Regen, Regen und nochmals Regen…

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Sibylle, 12. September 2006.

  1. Sibylle

    Sibylle Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    194
    Hallo zusammen!
    Hier regnets wie verrückt, der absolute Wahnsinn.
    Nun habe ich heute morgen vor der Arbeit den Auslauf meiner Meeris nicht mit der Plexi-Wellblech-Abdeckung (oder wie man dem auch sagen kann…) abgedeckt :g070: , somit ist der ganze Auslauf nun unter Wasser sowie auch das ganze Heu «pflüdinass».
    Ist das nun eine Katastrophe für die Kleinen?
    Wie macht ihre das bei solchem Wetter bzw. wenn es unerwartet aus allen Kübeln schüttet? :a015:
     
  2. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hoi Sibylle

    Hier grummelt es schon die längste Zeit, aber es regnet nicht und das Gewitter scheint sich zu verziehen.
    Deine Meeries haben doch Unterschlüpfe, bzw. ein Haus, um sich vor dem Regen zu retten, oder? Sie suchen sich schon ein trockenes Plätzli und werden wohl abwarten, bis es aufhört zu regnen. Da es auch nicht sehr kalt ist, wird es ihnen wohl nicht schaden.

    Bei mir hat es auch schon einige Male reingeregnet, obwohl das Gehege ja unter einem Vordach ist. Wenn es "waagrecht" regnet, dann wird es auch unter dem Dach nass.
    Ich musste schon mal am Morgen vor der Arbeit "notfallmässig" alles nochmals ausräumen und wieder trocken einstreuen.
     
  3. Sibylle

    Sibylle Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    194
    Hallo Fränzi!
    Natürlich haben meine Kleinen einige Unterschlüpfe. Ich nehme mal an alle fünf sitzen nun im Stall und warten bis es ein wenig besser wird mit dem Regen (es regnet nun nicht mehr so fest!).
    Doch was ist nun mit dem Heu? Ist das schlimm dass das nun nass ist?
    Grüessli
     
  4. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hoi Sibylle

    Nein, schlimm ist das nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass sie es nicht mehr fressen.
    Normalerweise bleibt der Regen an der Oberfläche eines Heuhaufens, darunter hat es bestimmt noch trockenes, das sie fressen können.
     
  5. Sissi

    Sissi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    29. August 2006
    Beiträge:
    244
    Hallo, bei mir wurde auch schon heu nass. Habe abends dann alles weggeräumt. Habe sie auch schon gesehen an nassem Heu knabbern. Glaube das macht denen nichts, solange es ja nicht grau ist, man lässt es ja nicht über längere zeit rumliegen.

    Grüessli.
     
  6. Sibylle

    Sibylle Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    194
    Hallo zäme!
    Danke euch für die Antworten!
    Werde natürlich wenn ich nach Hause komme sofort das nasse Heu auswechseln sowie die nasse Einstreu entfernen!
    Hier hat es endlich aufgehört mit dem grossen Regen, nun hoffe ich doch dass der Boden schnell wieder trocken wird!!

    Danke vöumou!!!
     
  7. flowerjuice

    flowerjuice Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. August 2006
    Beiträge:
    102
    Ja, wo wohnen dann ihr? Bei uns hat's nur strahlenden Sonnenschein...:e035:

    Nasses Heu macht wirklich nîchts heute, einfach wie gesagt auswechseln heute abend, so schnell fangt's nicht an zu schimmeln.

    Hoffentlich schickt den lieber Petrus ein bisschen Sonne bei euch vorbei ::9

    LG Claire
     
  8. Sissi

    Sissi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    29. August 2006
    Beiträge:
    244
    Also bei uns in Solothurn schüttet es auch aus allen Eimern::6
     
  9. Also bei uns in Luzern scheint auch die Sonne :e035: :p

    Aber wenn das nasse Heu am Abend ausgetauscht wird passiert schon nix....

    Grüssli
     
  10. Markus

    Markus VIP-User VIP

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    1.793