Hallo Wir haben wiederum ein Sorgenjunge. Ciqala leidet an Inappetenz. Trotz gutem Angebot isst er seit heute nicht mehr. Ein Gewichtsverlust ist auch bereits zu spüren. Er zeigt nicht einmal Interesse. Schmerzen scheint er keine zu haben. Was bei ihm auffallend ist, dass er beim Schlafen oft wie ein Schweinchen grunzt. In der Gruppe selber hat keine Veränderung stattgefunden. Ich vermute/tippe auf ein Herzproblem. Morgen wird er in der TA-Praxis untersucht. Irgendwie trifft es uns im Monatstakt. Gruss Jasmin
Hoi Jasmin Uih, das tönt wieder nicht gut. Ich hatte vor 2 Jahren einmal einen Kastraten, er hat beim Schlafen und auch einfach beim Liegen so komische Laute von sich gegeben, Ich war auch beim TA, der fand aber nichts. Er lebt aber heute noch. Deiner frisst aber nicht mehr und deshalb sind die Lampen wieder mal auf Rot geschaltet. Wieviele Meeris hast du denn überhaupt? Nur damit ich mal die Krankheitsfälle so proportional ausrechnen kann War jetzt gemein, gell? Es ist aber natürlich eine Tatsache, je mehr Tiere du hast, desto wahrscheinlicher wird es, dass du vermehrt beim TA bist. Ich mit meinen 12 bin also im Schnitt mindestens alle 2 Monate beim TA. Ein halbes Jahr ohne etwas hat es bei mir noch gar nie gegeben, wobei ich kleinere Sachen selber pflege und auch die Mittel dafür zu Hause habe.
Hallo Jeanette Ich berichte eigentlich immer über die Krankheitsfälle, die wir erleben. Eine proportionale Häufung würde nicht nur mir, sondern auch meinem TA auffallen. Der Grund des Berichtes: andere HalterInnen erkennen ähnlich gelagerte Fälle oder eben können sich erinnern, wenn sie auch mal einen Fall haben. Somit möchte ich einen Informationsfluss und Erfahrungsaustausch sicherstellen. Es soll auch ermutigen, über eigene Fälle zu berichten. Gruss Jasmin
Hallo Wie könnte es anders sein: Ciqala bleibt mal eine Nacht beim TA. Er hat eine Infusion gekriegt, da er bereits ein wenig ausgetrocknet war. Die Untersuchungen ergaben bis jetzt keinen Befund: Zähne okay, keine Infektanzeichen der Atemwege, keinen palpatorischen Befund, keine Schmerzen - aber er frisst auch bei ihm nicht. Köttels klein, aber noch in guter Konsistenz (was mich nicht wundert, da wir gestern gepäppelt haben). Blut wurde abgenommen. Die Werte sollten morgen vorliegen. Verdacht: Niere bzw. inneres Organ. Gruss Jasmin
Sali Jasmin Ojeh...das tönt ja gar nicht gut...hoffentlich findet dein TA bald heraus was Ciqala fehlt und kann ihm helfen. Gerne drücken wir dem armen Kerli die Daumen Liebe Grüsse Barbara
Hallo Barbara Ich denke, Ciqala kann sehr viele DaumendrückerInnen gebrauchen. Wenn das Blut kein Ergebnis bringt, wird Ultraschall und Röntgen die nächste Stufe sein. Nicht essen bei einem Meerschweinchen ist schon ein sehr grosses Alarmzeichen, und wenn dann die Zähne noch okay sind, dann wird es happig. Wir sind sehr besorgt. Gruss Jasmin
Hallo Jasmin, zum Glück habt ihr einen guten Tierarzt. Hoffentlich kann er Ciqala helfen. Wie alt ist das Meeri?
