Röbis Zähnchen

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von frasi, 3. Oktober 2008.

  1. frasi

    frasi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    927
    Hallo zusammen

    Jetzt komm ich auch endlich mal dazu von unserem Krankheitsschweinchen zu berichten.

    Wir haben letzten Freitag Abend festgestellt, dass Röbi kein Rolli mehr frisst.
    (Sie bekommen ja immer ein Rolli am Abend und eines am Morgen, damit wir sehen, ob jedes Schweinchen kommt und frisst.)
    Er konnte es nicht mehr anpacken und hat es wieder fallen gelassen.
    Wir sind dann gleich am Samstag zu Bolligers.

    Die unteren vorderen Zähne waren zu lang und wurden dann abgeschliffen.
    Die hinteren Zähne sind ok, kein Fieber, Herz ok, keine Verletzungen, Entzündungen oder Eiter im Mäulchen - keine Milben nur Schuppen und 150 Gramm weniger. :fff:
    Der TA meinte, es könnte ein Infekt sein und sicher auch stressbedingt.

    Unsere 3 Jungs sind ja seit ein paar Wochen wieder im Haus und seit dem ist da wieder eine gewisse Unruhe zwischen Moritz und Röbi. Evtl. hat er sich auch irgendwo gestossen und frass deshalb weniger. :confused:

    Wir haben uns dann entschieden vorest kein AB zu geben, sondern nur mal Schmerzmittel und CC und die Zähnchen abzuschleifen.

    Die Zähnchen waren grad etwas kurz und er konnte unmöglich was selber nehmen - auch weil sie noch nicht richtig schneiden., deshalb mussten wir ihn die ersten beiden Tage regelrecht animieren was zu nehmen. Ohne CC nahm er immer mehr ab und so mussten wir ihm CC füttern - auch wenn er das Anfangs gar nicht mochte. Sobald man es aber mal schaffte etwas CC ins Mäulchen zu spritzen, hatte er dann aber doch selber CC gefressen. Aber bei jeder CC-Fütterung ging das gleiche Spiel von vorne los. Bis nicht das erste Mal was im Mäulchen war, wollte er unter keinen Umständen CC - nachher hat er dann immer freiwillig genommen.

    Wir mussten auf jeden Fall immer zuerst CC geben und danach Kräuter, Heu oder Gemüse - wenn er was anderes nur schon roch, nahm er unter keinen Umständen mehr CC. Wir haben ihn dann immer so alle 2 Stunden rausgenommen und gefüttert - so hatte er zwischendurch auch Erholungsphasen.

    Anfangs nahm er nach dem CC auch etwas Fenchelkraut, Dill und Peterli. Dann auch Gras oder Heu und Krautstiele und Salat. Aber auch wir mussten alles in Streifen schneiden und ihm das Futter ins Mäulchen stecken oder jetzt reicht es sogar mit hinhalten und er nimmt es selber.

    Wir arbeiten ja beide 100% und haben immer Blut geschwitzt, weil wir nie wussten was wir Abends antreffen - Anfangs sind wir deshalb auch extra über den Mittag nach Hause gegangen um zu Füttern und haben Nachtschichten eingelegt, weil Röbeli sonst noch mehr abgenommen hätte. So gings zum Glück, denn mittlerweile hält er das Gewicht nicht schlecht und kann auch immer wie mehr selber fressen.

    Obwohl wir ihm x verschiedene Heusorten anbieten - frisst er allerdings fast ausschliesslich nur das "biiiiiiilllllige" Timothey-Heu :3: :o020:

    Jetzt hoffen wir mal, dass es weiterhin so aufwärts geht.

    Es ist allerdings schon komisch, wieso er auf einmal zu lange Vorderzähne hatte. Sie haben ja in letzter Zeit auch immer regelmässig Äste zum Nagen bekommen. :114: FriFutter und Heu hat er eigentlich immer gefressen - ausser am Freitag Abend.

    Irgendwie beunruhigt das schon noch und die Angst ist noch da, dass da noch was anderes zum Vorschein kommt.

    Hat jemand von Euch auch Erfahrungen gemacht, dass nur die Vorderzähnchen Probleme machten? Was war der Grund?
    Hat sich das regelmässig wiederholt und die Zähne mussten gekürzt werden
    oder war das eine einmalige Sache?

