Hallo erstmal ein Lob. Dieses Forum ist KLASSE. Habe schon viel gelernt. Nun lese (und sehe ich Fotos) von Pilz und Milben. Meine Frage: Warum haben die Meeris Pilz und Milben. Wie kann man die verhindern, wenn überhaupt. Ich glaube ich würde in Panik ausbrechen wenn eines unerer Söilis so Stellen aufweisen würde. Sunnigi Grüess Jac(queline)
Hallo Jacqueline Ohhh, das habe ich mir auch gedacht... ... und ich denke, da können ganz verschiedene Gefühle auftauchen... Schreck, Angst, Wut, Unsicherheit... völlig normal, glaube mir . Ich halte seit über 40 Jahren Meerschweinchen, züchte seit gut 10 Jahren... habe viel erlebt mit meinen Pelzlis. Vor sechseinhalb Jahren hatte ich das erste Mal Milben im Bestand - und wie!!! , und letzten Winter habe ich das erste Mal Tiere mit Pilz aufgenommen... Alles, was neu ist und unbekannt, macht Angst. Aber Angst hemmt, und das ist ja bekanntlich kontraproduktiv! Ich denke, das Wichtigste überhaupt ist wirklich, einen guten, meeriverständigen Tierarzt an der Seite zu haben. Einen (oder eine), wo Du Dich verstanden und ernstgenommen fühlst und wo Du Vertrauen haben darfst. Dann geht alles. Solltest Du einmal befürchten, eines Deiner Meeris habe Milben/Pilz, lasse es am besten vom TA abklären. Jede Erfahrung wird Dich ruhiger und gelassener werden lassen. Laut meinem TA können überall Parasitennissen und Pilzsporen vorhanden sein, im Boden, an den Ästen, in Stroh und Heu, sogar in der Luft. Ein Meeri mit intaktem Immunsystem ohne zusätzliche Stressfaktoren wird normalerweise nicht krank. Auch wir leben ja mit vielen Keimen zusammen, ohne immer an allem zu erkranken. Wichtig ist sicher, dass Du Deinen Tieren ein gutes Umfeld schaffst, genügend Platz, saubere Haltung, gesunde Ernährung und eine harmonische Zusammensetzung. Das sind schon mal gute Grundvoraussetzungen. Auch ein neues Tier kann einerseits einen Keim mitbringen, andererseits aber auch von einem in Deinem Stall "normalen" Keim durch den Stress des Umzugs angesteckt werden. Gute Beobachtung ist wichtig. Und bei einem eventuellen Auftreten möglichst schnell reagieren. Ich gehe ich davon aus, dass Du Dich rgendwann mit irgendwas auseinandersetzen wirst müssen. Und Dinge wie Pilz und Milben sind wirklich lästig (ich rede aus Erfahrung... ), aber im Gegensatz zu vielen anderen Infektionen behandel- und vor allem heilbar. Toi toi toi und "Stall Heil"! Anna
Hallo Milben und Pilzsporen sind allgegenwärtig. Wenn deine Schweinchen gesund sind und ihr Immunsystem gut funktioniert, werden sie meist selbst damit fertig. Es gibt aber immer wieder Situationen in einem Meerschweinchenleben, in denen das Abwehrsystem überfordert ist und ein Schweinchen in der Folge erkrankt. Dazu gehören Stresssituationen in der Gruppe (durch Neuzugänge oder Kämpfe innderhalb des bestehenden Rudels um die Chefposition), "verseuchtes" Heu oder Einstreu und, und, und. Durch genügend Platz für deine Schweinchen kannst du Streitigkeiten mindern, aber nicht ganz verhindern, eine sorgfältige Auswahl des Heus ist auch hilfreich, eine 100%ige Garantie hast du aber nie. Wichtig ist, dass du deine Schweinchen regelmässig kontrollierst (1x pro Woche ist grosses Schweinchen-Begutachten). Wenn du verdächtige Stellen entdeckst oder dir sonst etwas nicht geheuer ist - ab zum Tierarzt! Im Zweifelsfall lieber einmal zu oft als zu wenig hingehen. Vielleicht haben die andern User noch einige Tipps für dich. Ich wünsche dir und deinen Schweinchen gute Gesundheit! Liebe Grüsse Claudia
Dankeeeeeeeeeee .........gestern bin ich fast umgefallen..... Wie ihr von meinem früheren Beitrage sehen könnt, leben unsere drei Wuschelis sicher recht bequem und gut bei uns. Nur, so ganz zutraulich sind sie halt (noch) nicht. Zeit wird das wohl auch ändern, denke ich...... oder hoffe ich. Nun.... zu Gestern. Wir waren zu einem Apero eingeladen.... da hatten die auch Meeris.... hier die Beschreibung: Häuschen sehr alt, innen mit "Spinnhumpele" übersäht, aussen dran so ein "Steckgitter" als Gehege.... gemistet.... ??? vor WOCHEN..... Spreu fast keins, Heu gar keins, diese Meeris kriegen was grad so übrig ist in der Küche vom Gemüse und täglich Heu und Gras................ ok so was von Schlimm hab ich noch nie gesehen ... nun aber das grosse ABER, die Meeris scheinten mir in sehr gutem Zustand, eher an der "fetten" Seite, auch angerannt kamen die und wollten hochgenommen werden!!!!!!!! Dann haben die "gegurrt" fast wie eine Katze schnurren würde. Ich versteh die Welt nicht mehr und vorallem..... was soll ich diesen Leuten sagen??? Dass sie Tierquäler sind? Der Platz für 5 Schweinchen zu klein, dass die Streu haben müssen, Heu immer...... die haben die Schweinchen schon seit über 5 Jahre........ Ich war das erste Mal dort........ ganz traurig...