Problem mit Auge

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Stormy, 21. November 2009.

  1. Stormy

    Stormy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    16. August 2009
    Beiträge:
    282
    Mein Kastrat hat ein Problem mit seinem linken Auge, es tränt und es hat einen weissen Fleck über dem Auge. Heute morgen habe ich nur gesehen das es tränt und dachte es wäre vielleicht ein Stäubchen ins Augen gekommen, habe aber nichts gesehen was die Ursache ist, und jetzt sieht es so aus. Habe den TA angerufen und jetzt warte ich darauf das er zurück ruft, da nur seine Frau Kleintiere behandelt, aber gerade selber einen Notfall hat. Hoffe das es nur eine entzündung ist und nichts schlimmeres. Mein Kastrat muss jetzt halt auch in seiner Transportkiste warten bis er wieder zu seinen Weibchen kann. Wenn ich ihn jetzt wieder zu den anderen tu, ist die Chance klein das ich ihn nochmals einfangen kann.
     
  2. Stormy

    Stormy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    16. August 2009
    Beiträge:
    282
    So, jetzt bin ich zurück vom TA und mein Kastrat hat ein verletztes Auge. Es scheint als wäre die Hornhaut durchbrochen, wahrscheinlich war er bei einem Weibchen zu aufdringlich und sie hat sich mit den Hinterbeine gewehrt und ihn unglücklich am Auge getroffen. Jetzt muss ich ihm zwei mal am Tag eine Salbe auftragen, zweimal eine Salbe mit Antibiotika und einmal mit Vitamin A. Etwa mitte Woche oder ende Woche solle ich ein telefonieren und Berichten wie es heilt, ausser es würde schlimmer werden. Schlimmsten falls könnte er blind werden auf dem Auge, aber es kommt öfters vor das die Hornhaut wieder gut zusammen wächst und nur einen kleinen weissen Fleck übrig bleibt hat der TA gesagt. Er sagte auch das es ein gutes Zeichen ist das er das Auge ganz offen hat, dann hätte er keine Schmerzen. Also werde ich ihn zweimal am Tag heraus nehmen und schauen ob ich das alleine machen kann, wenn nicht muss ich halt eine Nachbarin zu Hilfe holen. Könnte schwierig werden da ich nächste Woche Spätdienst habe, und abend um 22.30 h zuhause bin, dann schlafen bereits alle. Probiere mal ob ich es alleine schaffe und nehme ihn so in die Hand wie ich es beim TA machte das er still hält.

    Als wir beim TA waren hatte er zuerst ganz heftiges Herzklopfen weil der TA sich zuerst zu schnell bewegte. Musste dem TA sagen langsam Bewegen, danach war kein Problem mehr und nach ein paar Minuten war sein Herzchen wieder normal am Klopfen und er hilt still, auch als der TA das Auge auswusch und die zwei Salben hinein tat, es schien als wäre es ihm wohl so wie ich ihn gehalten habe. Denke aber das es wieder gut kommt und das es für ihn eine Lehre war nicht zu aufdringlich zu sein zu seinen Weiber.
     
  3. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Zum Glück heilen diese Augenverletzungen sehr schnell !!!!!

    Noch mal mit nem blauen Auge davon gekommen der Weiberheld :narr:
     
  4. Stormy

    Stormy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    16. August 2009
    Beiträge:
    282
    Na ja mit sieben Weiber die er hat, hat er ja auch viel zu tun.
     
  5. Meersäulimami

    Meersäulimami VIP-User VIP

    Registriert seit:
    7. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.570
    Du hast aber einen wilden Kastraten:narr::narr::narr: Ich wünsche ihm alles gute.
    Kleinere Augenverletzungen verheilen zum Glück sehr schnell.
     
  6. Elvira B.

    Elvira B. Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.092
    Wünsch den kleinen Mann auch gute Besserung :p030:
     
  7. Stormy

    Stormy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    16. August 2009
    Beiträge:
    282
    Ich bin froh das ich ihn alleine Behandeln kann, er hält schön still wenn ich ihm die Salbe ins Auge tu. Die Verletzung hat sich noch nicht gebessert, ist ja auch erst 24 Stunden her.
     
