Guten Morgen ich hatte ja in letzter Zeit einige Tiere mit Pilznäsli Da die "Champignönlis" im grossen Auslauf waren, habe ich mir alle kranken Tiere geschnappt, und sie in Kaninchenställe gesetzt. So konnte ich sie viel besser kontrollieren, und musste sie nicht rumjagen wenn ich sie zum Behandeln rausnehmen musste Nun ist es so, dass z.B. bei meinem Sunny die Haare wieder nachwachsen, er also wieder hübsch und "rüfelilos" aussieht......aber wenn man ganz genau hinschaut, hat es wieder Schuppen dort wo der Pilz war Ist das jetzt einfach noch eine Hautirritation, oder immer noch Pilz??? Ich wollte ihn nämlich wieder ins Rudel setzten....schliesslich fehlt den Girls dort ihr "Boss" Wie seht ihr das??? Gruss Barbara
wenn du dir nicht sicher bist was es ist, dann würde ich lieber noch warten mit zurück ins rudel setzen. denn pilz ist ja hochansteckend und da wartet man lieber bis wirklich nix mehr zu sehen ist. ansonsten steckt er die anderen tiere nur an. meine kollegin dachte auch die tiere habens überstanden, aber plötzlich wucherte der pilz wieder in der gruppe. das ist dann obermühsam leider....
Der Pilz sollte immer 1-2 Wochen länger als ersichtlich behandelt werden das du auch ganz dicher bist das du ihn los bist! Was mir meine TA noch empfohlen hat nachdem dann alle wieder gesund sind den ganzen Stall zu desinfizieren damit der Pilz auch nirgensds nehr ist... ausser in der Luft! Sie hat mir dafür extra Mittel abgefüllt damit ich den Stall einsprayen kann! Wäre evtl. auch noch zu eeempfehlen! Ich muss Drueli recht geben wenn Du nicht sicher bist lieber noch warten mit zurücksetzten! Hatte auch ein Schweinchen mit Pilzli am Näsli, dann dachte ich jetzt ist es gut und habe aufgehört zu salben und der doofe Pilz kam wieder! Dann mussten wir eben wieder salben, und zu allem über hat er mich dann auch noch mit Pilz angesteckt, trootz Handschuhen und sofortigem Hände waschen... musste wohl fürs Salben bestrahft werden... Manu