ratlos ! "lähmungen" ...

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Jontani, 3. Januar 2008.

  1. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336
    wie einige von euch ja vielleicht mitbekommen hat, hat meine IRISH COFFEE am 30.12. 4 tote babys geboren. am 31. fing sie dann an, hinten auf einer seite zu "schonen/lahmen". am 1.1. wurde es stärker und gestern ging ich mit ihr zum (hier in der region wohl einzig erreichbaren) notfall-tierarzt, da sie hinten gar nicht mehr reagierte und laufen konnte. die ärztin meinte, es sei wohl eine nervenquetschung/-entzündung von der geburt her.
    nun hab ich sie vorhin rausgenommen, um zu schauen, ob sie ev. cc möchte, da sie nicht sehr viel frisst (sie frisst aber). sie bewegte sich völlig komisch und ich sah, dass sie nun auch vorne rechts ausfälle hat.

    hilfe ! was könnte das sein ? ich konnte für morgen 09 uhr einen termin bei meinem regulären tierarzt bekommen ...
     
  2. Tanja

    Tanja Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    759
    Oh je, ich drücke euch die Daumen, dass sie wieder fit wird.

    Ich hatte vor Jahren so einen fall. Goldie hatte 2 Tote Babys geboren, am selben Tag, konnte sie nicht mehr Laufen und war wie gelähmt !
    Ich ging sofort mit ihr zum TA leider der Falsche...
    Der TA behielt sie zwei Tage bei sich. Habe Goldie dann abgeholt und der TA meinte, das käme wieder gut.
    Er hat ihr Traubenzucker gespritzt, gefressen hat sie bis dahin.
    In der Nacht als ich Geschlafen habe, ist sie dann "Verreckt"

    Kommt denn flüssigkeit zur Scheide raus, bei deinem Meeri ????
    Vielleicht hats doch mit einer Toxikose zu tun ???
     
  3. Babs

    Babs Guest

    Habe leider auch zu wenig Erfahrungen mit Lähmungen. Kann Dir leider nicht weiterhelfen.
    Aber ich habe jetzt auch zuerst an Toxikose gedacht!

    Ich drücke dem süssen Mädel fest die Daumen!

    Liebe Grüsse
    Babs
     
  4. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    So kurz nach der Geburt käme auch ein Calcium-Mangel in Frage - wenn Gebärmutterentzündung ausgeschlossen werden kann....

    Gruss
    Priska
     
  5. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336

    nein, die scheide ist und war immer sauber. die gebärmutter hat sich gem. tierärztin normal zurückgebildet. aber sie ist bei weitem nicht so kompetent wie mein normaler tierarzt in steffisburg. darum will ich jetzt morgen auf jeden fall noch zu ihm. ich hoffe, er kann ihr helfen !
     
  6. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336
    das wäre in dem fall ja analog des calcium-mangels bei kühen, oder ? wie kann so ein mangel denn festgestellt werden ? blutabnahme ?
     
  7. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Ja, Calcium-Mangel nach der Geburt kann es bei verschiedenen Tieren geben.
    Das weiss ich nicht, ob man das im Blut messen kann, bei meinem Weibchen vor ein paar Jahren hat man einfach "auf Verdacht" Calcium gespritzt.

    Gruss
    Priska
     
  8. Franziska

    Franziska Guest

    Liebe Bätzi,

    auf dieser Seite (sorry, ist auf englisch) ist auch die Rede von Lähmungserscheinungen, die plötzlich auftreten und die mit hochdosierten Calcium-Gaben wieder zum Verschwinden gebracht werden können.
    Falls Dein TA nicht selber auf die Idee kommt, könnte es sicher hilfreich sein, wenn Du ihn auf einen Behandlungsversuch in diese Richtung ansprechen würdest.

    Toi toi toi - ich drücke Dir und Deiner Irish Coffee ganz fest die Daumen!

    Gruss, Franziska
     
  9. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336
    vielen dank !
    könnte ich denn z.b. mit schüssler-salzen oder homöopathischen globuli jetzt bereits was erreichen ? oder ist das viel zu schwach dosiert, um was bewirken zu können ? kennt sich da jemand aus ? wenn ja, welches calcium genau in welcher dosierung ?
     
  10. Hi Bätzi,

    erstmal drücke ich Deiner armen Maus fest die Daumen!