    Bitte drückt die Daumen, dass es Röbeli bald überstanden hat!

    Unglücklicherweise sind wir morgen auch noch für 4 Tage weg. ::10
    Zum Glück hat Röbeli gute Fortschritte gemacht und mein Mami kommt extra 4 Tage zu uns wohnen um sich um ihn zu kümmern.
    Wäre irgendwie schon bitter - 4 Tage beim TA.

    Sooo und jetzt geh ich nach Hause und hoffe er hat Hunger und kann schon bald wieder :kar: fressen.
     
  2. Franziska

    Franziska Guest

    Liebe Frasi,

    uff, da habt Ihr ja die heisse Phase mit den ganz akuten Sorgen schon überstanden - gut gemacht! Ich wünsche Euch von Herzen, dass Euer Röbeli nun wieder Ruhe hat mit seinen Zähnchen, wieder gut selber fressen kann und auf einem stabilen Gewicht bleibt.

    Bei meinem Jimmy war es auch so, dass er ein gutes Jahr lang immer wieder Probleme mit zu langen und schief/ungleichmässig wachsenden Vorderzähnchen hatte. Bei ihm war der Auslöser eine Zahnwurzelentzündung, die die Wurzel so angegriffen hatte, dass die Zähnchen nie mehr korrekt wuchsen, sondern zu weich waren und so auch nicht mehr richtig abgenutzt werden konnten. Er musste regelmässige Korrekturen über sich ergehen lassen. Erst in der Endphase geriet das Gebiss dann völlig ausser Kontrolle, so dass auch die Backenzähnchen betroffen waren; vorher waren die immer okay.

    Ich würde bei Röbi unbedingt sicherstellen, dass er nirgends einen Entzündungsherd im Mäulchen hat. Wenn sich erst einmal Eiter gebildet hat, ist es nicht mehr lustig. Aber so wie es aussieht, ist die Sache für Euer Kerlchen jetzt erst mal ausgestanden - hoffentlich war das nur ein einmaliges Zwischenspiel und tritt nie mehr auf!

    Liebe Grüsse und alles Gute für Eure Meeris,

    Franziska
     
  3. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Frasi

    Bei meinem Romulito waren ja auch die Vorderzähne das Problem. Genau wie bei Franziskas Jimmy war die Ursache eine Entzündung an der Zahnwurzel. Unterdessen wurden bei Römbi die beiden unteren Nagezähne gezogen, und es geht ihm jetzt sehr gut. Er kann zwar so nicht mehr abbeissen, aber er frisst völlig problemlos Heu, Gras, Salat usw. und das Gemüse nun eben in Julienne-Stiftli geschnitten. Die oberen Nagezähne müssen regelmässig mit der Schleifscheibe zurückgeschnitten werden, aber das geht völlig problemlos und bei uns unterdessen sogar ohne TA.

    Da Du mit Röbeli bei Bolligers gewesen bist, nehme ich mal an, dass auch ein Röntgenbild gemacht wurde? Falls nicht, würde ich das noch machen lassen. Bei Romulitos Zahnproblem hat nämlich erst das Röntgen Klarheit gebracht.

    Natürlich drücke ich für Röbeli ganz, ganz fest die Daumen! :dau::dau:
     
  4. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Frasi

    Oh je, das tut mir leid mit eurem Röbi, das hätte jetzt wirklich nicht sein müssen. Zum Glück geht es ihm unterdessen schon wieder etwas besser.

    Sogenannte Stiftzähnchen könnten auch noch eine Ursache sein, das war nämlich ein Pinga-Problem. Man sieht diese nicht von blossem Auge, weil sie sich natürlich hinter den Vorderzähnchen verbergen. Man kann diese übrigens problemlos und schnell entfernen. Dr. Christian Bolliger musste dies bei Pinga ein paar Mal machen.

    Wir drücken natürlich ganz besonders fest die Daumen für euren süssen Röbi und hoffen das Allerbeste.

    Toi, toi, toi, liebe Frasi für euer hübsches Kerlchen!
     
  5. frasi

    frasi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    927
    Vielen Dank Euch allen!

    Heute Abend hat er das Gewicht gehalten und noch etwas CC genommen und danach fleissig FriFu und Heupellets gefressen.
    Er war wie verwandelt - hoffe das geht weiter so - das wär wirklich sehr schön.

