Hallo Elvira Die Leni hat einfach eine traumhafte Zeichnung. Diese Farben und so perfekt das Gesicht eingerahmt! Einfach zauberhaft Gruss Jasmin
Hallo Elvira Deine LENI ist echt eine ganz süsse Maus Ich hätte da noch eine Frage......was heisst die Überschrift deines Beitrages? Sorry, aber ich tschegge es nicht? Bestimmt was ganz logisches, aber in meinem Alter kommt man nicht mehr immer so schnell hinter jedes Geheimniss Grüessli Barbara
Ooooch, Barbara, Du musst eben Fremdsprachen lernen... das heisst doch lecker.So wird in unserem grossen Kanton geredet, weisst Du das denn nicht?
Ja, Leni findet die Haferecke, die sie Schnabel hat eben lecker und hat sie auch nich wieder hergegeben.
Liebe Fränzi Danke für die Übersetzung. Ich sehe schon, Barbara und ich werden mal einen Sprachaufenthalt in Erwägung ziehen müssen. Ich wusste die Bedeutung auch nicht. Barbara, machen wir uns auf den Weg?? Gruessli Jasmin
Sofort Oder Aika könnte für uns ungebildeten Fories ja einfach einen Sprachkurs anbieten, oder? Grüessli Barbara
Liebe Barbara Das ist die Idee. Jetzt wird ja nicht mehr gestreikt!! Und dann aber immer artig die Hausaufgaben machen. Wir sind einfach nicht mehr auf dem Laufenden in Sachen Sprache. Dies sind die ersten Anzeichen des Älterwerdens. Das zweite ist, dass die Söhne Pflegemittel im Sinne von Anti-Age oder Pro Age schenken! Gruss Jasmin
Wenn, dann aber bitte nach Köln...Kölle alaaf ist bald wieder dran...die fünfte Jahreszeit im Rheinland!:4106: Ond wänn isch so an min Heijmaat denke un sin dr Dom so für mr ston, dann möch isch doch glich rächtsöm schwänke.....ich möch zo Foss noo Kölle jon!*singschunkel* Ein uraltes Karnevalslied, ich glaube von Willi Ostermann, der wunderschöne Lieder geschrieben hat. Alle kennen es, alle singen mit, es wird jelaach, jeweijnt ond jeschunkelt.... Ein unglaubliches Gefühl und einmal sollte man es einfach erlebt haben. Und wenn das Wasser im Rhein goldener Wein wär, dann möcht ich ein Fischlein sein...*weitersing*lach* Ich bin keine Kölnerin, sondern genau aus der Stadt, mit der Köln eine Erzfeindschaft hat, nämlich Düsseldorf*ggg* Aber ich habe in Köln geheiratet, acht Jahre dort gelebt und meine allerschönsten Erinnerungen hab ich an diese Zeit. Es war kurios, anfangs fand ich in meinem erlernten Beruf keinen Job und zwar mit der Begründung, dass ich ja keinen kölschen Dialekt könnte, dann könnte ich nicht auf die Patienten eingehen:-( Aber dann fand ich einen wunderschönen Job in einem Altenheim und genau mit den alten Leuten habe ich den kölschen Dialekt gelernt! Dann hab ich noch eine Fortbildung gemacht und dadurch *die* Traumstelle bekommen*schwärm* Köln ist eine Traumstadt! Dat Hätz vonne Welt, jo dat is Kölle*singendjetztgemüserüstengeh*gg* Heimweh ist eine ganz besonders blöde Erfindung! Melancholische Grüsse Petra K. und die Herzensbrecher
Liebe Petra Vielleicht kein Sprachaufenthalt, doch könntest du nächstes Jahr mit mir den Weihnachtsmarkt besuchen. Die fünfte Jahreszeit haben wir in Basel ja auch!! Das wäre doch ein Projekt. Gruss Jasmin