Penisvorfall

Discussion in 'Krankheiten' started by karin007, Mar 26, 2007.

  1. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 16, 2006
    Messages:
    1,165
    Hallo zusammen

    ICh hab heute mal wieder alle Säulis durchgecheckt und als ich Sky rausnahm hat mich fast der Schlag getroffen:a030:

    Sein bestes Stück hing ganz raus und es war verschmutzt. Hab ihn grad gepackt und mal zuerst das ganze gewaschen. Danach sahs schon nicht mehr ganz so schlimm aus. Hab dann den Tierarzt angerufen und er meinte es sei ein Penisvorfall ich solle das ganze waschen und er gäbe mir eine Salbe, die kühlt, die ich "draufschmieren" könne.

    Ja das hab ich nun gemacht und ihn wieder zu seinen Frauen gesetzt. Er hat grad wieder mit Bromseln angefangen und ist hinter ihnen hergedüst. Ich glaube mich stresst das ganze mehr als ihn::6

    Hat das schon mal jemand erlebt, dass das einfach so kam? Ich meine Sky ist schon seit zwei Jahren kastriert, er hatter allerdings öfters mal Haare um das ganze gewickelt und die Perinealtasche ist sehr oft verschmutzt.

    Kann ich ihm sonst noch was gutes tun? Und rengt sich das irgendwann wieder ein?
     
  2. heuhuufe

    heuhuufe Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Oct 5, 2006
    Messages:
    188
    Das hatte ich auch mal...

    Nachdem ich meinen Ex-Zuchtbock kastrieren ging hing sein Teil auch raus.
    Am Anfang habe ich es auch täglich gewaschen.
    Doch meinem hat es nichts gemacht und ist trotzdem gute 6 Jahre alt geworden (Gestorben an einer schweren bisswunde:()
    Jendenfalls würde ich mir nicht allzu Grosse Sorgen machen, ansonsten gibt es glaub eine Operation die man machen kann,... Aber eben meiner hilt es gut aus:e035:
    Alles Gute:5:
    Und dem armen Mann einen schönen Gruss
    Andreas und de Heuhuufe
     
  3. Franziska

    Franziska Guest

  4. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 16, 2006
    Messages:
    1,165
    Vielen Dank. Die Seite ist super vielen Dank Franzsika!:bl3: Dann ist es bei Sky wahrscheinlich das Alter. Er wird ja schon bald 5:3:

    Heute Abend sahs schon besser aus, obwohl er ihn immer noch nicht einzieht. Hab ihn dann halt zurückgestossen und sein lassen. Jetzt wird halt jeden Tag Sky gefischt:7790 der wird sich auch freuen der arme Kerl.
     
  5. Nadia

    Nadia Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 17, 2006
    Messages:
    413
    Hallo Karin

    Ich hab hier einen Kerl sitzen, der schon zwei Jahre einen Penisvorfall hat. Er hat es seit seiner Kastration (war damals noch sehr jung) und es ist leider nicht mehr zu beheben (habe alles versucht, reinigen, eintüten und war auch beim Tierarzt). Jetzt mache ich ehrlich gesagt gar nicht mehr viel, kontrolliere ab und zu, ob noch alles dran ist :p030: und reinige wenn nötig. Es geht ihm aber sehr gut und er lebt draussen.

    Liebe Grüsse
    Nadia
     
  6. kisi

    kisi Guest



    :a015: ich glaub ich muss heute mal meinen Idefix genauer anschauen..iiirgendwie habe ich das gefühl, dass mir das bild seeehr bekannt vorkommt....:114: :g070: unerfahrenheit lässt grüssen..
     
  7. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 16, 2006
    Messages:
    1,165
    Vielen Dank Nadia, das stellt mich jetzt grad wieder auf. In dem Fall kann er ja gut leben damit und ich hab mir schon überlegt, ob ich ihn nicht besser ins Haus nehme... Er lebt eben auch draussen zusammen mit seinen 10 Damen und einem kleinen Kastraten. Dann wird er draussen bleiben und noch etwas seine Damen beglücken:eek:ink:
     
  8. Ronja

    Ronja Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 16, 2006
    Messages:
    1,014
    Hallo Karin
    Ein Übernahmeböckli seit dem kastrieren. Am Anfang war sein bestes Teil immer verkrustet, weil er eben auch nicht Fit war und auch ein wenig Durchfall hatte.
    Unterdessen hat er einen Lebensplatz bei uns gefunden und hütet Mamis mit Babys. Wir kontrollieren, reinigen aber nicht zu fest, denn beim nächsten Mal sieht es wieder gleich aus. Nicht schlechter.

