Pilzsporen am Holz im Aussengehege

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Michael, 10. Juni 2007.

  1. Michael

    Michael Benutzer

    Registriert seit:
    24. September 2006
    Beiträge:
    54
    Hallo liebe Meeri-Freundinnen und -Freunde,
    wir haben an einigen Stellen im Aussengehege mit Pilzsporen bedeckte Flächen entdeckt, auch im Schlafhäuschen (an einer Stelle innen, wo unsere Meeris immer über den Rand der Innenwanne pieseln).
    Ist das für die Tierchen schädlich? Weiss jemand Bescheid? Gibt's eine Möglichkeit, vorzubeugen?
    Herzlichen Dank für Eure Antworten!
    Michael
     
  2. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hallo Michael

    Wie sieht denn dieser Pilz genau aus? Pilz"sporen" können es nicht sein, denn diese sind so klein, dass man sie nicht sieht.
    Wenn Holz feucht wird, kann sich natürlich schon eine Art Schimmelpilz darauf bilden, was jedoch nicht derselbe Pilz ist, den Meeries als Hauterkrankung haben können.

    Aber natürlich ist es insgesamt nicht gut, wenn das Holz so angegriffen und feucht ist, weil sich dann Bakterien und (unsichtbare) Pilzsporen fröhlich vermehren.

    Ihr könntet zuerst einmal diese befallenen Stellen mit heissem Wasser und einem Spritzer Zitronensaft oder Essig abwaschen und gut austrocknen.
    Anschliessend müsstet Ihr Euch überlegen, wie Ihr das Holz behandeln könnt, damit es nicht so verschimmelt.
    Dafür gibt es div. ungiftige Lasuren, mit denen man das Holz behandeln könnte (nur aussen).
    Das Häuschen drin sollte besser mit PVC ausgekleidet werden, damit sich die Feuchtigkeit nicht mehr festsetzen kann.
    Und schliesslich noch sollte das Haus nicht rundum luftdicht abgeschlossen sein, sonst gibt das dauernd Kondenswasser und Schimmelpilz, sondern es müsste gut durchlüftet sein.
     
  3. Michael

    Michael Benutzer

    Registriert seit:
    24. September 2006
    Beiträge:
    54
    Danke Fränzi.
    Durchlüftet ist das Schlafhaus bestens. Das Problem ist, dass unsere frechen Meeris es lieben, im Schlafhaus aufs dort drin angebrachte Dach zu klettern und von dort oben läuft ihre Pipi dann an der Innenwand runter ;) . Genau dort sitzt der Schimmel.
     
  4. Nicole

    Nicole Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    972
    Hallo Michael
    Bessere Tipps als die von Fränzi kann ich euch leider auch keine geben....
    Habt ihr keine Möglichkeit im Schlafhaus so abzusperren, dass sie dort nicht mehr auf das Dächli kommen?