Hallo Sabine Er müsste ca. 3 Jahre alt sein. Er kam vor ziemlich genau 2 Jahren zu uns. Da war er beinahe ausgewachsen, noch nicht ganz. Deshalb denke ich, dass er rund 3 Jahre ist. Es ist einfach so, ich beobachte akribisch meine Alterli's von 7 Jahren, schaue jeden Tag ein bisschen ängstlich ins Gehege, freue mich, wenn sie dann antanzen (sie wissen, dass sie 1 Haferkissen kriegen)- und dabei erkranken jüngere schwer mit Todesfolge. Gruss Jasmin
Liebe Jasmin Solche Befunde, wo rein gar nichts ausser Inappetenz festgestellt werden kann, sind die undankbarsten überhaupt, nicht wahr. Therapeutisch befindet man sich in einem absoluten Vakuum. Die Blutauswertung wird aber bestimmt etwas Licht ins Dunkel bringen und ich drücke ganz fest die Daumen, dass ihr Ciqala helfen könnt. Liebi Grüess, Gabriela
Bei mir sind alle Daumen und Pfötchen gedrückt. Ich hoffe es ist nicht so schlimm, dass man es nicht mehr heilen kann.
Hallo Die Ergebnisse lagen heute noch nicht vor. Nach wie vor: er isst kaum. Deshalb haben wir ihn heute nach Hause geholt. Morgen hoffe ich, dass die Werte vorliegen. Es ist - wie Fray sagt - ein Vakuum. Ohne Diagnose ist eine Behandlung nicht möglich. Vom Gewicht her: grosse wahrnehmbare Abmagerung bei kleinen Köttels. Wir haben ihm mal ein Angebot verschiedener Salate und weitere Leckereien angeboten. Der Erfolg war mässig. Morgen mehr. Gruss Jasmin
Hallo Vorweg: Ciqala durfte heute um 5:25 in meinem Arm einschlafen. Wir erhielten gestern am späten Nachmittag noch die Blutwerte, die auf mehrere Probleme hingedeutet haben: Nierenversagen, Leberversagen (Erythozyten). De facto: ein multiples Organversagen. Die Werte deuteten auf tumoröse Veränderungen hin. Bei diesen Werten besteht keine Chance auf eine Heilung. Wir haben deshalb vereinbart, dass ich heute Morgen Ciqala erlösen lasse. Ciqala hat mir diesen Schritt abgenommen. In der Nacht ging es ihm merklich schlechter, er hatte keine Schmerzen. Dennoch haben wir diese Nacht häufig nach ihm gesehen. Ich wollte ihm noch einmal zu trinken geben, da ist er ruhig in meinem Arm eingeschlafen. Ciqala konnte bei uns einschlafen, das ist ein Trost. Gruss Jasmin
Liebe Jasmin Das tut mir leid! Ja, bei dieser Diagnose kann man wohl nichts mehr machen. "Zu früh!", möchte man einwenden und fragt sich: "Warum?" Ciqala war doch noch nicht alt ... Wie du schreibst, durfte er ruhig einschlafen. Ich wünsche dem kleinen Mann, dass er gut im Meerschweinchen-Paradies ankommt. Liebe und tröstende Grüsse Claudia
Hoi Jasmin Das tut mir wirklich auch leid, dass du schon wieder eines über die Regenbogenbrücke hast ziehen lassen müssen Ja, diese Organe....... Es ist halt schon schwierig damit es frühzeitig zu erkennen und wenn man es merkt, ist es oft schon sehr fortgeschritten. Wenigstens durfte er zu Hause einschlafen.
Liebe Jasmin Das tut mir von Herzen leid, dass so gar nichts zu machen war. Wenn so kleine Organismen schwächeln, haben wir kaum eine Chance, tatkräftig zu helfen. Es ist einerseits ein Fluch, andererseits ein Segen - da der Pflegling meist nicht lange daran zu leiden hat. Ich wünsche euch alles Gute und schicke eine dicke Umarmung. Liebi Grüess, Gabriela
Ach nein, Jasmin, das tut mir sehr leid! Zum Glück musste der Kleine nicht lange leiden; das war wohl Schicksal. Man kann eben nicht in die Meeries reinschauen, aber trotzdem ist es bei jungen Tieren viel mehr ein Schock, als bei einem alten...
Liebe Jasmin, das tut mir wirklich sehr leid Es scheint mir,dass er auf Dich gewartet hat,damit er in Ruhe gehen konnte. Ja es ist wirklich ein Trost,dass der Kleine bei Dir zu Hause in Deinem Arm einschlafen durfte und nicht lange leiden musste. Ich hoffe die anderen Kleinen werden Dich hinweg trösten.