. Solche Typen gibt es - mein Jimmy z.B. ist ein sehr galanter, zuvorkommender Kastrat, der allen drei Weibchen den Vortritt lässt. Hast Du denn im neuen Säulizimmer die Möglichkeit, noch ein separates Gehege für Jolie, Chiara und ihren Zukünftigen einzurichten? Wenn sie etwas mehr Platz haben als in einem 1.40er-Käfig, dann kommen sie sicher gut aneinander vorbei, ohne sich ständig in die Haare zu geraten. Das dürfte wohl wirklich die stressärmste Variante sein, um ihnen zu mehr Ruhe und vor allem mehr Futter zu verhelfen. Ich hoffe, Du findest eine Lösung, die für Dich und die Säuli stimmt. Und ich wünsche Dir alles Gute für den bevorstehenden Umzug - hoffentlich klappt alles! Liebe Grüsse, Franziska
Hallo Franziska Genau, Du sagst es richtig: Die beiden zicken sich nur an auf dem "engen" Raum zu zweit im Käfig. In der Gruppe ist das überhaupt kein Problem, da haben sie jede Menge Platz. Ja, im neuen Säulizimmer habe ich eine Unterteilung des Bodengeheges geplant, ursprünglich für die beiden Herren Vater und Sohn, aber die können genau so gut in ihrem grossen Haus mit Gehege bleiben. Das nehme ich ja mit. Dann ändert sich für diese beiden nichts. Eine neue "Mager-Gruppe" könnte ich dann in diesem separaten Teil eröffnen mit einem friedlichen, ebenfalls nicht allzu "dicken" Kastraten. Das Ganze ist noch nicht spruchreif, wie gesagt, der Umbau geht viel zu langsam voran. Ich kann froh sein, wenn ich kurz vor Monatsende dann endlich doch noch einziehen kann. Für die Meeries ist das aber kein Problem, denn ich kann sie gut auch noch am alten Ort lassen, bis definitiv alles schön vorbereitet und eingerichtet ist. Ich pendle ja sowieso noch längere Zeit hin und her zwischen den beiden Wohnsitzen und zahle noch Miete bis Ende Oktober. Seufz... die Bande sucht sich schon immer die schwierigsten Zeiten aus, um "kompliziert zu tun..."
Die Zeiten sind immer schwierig, wenn in der Schweinebande etwas nicht so klappt, wie man es gerne hätte... so etwas ist absolut immer unpassend ! Aber ich weiss, was Du meinst. Ein Umzug ist an sich schon etwas Stressiges, selbst wenn man einfach in eine schon perfekt hergerichtete Wohnung zieht. Wenn man aber dann noch den Umbau eines Hauses planen, beaufsichtigen und vorantreiben muss... uff, das muss schon eine richtige Ausnahmesituation sein! Und es ist ja auch nicht so, dass Deine Mägerlimucks nun erst seit zwei, drei Tagen erhöhter Aufmerksamkeit bedürften - die halten Dich ja auch schon wochenlang auf Trab. Aber es tönt immerhin so, als hättest Du dann am neuen Ort wirklich ideale Verhältnisse für Deine Schweinchen und jede Menge Platz, um die gewünschten Gehegeunterteilungen vorzunehmen. Und wenn Du Dich entschliesst, einen älteren Kastraten zu Jolie und Chiara zu gesellen, hättest Du ja auch noch schön Zeit, Dich nach einem passenden Kandidaten umzusehen. Ich wünsche Dir, dass alles gut kommt :5: ! Liebe Grüsse, Franziska
Hallo Fränzi Falls Du wirklich noch einen Kastraten suchst, hätte ich ein ganz spezielles Angebot für Dich. Vielleicht hast Du damals das Foto von diesem armen Schwein gesehen, das mal kurz im Forum war. (Das Foto, nicht das Schwein) Eigentlich wollte ich ihn ja behalten, aber im Rudel ist der alte Chef gestorben und der Neue ist absolut unverträglich gegen männliche Neuzugänge. Ich brauche also für "Little Big Man" einen guten Platz. Im Moment braucht er zwar noch ein wenig Pflege (Antibiotika, wegen des Abszesses am Füsschen),und das ausgehackte Auge wird ihm auch nicht mehr nachwachsen, aber ansonsten geht es ihm wunderbar und er hat wieder ein ganz normales Fell. Grüessli Manu
Ohne vom eigentlichen Thema ablenken zu wollen - ich muss es einfach loswerden: soooo super, dass das "Little Big Man" wieder zwäg ist ! Ich habe den Kleinen ja Mitte Juli auch noch live gesehen, und da sah er trotz bereits wochenlanger Pflege noch ziemlich bedauernswert aus. Stellst Du mal irgendwo ein Foto rein von dem Schweinchen, Manu? Ich möchte das Tierchen, das ich nur als verbissenes, vermilbtes Nacktschwein kenne, zu gerne einmal mit Agoutipelz sehen! So, jetzt aber zurück zu Fränzis Problemen...!
