Not-Schweinchen mit Ballenabzess Brauche Rat

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Tanja, 12. März 2007.

  1. Tanja

    Tanja Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    759
    Ich erhielt soeben ein Not-Meerschweinchen das am 20.März 03 Geboren wurde Männlich Kastriert....
    Als ich es Untersuchte fand ich folgendes.
    Unregelmässig abgewetzte Zähne ( eine Brücke ist nicht ausschliessbar ).
    Einen Knubbel auf der linken Bauch seite.
    Und dann etwas das ich nur aus dem Buch Das Meerschweinchen als Patzient kenne... Ein Riesen Grossen Ballenabzess. Die Nägel wurden nur selten wie nie geschnitten.
    Das meerschweinchen wohnte zusammen mit einem Weibchen das vor einer woche starb in einem Meter Käfig...

    Ich werde morgen versuchen zum TA zu gehen. HOFFE BEKOMME TERMIN...

    Was Kann ich dem armen Kerl gutes tun ?

    Und überhaupt, kommt das wieder Gut ??????
    oder muss ich mich vorbereiten , ihn morgen zu erlösen...???

    Wer hatte das schon ?????

    Tanja
     
  2. Marco

    Marco Guest

    Hallo Tanja,

    Ich hoffe Du kannst Morgen mit dem armen Kerl zum TA.....

    Leider kann ich Dir nicht weiter helfen:777 Ich hatte Gott sei Dank noch nie so was.

    LG
    Marco
     
  3. kisi

    kisi Guest

    oje Tanja, kann dir leider auch nicht helfen! Hoffe dass du schnell einen TA termin bekommst! Gute Besserung und alles gute der Fellnase ::5
     
  4. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hoi Tanja

    Oh je, das tut mir leid für das arme Schätzchen. Ich hoffe sehr, dass ihm der TA gut helfen kann. Schau mal in den nun genannten Thread wegen dem Ballenabszess, habe mich nämlich dort mit Malu über dieses Thema unterhalten und auch Fotos ins Netz gestellt.

    Hier der Link:
    http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=2849

    Bei unserer Daisy ist damals wieder alles tiptop verheilt, aber es braucht ganz viel Geduld und Pflege.

    Die Zähnchen und wie gesagt die Backenzähnchen gründlich checken lassen. Bezüglich Knubbel ist leider vieles möglich, und zwar von einer Talgdrüse bis Tumor ....

    Drücke dir und vor allem diesem Meeri ganz fest die Daumen!
     
  5. Tanja

    Tanja Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    759
    Danke Yvonne
    Hat mir schon einwenig geholfen.
    Eine frage hätte ich noch....

    Ist das eigentlich Anstekend ????

    Tanja
     
  6. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Tanja, nein, Ballenabszess ist nicht ansteckend.

    Daisy hatte sich damals eben Hornhaut abgerissen, am Füsschen rum gemacht und dann gab das eine solche Sache. Die Retterspitzsalbe ist übrigens zum Schluss für die Wundheilung das Mittel der Wahl. Daisy bekam aber dazu auch noch AB Baytril und Fettsäuretabletten. Das gehörte alles zusammen zum Heilungsprozess.
     
  7. Tanja

    Tanja Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    759
    @ Yvonne Danke ::5
    Wollte das einfach nur wissen, ob ich dem Meeri ab morgen ein Gschpändli geben kann. Das verstorbene wurde eingeschickt und ich will noch wissen, ob das auch wirklich gesund war, bis ich eines von meinen hinzu setze.

    Und morgen kommen gleich nochmals drei not-Tiere.... Was erwartet mich wohl da ???

    Heute zeigte es mir einfach mal wieder, dass viele Leute einfach noch nicht aufgeklährt sind über diese Tiere. Einige verrotten grausahm..!!!!
    Kann man da kein ENDE setzen?
    Ich gebe mein mögliches , um die Leute aufzuklähren. Mache Anschläge im Coop Migros Volg ect. aber bis jetzt haben sich nur wenige dafür Intressiert.
    Aber wenigstens ein paar...
    Ich biete die Aufklährungen über Meeris GRATIS an. Das letzte mal konnte ich sogar verhindern, dass noch ein nie Gedecktes Meeri mit 1 1/2 jahren noch gedeckt wird.
    Schon mal was oder ????