    Oh macht mir nicht Angst - ich hoffe immer noch sehr, dass es nur eine einmalige Sache war. Eiter und eine Entzündung wurde ja nicht gefunden, deshalb haben wir auch nicht geröntgt. Ehrlich gesagt ist mir das zu dem Zeitpunkt gar nicht in den Sinn gekommen und da er wirklich noch einen fiten Eindruck hinterliess hat der TA wohl auch nicht dran gedacht. :knfs:

    Wir werden ihn sicher ganz genau beobachten und wenn nötig sofort wieder gehen und Röntgen lassen.

    Mal schauen wie's jetzt geht - wir haben jetzt heute kein Metacam mehr gegeben. Und er frisst besser als gestern.
    Jetzt können wir wengistens etwas beruhigter wegfahren.

    Drückt uns bitte weiterhin die Daumen.
     
  6. Ich drücke auch die Daumen, schön, dass es Röbi schon besser geht.

    Gute Besserung weiterhin.
     
  7. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Das tönt ja sehr positiv! Nur weiter so, Röbeli - einfach tüchtig fressen!
    So viele tolle Sachen wie jetzt bekommst Du nicht so schnell wieder serviert! :mu035:
     
  8. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Ich hoffe Röbi macht weiterhin Vortschritte!!!

    Alles Liebe und Gute dem süssen Boy wünscht euch
    Barbara
     
  9. frasi

    frasi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    927
    Wir sind wieder zurück.
    Röbi wurde gut versorgt und konnte sein Gewicht mehr oder weniger halten.

    Die unteren Zähne sind immer noch etwas kurz und er kann deshalb noch immer nicht selber harte Dinge abbeissen.
    Immerhin hat er die Kraft und reisst grosse Dinge in kleinere Stücke - und er frisst schon wieder viel schneller als vor ein paar Tagen.
    Auch nimmt er selber Heu (wenn es nicht in der Raufe ist) - halt einfach noch etwas zu wenig um wieder ein paar Gramm zuzulegen - deshalb füttern wir ihn wieder etwas mit CC zu. Immerhin nimmt er nicht gross ab und ist schon wieder viel aktiver. :d015:

    Die vorderen Zähne sind nun leider etwas krumm.
    Meint ihr das korrigiert sich von selber, sobald sie wieder aufeinander treffen?
    Wir denken, dass wir noch 2-3 Tage warten und die Sache beobachten und ihn dann sonst nochmals dem TA vorstellen werden.

    Danke vielmals für Eure Genesungswünsche und die Daumendrücker! ::5
     
  10. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Liebe Frasi

    Ich habe dieses Frühjahr bei einem Meeri beim TÜV schräge Vorderzähne gesehen. Da ich zwei Tage später sowieso zum TA musste, nahm ich das Meeri gleich auch noch mit. Und - wie peinlich - da war nichts mehr! Schön gerade Zähne, wie sie sein müssen ... Ich kam mir natürlich recht blöd vor und zu Hause habe ich alle nochmals durchkontrolliert, weil ich mir zutraute, das falsche Meeri mitzunehmen! :d040: Aber da war nichts.

    Damit will ich dir einfach sagen, dass es gut möglich ist, dass sich die Zähne schön angleichen, sobald Röbi sie wieder richtig einsetzen kann.

    Weiterhin gute Besserung wünscht,
    Gabriela
     
  11. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Frasi

    Das freut mich, dass du doch recht positiv von eurem süssen Boy schreiben kannst. Schön, dass die Betreuung während eurer Abwesenheit so toll funktioniert hat.

    Prima, dass Röbi aktiv ist, das ist ganz viel wert. Gewicht zulegen dauert einfach meistens wieder eine gewisse Zeit, das ist wirklich so. Hauptsache mal, dass er sich halten kann!

    Du könntest ja auch mal eine Foto knipsen und dann vorgängig in die Klinik mailen ....

    Leider kann ich dir ansonsten keinen Rat geben. Auf jeden Fall noch beim nächsten Check up Kontrolle wegen Stiftzähnchen hinter den Vorderzähnchen.

    Alles Gute für Röbi und einen herzlichen Knuddel von uns allen hier.
     
  12. frasi

    frasi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    927
    Danke für die lieben Worte!

