Schiefe Schneidezähne bei Llyr und Gizmo

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Vendigo, 3. September 2011.

  1. Vendigo

    Vendigo Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    132
    Hallo

    Heute wurden die Jungs wiedermal genau unter die Lupe genommen. Bei Gizmo und Llyr (beide etwas über 4 Jährig) schienen mir die oberen Schneidezähne etwas schief abgenutzt (so 0.5-1mm Differenz zwischen den Aussenkanten).
    Gefressen haben sie in den letzen Tagen ganz normal, seit Juli sind auch die beiden auch Gwichtsmässig stabil.
    Kann das Zufall sein?
    Oder mache ich doch etwas falsch? Seit ich Schweinchen habe ist Heu das Grundnahrungsmittel, pro Schweinchen gibt es auch täglich etwa 100g Grünzeugs in 2 Portionen aufgeteilt und je nach Jahreszeit maximal 1 Esslöffel Pellets und hin und wieder natürlich auch ein Leckerli. Oder sehe ich einfach Gespenster (bzw. Schiefe Zähne)?
    Am Montag werde ich mir jedenfalls einen Termin besorgen damit da mal genauer nachgeschaut wird.

    Grüsse

    Regine
     
  2. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Ich glaube, du machst dir ein bisschen zuviele Gedanken wegen der Ernährung. Du machst doch eigentlich alle gut und Heu haben sie auch. Manchmal sind die Zähnchen bei Meerschweinchen vorne etwas schief, natürlich nur minim, können sich aber nach einer Woche wieder ausgeglichen haben. Du kannst ja mal die Stockzähne überprüfen lassen beim TA am Montag, ist sicher keine schlechte Idee. Es muss aber nicht gerade ein Problem vorliegen deswegen. So lange sie normal fressen und nicht abnehmen, musst du dir sicher bis Montag keine Gedanken machen und dann lässt du es ja kontrollieren.

    Sabbern sie? Sind sie ums Maul / Brust herum nass nach dem Fressen? Ich denke aber eher nicht, denn dies wäre so etwa die schlimmste Form von Zahngeschichten, wenn sie noch sabbern.

    Wart doch einfach mal bis Montag ab und wenn sie dann nichts haben, muss du dir wegen der Ernährung auch keine Gedanken mehr machen. Du kannst dir noch lange genug Gedanken machen, wenn sie wirklich was haben.

    Hinzu kommt noch, dass sie langsam ins "kritische Alter" kommen 4-5 Jahre, dann bekommen sie manchmal so ihre Wehwehchen.
     
  3. Vendigo

    Vendigo Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    132
    Hallo

    Vielen Dank für deine Antwort. Sabbern tun die zwei zum Glück nicht, ums Mäulchen ist alles trocken.
    Stimmt die beiden sind nicht mehr die Jüngsten. So gesehen ist es bestimmt nicht schlecht wenn die beiden wiedermal dem Tierarzt vorgestellt werden. Die ersten Wehwehchen haben sich bei beiden leider schon eingestellt (wobei Llyr seine Probleme seit seiner Geburt hat).

    Grüssli
     
  4. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Nein, Du siehst keine Gespenster und machst bestimmt auch nichts falsch.
    Deine Fütterung ist absolut ok!

    Es ist aber super, dass Dir bereits so kleine Veränderungen an den Schneidezähnen auffallen. Das bedeutet, dass hinten bei den Backenzähnen etwas nicht mehr stimmt.
    Häufig können das kleinste Veränderungen, winzige Spitzen sein, die korrigiert werden müssen.

    Ich habe ein 6.5-jähriges Schweinchen (Daisy), mit der ich regelmässig alle ca. 4 Monate zur TÄ muss, um ihre Backenzähne korrigieren zu lassen.
    Die Tierärzte sind froh, wenn man die Meeries aufmerksam beobachtet, das Gewicht kontrolliert und schon bei kleinsten Veränderungen an den Zähnen eine Korrektur machen lässt.
    Das stecken sie dann umso leichter weg.

    Meine Daisy ist jedesmal nach der Zahnkorrektur quitschfidel und frisst sofort wieder.
    Lieber sofort reagieren als viel zu spät, wie das leider häufig vorkommt bei unerfahrenen/gleichgültigen Haltern, die erst etwas merken, wenn die Schweinis bereits halb verhungert sind.

    Alles Gute für die beiden Herren!
     
  5. Vendigo

    Vendigo Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    132
    Hallo

    Die Jungs haben den Tierarztbesuch hinter sich und die Backenzähne waren in Ordnung. Auch sonst ist alles, bis auf die Bekannten Wehwehchen, bestens. Es gab sogar noch ein Kompliment für die gute Schweinchenfigur der Jungs ;-) .

    Grüssli Regine
     
  6. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Super, dass die Stockzähne iO sind:dragon_hop:

    Jetzt kannst du ja mal schauen, ob sich die Schneidezähne wieder korrigieren/gerade werden nach einer Weile.

    Ich hatte auch schon einmal ein Schweinchen mit etwas ungeraden Zähnchen und bin dann erschrocken zum TA gegangen, weil ich der Meinung war, es stimme etwas nicht mit den Zähnchen. Auch bei ihm war aber alles iO und selbst 1 jahr danach hatte er noch keine Zahnprobleme.

    Kann schon sein, dass sie mal wegen irgendetwas schiefer gekaut haben, Hauptsache es geht wieder weg. Es kann auch mal vorkommen, dass bei einem Meeri dann einmal etwas Verborgenes im Gange ist. Im Moment kannst du dich wieder beruhigen. Es macht nun wirklich keinen Sinn nun schon das ganze Schwein zu röntgen und unbedingt etwas zu finden, nur weil etwas schiefe Zähne da sind. Die Stockzähne sind nun kontrolliert, das ist mal die Hauptsache. Du tust sie ja sicher auch weiterhin gut beobachten, das sollte man ja so oder so, auch beim Fressen.