Hoi Manu Ich habe dieses "arme Schwein" ja sogar in natura gesehen, als ich meinen Hamsti (Manolito) bei Dir abholte. Das ist seltsam, gerade diese Tage wollte ich Dich fragen, wie es dem armen Kerlchen eigentlich geht. Das war noch, bevor ich mir meine Ueberlegungen wegen Gruppenzusammensetzung etc. machte. Wie sieht er eigentlich aus??? Als ich ihn gesehen habe, war er dermassen nackt, dass man nicht mal wusste, wie er eigentlich richtig aussehen sollte. Irgendwie Agouti habe ich in Erinnerung? Hast Du nochmals ein Photo von "Little Big Man?" Ich gehe morgen Delgado besuchen bei Sandra. Sie wohnt nur zwei Dörfer weiter als ich, aber ich würde natürlich gerne auch Deinem armen Kleinen ein Zuhause geben. Beide kann ich leider nicht nehmen. Na ja, kommt Zeit, kommt Rat!
Hallo Fränzi Und wie war's auf Meerschweinchen-Schau??? Hast du dich schon entschieden *neugierigfrag*???? Ich hoffe du findest den richtigen "Kandidaten" für deine beiden Mägerli-Muck-Sorgenkinder!! Liebe Grüsse Nadia @Manu: mich interessierts übrigens auch wies dem armen "Little Big Man" geht! Hast du ein Photo von ihm? Ich hoffe du findest einen schönen Platz für ihn!!
Hoi Nadia Ich war gestern bei Sandra und habe Delgado besucht. Das ist ein wirklich süsses Kerlchen... richtig intensiv schoggi-braun ist er mit weiss!!! Er erinnert mich stark an meine Belinda, ebenfalls so ein Sheltie-Mix, die ich im DE-Forum schon als MGS bezeichnet habe... (MöchteGernSheltie ). Von Little Big Man habe ich nur die Erinnerung, wie er da sozusagen nackt und völlig verbissen bei Manu sass, damals im Juli. Wenn ich Zeit hätte, würde ich ja gerne am Samstag kommen, dann könnte ich ihn in natura sehen, aber es geht nicht. Zu meinem Hausumbau und der ganzen Zügelei kommt noch hinzu, dass die Hausbesitzerin immer wieder Interessenten durch das ganze Haus "schleifen" will... das findet natürlich alles ebenfalls am Samstag statt Jedenfalls habe ich mich noch nicht entschieden und muss das auch nicht jetzt tun. Ich habe noch Zeit bis Ende September, da ich dann hoffentlich wieder etwas mehr Luft habe und als letzte Tat noch die Meeries zügle, wenn der grösste Rummel vorbei ist.
Hi Fränzi :5: Oh du Arme, ich beneide dich nicht mit deinem Zügelstress ! Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass alles klappt und du schlussendlich ein passendes Meersöili findest! Liebe Grüsse Nadia