    Grüessli und Danke nochmals

    werde morgen weiter berichten.
    Tanja
     
  8. Gabi

    Gabi Guest

    Hoi Tanja

    ich habe mal vor drei Jahren ein Meersäuli mit Ballenabszess gesundgepflegt, das die TÄ bereits einschläfern wollte...

    Sie hatte den Abszess geöffnet und ihn gespült, als die Besitzerin nach ein paar Tagen mit dem Tier zur Kontrolle kam und die Sache noch nicht besser aussah, wollte sie bereits zur Euthanasie-Spritze greifen...

    Bei mir ist der arme Kerl dann rund drei bis vier Wochen in Pflege gewesen, bis ich ihn als praktisch geheilt entlassen konnte.
    Ich habe anfangs jeden Tag ein lauwarmes Fussbad mit Betadine gemacht, um den ganzen Eiter wirklich auszuspülen. Nach dem Fussbad gabs jeweils einen Pfotenverband mit Betadine-Salbe. Also Salbe auf die Pfote, ein winziges Gazestückchen drüber, dann Klebeverband aussendrum, bis über das erste Gelenk, damit er sich den Verband nicht sofort wieder abschütteln konnte.
    Nach etwas mehr als einer Woche war kein Eiter mehr zu sehen, von da an wurden die Betadine-Bäder ersetzt durch Fussbäder mit Kamillosan, aber nur noch alle zwei Tage. Der Fuss wurde mit Bepanthenesalbe eingecremt und mit einem Klebeverband gegen erneutes Eindringen von Erregern geschützt.

    Betadine darf man nicht allzu lange verwenden, sonst bildet sich kein neues Gewebe mehr und die Wunde kann nicht zuheilen.

    Ansteckend ist so ein Abszess bis zu einem gewissen Grad schon, ich habs leider bei diesem Fall selber erlebt: das Weibchen, das ich dem Kastraten als Gspänli dazugesetzt habe, hatte nachher prompt auch einen kleinen Abszess (der aber sehr schnell und ohne viel Aufwand wieder abgeheilt ist). Meine Tierärztin hat mir auf meine Nachfrage hin erklärt, dass prinzipiell bei einem Abszess ja IMMER Erreger vorhanden sein müssen, die überhaupt erst die Entzündung verursachen. Und wo Erreger in einem Stall sind, braucht es dann nur noch bei einem anderen Meeri eine winzigkleine Verletzung und vielleicht ein leicht angeschlagenes Immunsystem und dann kann es eben auch dort zu einer Entzündung kommen.
    Es besteht also immer ein gewisses Risiko. Trotzdem würde ich niemals ein Meeri mit einem Abszess einzeln setzen! Das Risiko ist relativ klein.


    Gruss
    Gabi
     
  9. Tanja

    Tanja Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    759
    @ Gabi
    Danke auch dir, für dein ausführlichen Bericht... ::5 ::5 ::5
    Ich werde mein bestes geben.
    Ich habe das Meeri allerdings nicht im Zimmer meiner Meeris.
    Bin wohl doch einwenig ängstlich.
    Aber wenn der TA morgen das Meeri untersucht hat, und so quasi Grünes Licht gibt, bekommt auch dieses Meeri sofort ein Gschpändli. Ansonnsten muss ich halt schauen....

    Danke nochmals habt mir sehr geholfen
    und jetzt aber GUTE NACHT

    :5: Tanja
     
  10. Gabi

    Gabi Guest

    Also im gleichen Zimmer halten kannst du das Meeri auf jeden Fall!
    Solche Erreger sind zwar in der Einstreu, aber sie fliegen nicht einfach quer durch den Raum.
    Es würde dem armen Kerl zumindest schon mal guttun, andere Meeris zu hören und zu riechen und zu sehen.
    Ganz allein und dann auch noch in einem anderen Raum würd ich ihn auf GAR KEINEN FALL lassen.

    Gruss
    Gabi
     
  11. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hoi zäme

    Bei Daisy war dieser Ballenabszess in diesem Fall auch gar nicht sooo schlimm, wenn ich hier Gabi's direkten Fall höre, denn mit Eiter mussten wir damals keine Erfahrungen machen. Dies blieb uns zum Glück wenigstens erspart. Deshalb war wohl auch betreffend Ansteckung keine direkte Gefahr für die anderen. Es gibt halt immer die verschiedensten Fälle ....

    Drücke dir die Daumen, dass es dem Tierchen bald wieder besser geht. Zum Glück hat dieses nun so eine fürsorgliche Betreuung gefunden. Alles Gute!
     
