Salz ins Trinkwasser?

Dieses Thema im Forum "Ernährung und Pflege" wurde erstellt von Ule, 3. Januar 2009.

  1. Ule

    Ule Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    27. Februar 2007
    Beiträge:
    538
    Habe da eine Frage an Euch.
    Heute hat mir eine Bekannte erzählt, dass sie bei Ihren Kaninchen in Aussenhaltung etwas Salz ins Trinkwasser gibt, so sind ihre Trinkflaschen bei diesen tiefen Temperaturen nie eingefroren.
    Kann mir jemand sagen ob das gut ist und für Meerschweinchen und Kaninchen auch ungefährlich ist? Bin etws skeptisch, ob das den Tieren nichts macht.
    Was meint Ihr?
     
  2. Xari

    Xari Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.166
    Ule lass das. Die Meeris vertagen keinen Salzleckstein und ins Trinkwasser, mach das blos nicht. Salzwasser macht nur noch mehr durst und so saufen und saufen sie, nehmen immer mehr Salz auf und gehen eventuell noch kaputt daran!
     
  3. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336
    ich würde das auch auf keinen fall machen. wie xari schon geschrieben hat, sind ja auch die salzlecksteine gift für die meeris wegen den nieren - da kann salz im trinkwasser auch nicht gut sein.
    lieber mehrmals täglich wasser auswechseln ...
     
  4. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Ich staune immer wieder, auf was für absurde Ideen die Menschen kommen.
    Selber würden sie nie und nimmer Salzwasser trinken (und wissen auch, dass und weshalb man als Schiffbrüchiger auf dem Meer verdursten muss, obwohl es wimmelt von Wasser rundherum).

    Wenn man die Flasche im Stall anbringt (zum Beispiel in der Heuraufe oder am Hüttli) oder vor das Gitter ein Tuch hängt, gefriert es auch länger nicht.

    Dann gibt es noch den Tipp mit der alten Socke oder so als Isolation für die Flasche, das funktioniert meiner Meinung nach aber auch nur bedingt, da ja vor allem das Röhrli vor dem Einfrieren geschützt werden müsste, da sonst das Wasser unten auch nicht mehr rauskommt.
    Und eben: Mit Näpfen ist das Problem nur halb so gross, dort drin kann man nämlich Eis lecken oder nagen....

    Gruss
    Priska