  8. Stormy

    Stormy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    16. August 2009
    Beiträge:
    282
    Nun sieht es aus als ob das Auge doch langsam am Heilen ist, der weisse Fleck ist jetzt ein bisschen kleiner geworden. Aber Negro ist so ein liebes Tierchen, hält schön still und zappelt nicht herum, scheint es zu geniesen wenn ich ihn noch kraule und streichle.
     
  9. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Das sind gute Nachrichten!

    Das Auge unserer Fellnasen ist - im Gegensatz zu vielem anderen - eine recht "dankbare" Sache, weil der Heilungsverlauf so oft gewährleistet ist.

    Hast du auch noch eine Vitamin-A-Salbe bekommen? Sie unterstützt das Gesunden der Hornhaut sehr und wird oft im Wechsel zur Augensalbe verwendet.

    Weiterhin gute Besserung wünscht,
    Gabriela
     
  10. Stormy

    Stormy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    16. August 2009
    Beiträge:
    282
    Ja ich habe zwei Salben bekommen, eine mit Antibiotika und die andere mit A Vitaminen. Die mit Antibiotika muss ich zwei mal am Tag und die mit A Vitaminen einmal am Abend ins Auge tun. Negro hat auch keine Schmerzen, den das Auge hält er schön offen.
     
  11. Stormy

    Stormy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    16. August 2009
    Beiträge:
    282
    Das Auge meines Kastrat Negro heilt langsam ab, es ist nicht mehr weiss, sondern gräulich und um diese farbe noch ein wenig rötlich, es tränt auch nicht mehr. Aber jetzt wird es ihm langsam zu viel, zwei mal am Tag eingefangen zu werden. Er mag es nicht so recht wenn ich ihn streichle und Kraule. Leckerli frisst er nicht die ich ihm anbiete und auch sonst nimmt er kein Futter aus meiner Hand. Aber da muss er halt duch und ich werde weiter zwei mal am Tag Salben bis es wieder ganz verheilt ist.
     
  12. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hallo Manuela (ist das dein Vorname?)

    Ich weiss, am Anfang machen die Fellnasen bei einer Augenbehandlung jeweils noch einigermassen gut mit und dann plötzlich mögen sie es gar nicht mehr .... Manchmal kannst du sie im Gehege auch einfangen mittels Kuschelsack oder ähnlich. Denn dort drin platzieren sie sich jeweils recht zügig!! Es ist zwar nicht fair dem Tierchen gegenüber, aber manchmal muss man sie einfach überlisten ;).

    Du schreibst, dass Negro keine Leckerlis will als "Wiedergutmachung", habe zwar keine Ahnung, was du ihm anbietest, aber manchmal mögen sie am liebsten einfach nur ein Salatblättchen oder ein Stück Gurke bzw. Peperoni. Wir setzen das Tierchen jeweils selbstständig auf ein Kissen und legen ihm im Nachhinein einfach eine Belohnung direkt vor das Mäulchen, ohne anfassen oder was auch immer.

    Salben würde ich unbedingt weiter, denn vielfach muss man anfänglich bei solchen Verletzungen sogar bis 5x täglich salben.

    Alles Gute für deine Mausi!
     
  13. Stormy

    Stormy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    16. August 2009
    Beiträge:
    282

    Er frisst eben gar nichts aus meiner Hand, und wenn ich ihn absetze verschwindet er in die nächste Hütte.

    Ich habe eben keine Kuscheltiere und einige lassen sich nur blicken wenn ich nicht im Auslauf bin, da gehört Negro dazu. Ich habe nur ein Meeri das ich jeder Zeit einfangen kann und das ist ein Übernameschweinchen, das mit Kindern aufgewachsen ist, wurde wegen dem neuen Tierschutzgesetz abgegeben (Einzelhaltung).
     
  14. Stormy

    Stormy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    16. August 2009
    Beiträge:
    282
    Habe es vergessen zu schreiben.
    Das Auge von Negro ist wieder ganz verheilt und es blieb nicht mal einen kleinen weissen Fleck zurück. Man sieht gar nichts mehr, nicht mal eine Narbe. Und er sieht wieder 100% mit dem ehemals verletzten Auge.