Habe heute Nachmittag von meinem TA ein Meerimami ohne Milch, dafür mit Sohn zur Pflege übernommen.... ... die Besitzer sind überfordert (ich mit der Zeit dann vielleicht auch... ...) Gestern früh wurde Schneeflöckli operiert, zwei Babies waren bereits tot, eines hat den ersten Tag nicht überlebt. Schneeflöckli geht es den Umständen entsprechend gut, aber sie hat trotz zweimaliger Hormonspritze bis jetzt keine Milch gebildet. Der überlebende Sohn wog heute Nachmittag 76 Gramm... Ich habe die beiden mit meiner überaus lieben Fatima und ihren Drillingen vergesellschaftet, was wirklich klappte (hatte zwar den Horror pur... ). Nun setze ich den Kleinen alle Stunden zuerst bei seinem Mami an (in der Hoffnung, sie bekomme trotzdem noch Milch), dann bei Fatima (wo er gierig saugt) und dann gibts noch Zusatzmämmelchen... Ich habe eine Bucht eingerichtet für die Gruppe (nicht zwei, damit die Mamis nicht abhauen!!), aber mit mehreren Häusern, Röhre, Unterschlüpfen... und doch liegen alle sechs an einem Haufen!! ... aber wenigstens haben sie so warm) Schneeflöckli in ihrer vorübergehenden Suite am Mampfen Schneeflöckli mit ihrem kleinen Sohnemann Unsere Fatima mit ihrem Pflegekind Der Kleine mit beiden Mamis Fatimas Kinder haben kein Problem mit dem kleinen Kerlchen, bloss ist er eindeutig zu langsam, um rechtzeitig an die Milchquellen zu kommen... die sind jeweils bereits besetzt... . Nun hoffe ich ganz fest, dass Schneeflöckli noch Milch bildet (hat jemand von Euch Erfahrung mit einem solchen Problem?????? Dann bitte dringend bei mir melden! Danke!) Und ganz wichtig: DAUMEN UND PFOTEN UND ZEHEN UND EINFACH ALLES DRÜCKEN!!!!!! Liebe Grüsse eine morgen garantiert übernächtigte Anna ink:
Toll das du die zwei obersüssen aufnahmst... Alles Gute mit dem kleinem Burschen und der MAMA... DE Heuhuufe druckt mit, und wünscht der Anna und em Säulimami vel charapf und Glück... Au das hinterniss wersch du meischtere.... Also alles gueti Andreas und de Heuhuufe
Guten Morgen Anna, bei mir ist ALLES gedrückt,was es zu drücken gibt!!! Hat das Meerimama jetz Milch für den Kleinen?Hoffe doch sehr,dass es noch geklappt hat. Grüessli Moni
Ich drücke auch alles was zu drücken ist, Mama und Sohn sind allerliebst!!!!:bl1: Hoffentlich kommt alles gut!
Drück Drück Drück Drück! Wir wünschen der Patchwork Family alles Gute!:bl7: Der Kleine ist so süss und mit den 2 Mamis schafft er es sicher! GrussDrück!
Hallo Anna Auch alle Daumen am Rosenweg sind für die Kaiserschnittmama mit Sohn gedrückt !!! Hab dir sonst leider auch keinen guten Tipp... Fenchel soll glaube ich noch gut sein für die Milchbildung, aber das weisst du sicher auch.