    Gestern hat er sich tatsächlich schon an einem Rüebli versucht und es geschafft kleinere Stücke abzubeissen. :kar:
    So wie's aussieht, geht's wirklich langsam bergauf. :a035:
     
  13. Liebe Frasi,

    ich denke auch, dass sich das von selbst wieder reguliert, sobald er richtig abbeissen kann.

    Abnehmen tun sie ja leider schnell, das Zunehmen braucht etwas. Hauptsache, er versucht immer wieder zu fressen.

    Gute Besserung*daumendrück*
     
  14. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Liebe Frasi

    Auch ich wünsche Deinem Röbi, dass er bald wieder Gesund, Munter und Gefrässig ist und dass es eine einmalige Sache ist. Ich drücke dir die Daumen.
    Ich hab ja auch gerade so ein Schweinchen hier.

    Liebe Grüsse Susanne
     
  15. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Frasi

    Das freut mich aber sehr zu hören, und ich hoffe ganz fest, dass ihr nach wie vor mit Röbis Fortschritten zufrieden sein.

    Wie gesagt, waren auch bei Pinga die allerersten beiden Zahnkorrekturen sehr mühsam, und es dauerte wirklich ein paar Tage bis es wieder aufwärts ging.

    Wir drücken Röbi weiterhin alle verfügbaren Daumen und hoffen fest, dass er die nächsten Monate wieder unbeschwert umher wuseln kann.

    Toi, toi, toi für Röbi!
     
  16. frasi

    frasi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    927
    Es hat nicht sollen sein.

    Röbeli hat wieder normal gefressen - Rüebli, Heu, Äste knabbern alles kein Problem und konnte das Gewicht halten.

    Am Montag vor einer Woche haben wir dann am Abend unten am Kiefer einen Knubbel ertastet und sind am Dienstag zum TA.

    Äusserlich hat man Röbi nichts angesehen - er frass - war fit und munter.
    Er hat tapfer hingehalten - doch unsere Hoffnung war ganz weg, als der TA am Knubbel drückte und Röbi Eiter aus dem Mäulchen lief.

    Röbi war ganz tapfer und hat sich noch immer nichts anmerken lassen.
    Beim Abtasten des Kiefers hat er zurückgezuckt und es war klar, dass er schon grosse Schmerzen haben musste.

    Der TA war selber so erstaunt, dass Röbeli überhaupt noch frisst.

    Schweren Herzens haben wir uns dann entschieden ihn gehen zu lassen. :777

    Hier geht's weiter.
     
  17. Pieps

    Pieps Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    949
    Es tut mir sehr leid das ihr Röbi gehen lassen musstet, sowas ist wahnsinnig schwer. Ich finde das Bild von ihm so süss auf dem er von allein zu seinem Gehege zurückläuft. Könnte mir vorstellen das er jetzt genauso Richtung Regenbogenbrücke gelaufen ist-zwar traurig aber festen entschlossenen Meerieschrittes...und so kann er auf ein schönes Leben zurückblicken.
     
  18. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Liebe Frasi

    Es tut mir so leid für Euch, dass Ihr Röbeli wegen dieser heimtückischen Zahngeschichte nun doch habt gehen lassen müssen. :7778::11
    Du hast in der "Regenbogenbrücke" ganz herzige Fotos gepostet - das ist eine wunderschöne Erinnerung an den süssen kleinen Kerl. :um:
     
  19. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Liebe Franziska

    Ich habe soeben den Bericht von Röbi in der RBB-Rubrik gelesen und ich kann mir gut vorstellen wie traurig du sein musst....:777
    Es ist einfach nicht fair, dass dein süsser Kerli wieder einen Rückfall hatte. Und ich weiss wie schwer es ist, ein geliebtes Tier gehen zu lassen :7778 Aber ich bin sicher, Röbi ist euch dankbar für diesen Schritt.

    Lass dich drücken ::11

    Mitfühlende Grüsse
    Barbara
     
  20. Franziska

    Franziska Guest

    Liebe Frasi,

    oje, wie traurig :777 . Es tut mir sehr leid, dass Ihr Euren lieben Röbi habt gehen lassen müssen. Wieder so ein fieser Kieferabszess - diese unbarmherzigen Dinger machen mich langsam so sauer :( .

    Ich wünsche Euch viele liebevolle Erinnerungen an Euren lieben Schweinerich und grüsse Euch herzlich,

    Franziska