hallo, vor genau einem jahr hat meine amina ihre erste geburt hinter sich gebracht. damals war sie etwa 9 monate alt. sie hat gleich 5 junge bekommen und war eine super mami und die kleinen sind alle kerngesund gewesen. seither hatte amina keine junge mehr. ich bin mir im moment am überlegen, ob ich sie nochmal zum böckli setzen soll. abgesehen von der frage über die verantwortung, wieder solche kleine wesen in die welt zu setzen und gute plätze suchen und finden zu müssen, frage ich mich auch, ob amina das auch gut überstehen würde. immerhin ist nun ein jahr vergangen. ist das zu lange her ? man sagt ja auch, dass ein meeri vor dem 1 lebensjahr junge haben sollte, wegen der verknöcherung der hüfte. was könnt ihr mir dazu sagen ?
man sagt aber auch, dass die pause zwischen zwei würfen auf keinen fall mehr als ein jahr betragen soll. von dem her finde ich es so oder so zu spät, sie noch einmal zum böckli zu setzen ... geniess sie einfach so wie sie jetzt ist, gesund und munter, und setz sie keinem risiko aus.
Ich schliesse mich Bätzi's Meinung an. Es kann - muss aber nicht gut gehen. Bis Deine Amina ja werfen würde, würden ja nochmals ca. 3 Monate vergehen, das wäre dann definitiv ein zu langer Abstand zwischen zwei Wüfen. Ich decke meine Mädels im Schnitt 3 x in zwei Jahren was einen Abstand von ca. 8 Monaten pro Wurf ausmacht.....