Guten Morgen zusammen :5: Habe Augen wie "klepft Sicherige" (wie man bei uns im Bernbiet sagt... ), von Mitternacht bis morgens um vier habe ich zwar ge- (oder verschlafen... )... Heute Morgen wiegt Schneeflöckli 1010 Gramm (gestern 990) und frisst wie ein Scheunendrescher , ihr Zwärgli jedoch hat erst mal 2 Gramm abgenommen. Schneeflöckli hat nach wie vor keine Milch und Fatma lässt den Kleinen auch nicht besonders gerne saugen, da er (wahrscheinlich wegen dem Heisshunger) nicht nur saugt, sondern auch kaut Ohje: ). Vom Spritzchen frisst er schon eisern, das "Spielchen" machen wir nun wieder stündlich... Gebe dann wieder Bescheid! Anna
Oh je, wir wissen wie Du Dich fühlst - haben mal 10 Tage lang alle 2h unseren Luki gepäppelt. Aber wie sagt man so schön, schlafen kann man auch noch, wenn man alt ist. Ihr schafft das schon! Wir drücken ganz fest die Daumen für den Kleinen und Mama!
Habe die zwei nur "zur Pflege"... sie gehören eigentlich in eine Kleingruppe (Kastrat mit zwei Weibchen), aber die Besitzer waren mit der Situation überfordert, und mein TA meinte, vielleicht bekommt der Kleine hier bei mir noch etwas Mamimilch ... mal schauen... ich geb mein Bestes, aber die Natur überlisten kann auch ich nicht...
Hallo Anna Ich habe ja auch ein Mami das keine Milch gehabt hatte und zwei Junge, der kleinste mit einem Gewicht von nur 44 gr. Meine TA sagt ich solle bei Mami regelmässig die Büppeli massieren. Die kleinen hielt ich erst ans Mami bevor ich sie selber fütterte. Jetzt haben die Kleinen ein Kampfgewicht von 68gr. und 59 gr. und Mamî hat tatsächlich Milch bekommen. Da sie aber so abmagert und fast nicht mehr genug fressen kann gebe ich einmal am Tag CC, davon bekommen auch die kleinen etwas ab. Du wirst es sicher auch schaffen, aber alle zwei Stunden zufüttern genüge vollkommen hat mir die TA gesagt. Liebs Grüessli Conny
Liebe Grüsse Ich drücke dir alle daumen die ich habe ( leider nur 2 ). ICh weiss selber wie schwer es ist junge durch zubringen, aber wie du selber sagst die Natur überliesten geht halt leider nicht. Denke an euch und viel viel kraft wünsch ich dir. Tamara und die Zuckerschnuten
Sodeli, erster Pflegetag und die dazugehörige Nacht überstanden... Schneeflöckli gehts gut, ihr Sohn ist zwar fit, aber schon extrem klein. Er ist gut integriert in die Gruppe, kommt aber überall zu kurz.... auch hat sein richtiges Mami nach wie vor keine Milch.... Also wiederholen wir mehrmals täglich zuerst bei der geduldigen Fatima trinken... ... und den Rest vom "Schöppeli"... Ich hoffe einfach fest, dass der kleine Mann es schafft... schlaft gut!! Anna
Was fütterst du dem Kleinen.Das "Zeug"sieht so gelb aus Demfall bist du über Ostern beschäftigt und ich hüte den Käfig noch einwenig
Das "Zeug" ist ein Gemüsezusatz. Wir haben sehr gute Erfahrung gemacht damit. Auch Schango (von Diana) hat dies als Zusatznahrung zur Muttermilch bekommen. Zwärgli hat es eigentlich wie alle meine Schöppelimeeris bis jetzt, gerne genommen. Aber er wird schwächer und schwächer, erreicht auch Fatimas Zitzen nicht von alleine (da sie ihm immer wieder wegrennt!!), nehme die beiden immer wieder zusammen raus und setze ihn an. Aber ihm fehlt schlicht die Kraft zum Saugen. Habe heute noch einen erneuten TA-Temin. Habe ein schlechtes Gefühl... Den Käfig hole ich nach Ostern (hätten auch noch im Sinn, eine Woche ins Tessin zu fahren... )
ALLES GUTE! Vielleicht fehlt ihm auch was? Ich habe letzten Sommer auch eines durchgeschöppelt und als wir dann endlich das Gewicht von 350g hatten,starb er bei der Kastration.