    Das ist also nicht soo schlimm....Grüss mir Halma...:eek:ink:
     
  9. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 16, 2006
    Messages:
    1,165
    Hoi Doris

    Vielen Dank!

    off: Halma gehts sehr gut:bl3: Sie war gestern beim Coiffeur, "e richtige Ribise isch sie":g030:
     
  10. salin

    salin Guest

    @Franziska-was guckst du für Seiten an :a015:

    Mein Tadeus wurde mit 8 Monaten kastriert und seit damals ist das so. Er hat nie Probleme,lebt aber in Innenhaltung. Das "Ding" ist nicht mal verschmutzt.
     
  11. Strubeli

    Strubeli Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Jan 21, 2007
    Messages:
    247
    Hallo zusammen
    Jetzt nimmt mich aber echt mal was wunder, ja ich weiss immer die Unerfahrenen Meerihalter :7779
    Kontrolliert Ihr regelmässig den Penis wen Ihr Krallen, Gewichts und Zahnkontrolle macht? :114: Hab jetzt nähmlich gerade gelesen das man das mal machen sollte da es Böckli gäbe die es mit der Hygiene nicht so genau nehmen. Ganz ehrlich ich kam noch nie auf die Idee das man das machen sollte! :a015:
    Bin gespannt wie Ihr das so macht.
    Liebs Grüessli
    Conny
     
  12. Franziska

    Franziska Guest

    Hallo Conny,

    ich habe ja nur ein einziges Böckli, den Kastraten Jimmy. Bei ihm führe ich auch keine Peniskontrolle durch. Ich erhasche immer mal wieder von hinten einen Blick auf seine Genitalien, wenn ich ihm beim Herumwuseln zuschaue (das geht wohl nur bei Kurzhaar-Meeris :) ). Wenn da etwas heraushängen würde, sähe ich es. Zudem rieche ich oft an Jimmy, wenn er zum Schmusen oder Betteln zu mir kommt. So lange er sooooo gut riecht (nach Heu und sauberem Meeri ::8 ), kann ich ziemlich sicher ausschliessen, dass in seiner Penis-/Perinealtaschenregion irgendwelches Material festsitzt, denn solche Verschmutzungen beginnen ja recht rasch zu stinken.
    Ohne Anlass würde ich einem Böckli nicht am Geschlechtsteil herumfummeln - wofür auch? Wenn er hingegen schon einmal Probleme hatte, eine äusserliche Veränderung zeigt oder plötzlich zu stinken beginnt, ist eine Kontrolle sicher angezeigt.

    Liebe Grüsse, Franziska
     
  13. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 16, 2006
    Messages:
    1,165
    Hallo Conny

    Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich meine Schweinchen nicht soooo oft kontrolliere... Aber wenn dann kommt alles dran. Ich taste sie auch immer ab so von wegen Tumoren und so und nehme wirklich das ganze Schwein unter die Lupe. Die Böcke, bei denen ich weiss, dass sies mit der Sauberkeit nicht so haben, kommen natürlich öfters raus. Das sind bei mir Sky (Kastrat), Pesche und Ueli (Böcke) die drei sind die ober Schweine. Bei den Kastraten ist es aber normalerweise nicht so schlimm also Sky ist im Moment de reinzige Kastrat, der so Mühe hat und ich hab ja etliche Kastraten. Schwarzli ist noch ein ganzer Bock und der ist sehr sauber, dass muss ich ihm lassen.
     
  14. nadja

    nadja Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 15, 2006
    Messages:
    1,579
    Hoi Karin

    Da bist Du nicht ganz alleine! Auch ich kontrolliere nicht allzu oft. Die Meeris werden täglich mind. 2x sehr gut beobachtet => Augen, Fell etc.
    Beim Misten oder Füttern wird gerade das Schweinchen genau durchgecheckt, dass ich erwische. So kommt immer mal wieder eines dran für die nötige Pflege (wägen, evt. Haare + Krallen schneiden etc.). Kann schon vorkommen, dass das nur 1x im Monat ist oder sogar noch weniger...

    Deinem Sky alles gute für/mit seinem lädierten 'Zipfeli' :5:
     
  15. kisi

    kisi Guest

    ..aaalso mein Idefix hats auch..hab ich mich demfall nich getäuscht..ist aber alles i.o. ::1

    Ich kontrolliere meine Schweinchen auch so, wenn ich mal eins grad erwische :bl5: oder wenn ich sehe es stimmt was nicht.. :bl5:
     
  16. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 16, 2006
    Messages:
    1,165
    Sky gehts auch sehr gut es scheint ihn kein bisschen zu stören. Heute hat er sich wohlweislich versteckt so dass ich ihn nicht rausnehmen konnte:eek:ink:

    So schlau sind Schweine:g030: