Nina - Harnstein?

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Engeli, 17. Februar 2016.

  1. Engeli

    Engeli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Februar 2015
    Beiträge:
    111
    [​IMG][​IMG]

    Heute ging ich mit Nina notfallmässig zum TA. Sie hatte plötzlich geschrien und nach unten geschaut. Als ich sie umdrehte sah ich eine harte Wölbung an der Scheide... Das kam dabei raus! Der TA hat es rausmassiert. Er hat noch nie sowas gesehen und meint es sei zu groß um aus dem Harnweg zu kommen. Aber ich denke es ist schon ein Harnstein? Was meint ihr? Nina ist 4 1/2 Jahre alt und ich hab sie vor 10 Monaten aufgenommen.
    LG Yvonne

    Gesendet von meinem SM-A300FU mit Tapatalk
     
  2. Oursoula

    Oursoula VIP-User VIP

    Registriert seit:
    25. Juli 2011
    Beiträge:
    1.150
    Ort:
    Rheinfelden
    Liebe Yvonne

    Zum Glück ist der draussen!:eek:
    Ich hatte auch mal ein Übernahmetier, ein Weibchen, mit dieser Auffälligkeit. Es war dann auch ein Blasenstein von gut 1 cm, den man, zwar mit grossen Schwierigkeiten, aber auch ohne Schnitt, herausmassieren konnte. Hier die Geschichte und Foto dazu:
    http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=18560&highlight=blasenstein

    oder dann dieses "Geröll", ebenfalls durch die Harnröhre entfernt:
    http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=22853&highlight=Anouk+blasenstein

    Es kann also durchaus sehr grosse Steine geben, die durch die Harnröhre kommen. Woher sollte es denn seiner Meinung nach kommen?

    Gute Besserung der kleinen Nina, hoffentlich ist es das erste und letzte Mal!

    Liebe Grüsse,
    Ursula
     
  3. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Da kannst du noch froh sein, hatte ein Weibchen einen solchen Stein. Die haben die breitere Harnröhre als die Männchen. Bei Männchen bringt man die kaum noch heraus, wenn sie steckenbleiben. Bei Männchen kann man probieren die Steine zurück in die Blase zu bekommen, müssen dann aber herausoperiert werden. Das Risiko aber ist, dass bei diesem Vorgang die Harnröhre zerfetzt werden könnte. Mein Giovanni hatte das Problem. Musste ihn erlösen. Der Stein hatte sich in der Harnröhre festgesetzt und war nicht herauszubekommen. Es wurde zwar noch probiert ihn zurück in die Blase zu bekommen, er sass aber dermassen fest, dass nichts mehr zu machen war. Er war leider erst zwei Jahre alt. Er hatte auch derart heftige Schmerzen, dass er ständig geschrien hat und dies ohne Pause. Ich weiss noch im Wartezimmer, da hat man ihn durch die ganze Klinik gehört. Ich war noch nie so froh wie dazumal, als ich endlich mit ihm rein zum Ta konnte.