    Mit so einem Krankheitsbild nach einer Geburt habe ich keine Erfahrung, aber evtl. könnten die Babies ja auch Nerven abgequetscht haben bei der Geburt. Das war bei Motte so, sie war aber nicht gelähmt, ist nur seitdem gehbehindert, sie hoppelt wie ein Hase.

    Calcium kann im Blut bestimmt werden, es gehört wie Natrium und Magnesium zu den Elektrolyten. Damals machte man die Messung noch mittels Flammenphotometrie, aber ich denke, heute gibt es bessere Methoden.

    Eine Blutabnahme ist ein schrecklicher Stress für ein Schweinchen, ich glaube, ich würde auch Calcium auf Verdacht geben.

    Gibt es in der Schweiz diese Calcium frubiase Trinkampullen? Die schmecken nach Orange, wären bestimmt nicht schlecht geeignet, aber bei einer Dosierung muss ich passen. Ich weiss leider auch nicht, was bei einer Überdosis Calcium passieren kann, man weiss echt viel zuwenig:-( Kalium kann negativ aufs Herz wirken, aber Calcium?

    Ich würde noch einen Vitamin B-Komplex dazugeben, der ist sehr hilfreich, wenn eine Nervenschädigung vorliegt.

    Hast Du nicht so ein Nagervitamin-Mineralienpräparat (Tropfenform) da? Davon als erste Hilfe die doppelte Dosierung (täte ich), einmalig kann das nichts schaden und in 12 Stunden bist Du ja schon beim TA.

    Du Arme, Du machst ja echt was mit*tröst*

    Liebe Grüsse und gute Besserung!

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  11. Doris

    Doris Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. September 2006
    Beiträge:
    755
    Lähmungen

    Halo Bätzi
    hat der TA einen eingeklemmten Nerv ausgeschlossen? Hatte dies vor 2 Jahren auch einmal und da wurde bei der Geburt ein Nerv eingeklemmt welcher sich danach wieder gelöst hat. Eine Quetschung des Nerves ist schon möglich. Hast Du schon versucht die Beine zu bewegen damit sich die Muskulatur zusehr zurück bildet.
    Gute Besserung!
     
  12. Panda

    Panda Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    1. Januar 2008
    Beiträge:
    151
    Ich wünsche deinem Schweinchen alles Gute.
    Hoffentlich geht es ihr schnell besser. Mein Meeri hatte vor kurzem auch Totgeburten. Das war schon schlimm genug. Zum Glück geht es ihr aber gut. Dich hat es ja leider noch schlimmer getroffen. Tut mir echt im Herzen weh. Ich kann mich in deine Lage versetzen. *tröstundganzfestdrück*
    Glg
    Anna
     
  13. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336
    so, wir sind wieder zurück vom tierarzt. was die notfall-tierärztin da behandelte, war purer mist. nichts von nervenquetschung sondern ausfälle vom zentralen nervensystem her. sie kriegte infusion, calcium, vitamin b, etc. etc.
    nun behandle ich sie zu hause weiter und hoffe, sie schafft es übers wochenende. bitte drückt uns die daumen !!!
     
  14. shindaiwa

    shindaiwa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.463
    wünsche der kleinen maus alles alles gute und das sie schnell wieder fit ist.

    von was gibt es solche sachen?
     
  15. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336
    z.b. von toxikose ...
     
  16. linchen

    linchen Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    28. November 2007
    Beiträge:
    706
    :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: Ich Drück ganz feste meine Daumen:dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau:
     
  17. Babs

    Babs Guest

    Auch ich wünsche der Süssen weiterhin gute Besserung!
    Ich drücke die Daumen!
    :bl5: :bl5: :bl5: :bl5:
     
  18. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Liebe Bätzi

    Gut konntest du heute zu deinem TA. Und ich hoffe natürlich, dass mit der richtigen Behandlung deinem armen Schweinchen geholfen werden kann!

    Ich drücke dir und der Süssen ganz fest die Daumen :dau:

    Gruss Barbara
     
  19. Panda

    Panda Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    1. Januar 2008
    Beiträge:
    151
    Ich hoffe ganz fest, dass deine Süsse das Wochenende gut übersteht und ich drücke ganz fest die Daumen.
    Glg
    Anna
     
  20. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Auch von mir, liebe Bätzi, ein ganz kräftiges Daumendrück :dau: und liebe Grüsse ::5
    Anna