Hallo Zusammen Ich war gstern mit meiner Leila wegen Milbenbefall beim Tierarzt (sie sitzt seit zwei Wochen beim Bock und ich freue mich auf Nachwuchs). Den Bock (Eddy) habe ich auch gleich mitgenommen. Er hat auch einige wenig Hautschuppen hinter den Ohren aber die Tierärztin meinte, warscheinlich keine Milben (er wurde vorsorglich aber auch gespritzt). Nun hat sie mir empfohlen, im Winter den Pellets Gold-Leinsamen beizumengen und etwas Distel- bzw. Rapsöl auf Zwiback zu geben, da die schuppige Haut auch durch einen Mangel an Omega-Fettsäuren (sind ungesättigte, oder?) kommen können. Ich habe schon öfters beobachtet, dass meine Schweinchen im Winter mehr Hautschüppchen haben als im Sommer (ist aber kein Milbenbefall). Habt Ihr in dieser Hinsicht auch schon Erfahrungen gemacht? Ich füttere übrigens Scherzer Pellets und gebe auch im Winter Grünfutter. Liebe Grüsse Rahel
Hallo Ja die Omega 3 oder auch Omega 6 Fettsäuren sind sogenannte essentielle (Lebensnotwendige) Fettsäuren und sind ungesättigt. Ich weiss nicht wie es bei den Meersäulis ist, aber wir Menschen sollten jeden Tag 1 Esslöffel Kaltgepresstes ( nur dort sind diese Fettsäuren drin) einnehmen. ( reicht schon in der Salatsuce oder so). Ob die Meeris das auch brauchen das weiss ich nicht und wenn sies brauchen dann nur sehr wenig. Über das Thema trockene Haut habe ich auch schon eine Frage im Forum gestellt. Das ist halt schon eine Veranlagung. Meine bekommen alle das gleiche Futter und nur die Hälfte hat Probleme. Das mit den Leinsamen ist eine gute Idee(Leinöl hat viel Unges FS) sei aber Vorsichtig denn zusammen mit Flüssigkeit weicht es den Stuhl auf(Durchfall). Da finde ich die idee mit dem Rapsöl besser. Ich habe bei Tessa auch Rapsöl äusserlich angewendet, und wenn sich die Meeris danach puten kommt ja auch etwas davon ins Mäulchen. Bei ihr hat sich das Hautbild danach sehr verbessert. ( sie leckte es mir auch gierig vom Finger ) Schau dich doch einfach mal im Forum rum. Ich suche auch.