  12. Tanja

    Tanja Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    759
    Ich habe nun einen TA Termin heute um 14:45 bekommen.
    Drücht mir und dem Meeri als die Daumen.

    Ich habe ihn jetzt auch ins Meeri- Zimmer genommen und ihm einen Frühkastraten gegeben.
    Na ja, dicke freunde sind sie noch nicht...

    Werde heute nachmittag oder Abends weiterberichten..

    Grüessli Tanja
     
  13. Tanja

    Tanja Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    759
    Sodeli.
    War gerade beim TA...
    Die vorderzähne wurden geschnitten zum glück keine Brückenbildung :avatar6674_3:

    Dem Fuss wurde die kruste weggenommen und es kahm nur Blut raus...:d050:
    Nun werde ich ihn so pflegen, wie Gabi mir beschrieben hat.

    Er hat noch diverse Knötli ... Aber jetzt warten wir erst mal ab und Pflegen den Fuss so gut wie möglich und gebe ihm zusätzlich noch Antibiotika...

    Er wird sicher nicht weitervermittelt und bleibt bei mir, bis an sein ende.
    Ich hoffe, ich kann ihm die letzten Tage monate oder Jahre noch ein schönes Artgerechtes zu hause geben...

    Grüessli Tanja und Garcon das Meeri
     
  14. kisi

    kisi Guest

    Ich wünsch ihm guuute Besserung ! Finde ich schön von dir dass er bleiben darf, eine schöne zeit mit ihm ! ::1 ::5
     
  15. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo
    Ich wünsche Garcon gute Besserung!
    Und ein fellnasiges Freudegemuik, dass er ein wirkliches Zuhause gefunden hat.
    Anabel
     
  16. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hoi Tanja

    Prima, dass die Untersuchungsresultate wenigstens noch einigermassen glimpflich ausgefallen sind, gell. Zum Glück sind vor allem auch die Zähne soweit mal okay.

    Das Füsschen kriegst du bestimmt wieder in Ordnung, schon mal gut, dass kein Eiter zum Vorschein gekommen ist. Es braucht Zeit, aber Daisy's Füsschen hatte damals auch furchtbar ausgesehen und ist schlussendlich wieder bestens verheilt.

    Schön, dass der Kleine bei dir bleiben darf und du nun für ihn da bist.

    Wünsche deinem Garçon alles Gute und mached's guet.
     
  17. Tanja

    Tanja Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    759
    Schlechte nachricht

    Mein Garcon will seit gestern nicht mehr Fressen. Ich Füttere ihm nun CC.
    Aber ich habe das gefühl, dass er sich aufgegeben hat...
    Seine Augen sind schon ganz hinein gedrückt :(
    Den Fuss habe ich jeden tag gebadet so gut wie ich konnte. Er bekahm sogar noch Antibiotika.
    Ich bin mir nicht sicher, ob der Abzess vielleicht nicht doch ein Tumor ist ?

    Lancelot ist bei ihm und gibt ihm die wärme die er vermutlich braucht...

    Mann, was habe ich bloss falsch gemacht ????

    Morgen gehe ich eh, zum TA mal schauen wie es ihm dann geht, sonnst werde ich ihn wohl oder übel erlösen lassen.

    Tanja
     
  18. kisi

    kisi Guest

    Du hast sicher nichts falsch gemacht !! Manchmal entwickeln sich die sachen anders als man möchte !! Ich bin in gedanken bei dir ! Fühle dich umarmt ::11 und wenigstens ein wenig getröstet ::11
     
  19. Tanja

    Tanja Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    759
    Garcon wurde heute um 15:15 Uhr von seinem leiden Erlöst.:7778 :7778 :7778 :7778 :7778 :7778 :7778 :7778 :7778 :7778
    Auch wenn er nicht lange bei mir war,
    tut es mir unendlich leid, dass ich ihn gehen lassen musste.
    Er wollte nicht mal mehr das cc Fressen und Quitschte nur noch vor schmerzen.
    Ich habe mein bestes gegeben und dennoch fühle ich mich schuldig ::6
    Lieber Garcon, komm gut über die Regenbogenbrücke.
    Deine Lebensgefährtin warten schon auf dich und du wirst nun dein leben auf der anderen seite des Regenbogens ARTGERECHT erleben dürfen.
    Tanja
     
  20. Franziska

    Franziska Guest

    Oje, der arme Garçon :7778 . Tut mir leid, Tanja!!

    Gruss, Franziska