Schieflage der Zähne?

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Littlefoot, 28. März 2008.

  1. Littlefoot

    Littlefoot Benutzer

    Registriert seit:
    17. September 2006
    Beiträge:
    95
    Seit ein paar Tagen sitzt unser Littelfoot viel in einer Ecke und sondert sich von den anderen Meeris ab. Zwar erscheint er zum Essen, verschwindet jedoch nach kurzer Zeit wieder. Er hat seit dem letzten Wägen 200 g abgenommen (wiegt zur Zeit noch 970 g). Ich war heute beim TA. Der TA meinte, dass die Backenzähne schief stehen und die vorderen Schneidezähne haben ebenfalls einen Fehlbiss. Die Zähne wurden ihm nun abgeschliffen, jedoch konnten die Schneidezähne nicht abgeschliffen werden, da sie dann nicht mehr aufeinanderkommen.
    Hat jemand von euch Erfahrung mit falschen Zahnstellungen? Kann man da irgend etwas machen? Der TA meinte auch, dass man sehrwahrscheinlich nun regelmässig die Zähne abschleifen muss.
    Ich frage mich natürlich, warum dies erst jetzt Probleme beim Essen gibt, denn Littlefoot ist bereits 2,5 Jahre alt. Ich bin mir aber auch einfach nicht ganz sicher, ob es nur an den Zähnen liegt.

    Liebe Grüsse

    Maya
     
  2. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Sali Maya

    Tut mir leid wegen deinem Littlefoot.

    Oh je, Zahnprobleme sind wirklich Mist, vor allem, wenn die Backenzähne betroffen sind. Unsere Pinga hatte ja auch eine Unregelmässigkeit bekommen, aber sie war zu diesem Zeitpunkt doch schon 6-jährig. Wir mussten in der Tat 1 1/2 Jahre regelmässig mit ihr in unserer Klinik vorbei zwecks Korrektur, manchmal nur hie und da die Backenzähne abschleifen lassen und teilweise dann wieder nur ihre Vorderzähnchen. Für sie war es jedoch kein Stress mehr, denn sie hat sich ganz schnell daran gewöhnt und auch daheim sofort wieder gefressen.

    Maya, seit wann hat denn Littlefoot 200 gr. abgenommen? Frisst er heute Abend schon wieder nach dieser Backenzahnkorrektur? Wurde das Tierchen dazu sediert?

    Danke für deine weiteren Auskünfte.
     
  3. Hallo Maya,

    ich würde den kleinen Kerl jetzt jeden Tag wiegen. Es kann sein, dass er so gut, wie nichts zu sich nimmt. Sie verhungern vorm gefüllten Futternapf, weil sie vortäuschen, dass sie essen.

    Hast Du ein Schmerzmittel mitbekommen? Und Critical Care zur Zwangsernährung? Das ist ein Pulver, was Du mit Wasser anrührst und damit kann man ein Schweinchen eine Zeit lang über die Runden bringen oder auch nur zufüttern, wenn es von selbst Nahrung aufnimmt, aber nicht genug.

    Mit Suchworten wie Päppelbrei, Päppelschweinchen, CC, Critical Care und Zwangsernährung findest Du einige Beiträge.

    Manchmal haben sie auch eine winzige Verletzung im Mäulchen und nehmen eine Schonhaltung ein, dadurch kommt es auch zu Zahnfehlstellungen.

    Mein Flori bekam mit 3 Jahren plötzlich eine Brückenbildung. Die wurde genau zweimal korrigiert, dann trat sie nie wieder auf. Er hatte eine Verletzung in der Mundschleimhaut, dadurch hat er nicht mehr richtig gekaut.

    Im allgemeinen muss eine Zahnfehlstellung zwar ab dem Auftreten immer wieder in regelmässigen Abständen korrigiert werden, aber manchmal ist es auch nur eine kurze Episode.

    Es kann jetzt auch ein paar Tage dauern, bis er wieder frisst, darum solltest Du zufüttern und ein Schmerzmittel geben, wie Metacam,Rimadyl oder Novalgin. Tägliche Gewichtskontrolle, am besten morgens vor dem Füttern. 200g ist sehr viel, das schwächt und bringt den Stoffwechsel durcheinander.

    Wenn er nicht richtig frisst, kann das auch noch zu Darmproblemen führen.

    Liebe Grüsse und gute Besserung!

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  4. Littlefoot

    Littlefoot Benutzer

    Registriert seit:
    17. September 2006
    Beiträge:
    95
    Vielen Dank für eure Antworten. Also Littlefoot geht es schon besser, er bewegt sich wieder mehr und kommt auch wieder, wenn es etwas zu essen gibt. Er hat bereits etwas Apfel, Gurke und Salat (und natürlich auch Heut gegessen). Wieviel er tatsächlich gegessen hat, kann ich nicht genau sagen, denn er ist mit der Beute ins Häuschen verschwunden. Beim Essen von Pellets habe ich festgestellt, dass er komisch kaut und ihm auch ab und zu ein Pellet wieder aus dem Mäulchen gefallen ist. Ich werde dies jedoch weiterhin beobachten. Schmerzmittel habe ich keine bekommen, denn der TA meinte, dass wir mal schauen sollen, wie er sich gibt. Ich habe auch nicht den Eindruck, dass er Schmerzen hat. Das Gewicht werde ich jetzt täglich kontrollieren. Ich hoffe auf jeden Fall, dass er sich wieder erholt und dass es wirklich die Zähne waren, die ihn "geärgert" haben. Mich beunruhigt ein wenig die V-Stellung der Vorderzähne, aber der TA meinte, er könne dies nicht ausgleichen, da sonst ein Stückchen fehlen würde, und er somit nicht mehr abbeissen kann.

    Ich werde euch auf dem Laufenden halten!

    Liebe Grüsse

    Maya
     
  5. Littlefoot

    Littlefoot Benutzer

    Registriert seit:
    17. September 2006
    Beiträge:
    95
    Hallo Yvonne

    Hab gesehen, dass ich deine Fragen gar nicht beantwortet habe. Also Littlefoot wurde zur Zahnbehandlung sediert. Das letzte Mal habe ich die Meeris ca. Ende 2007 gewogen. Da sie bis anhin immer gut gefressen haben und gut genährt sind (die anderen 2 wiegen 1200 und 1400g), habe ich sie nicht so oft gewogen. Ich werde aber ab sofort wieder regelmässig wägen, denn unsere Tessie mit 1400g sollte ein wenig abspecken.

    Liebe Grüsse und schlof guet

    Maya
     
  6. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Sali Maya

    Danke für dein Update!

    Sei froh, dass das Tierchen bereits wieder Futter zu sich nimmt, das ist bei Zahnproblemen bzw. einer Korrektur in der Tat nicht selbstverständlich.

    Darf ich nochmals nachhaken, ob dies mittels Sedation (Narkose) gemacht wurde?

    Ich weiss, was du meinst mit der V-Stellung der Vorderzähnchen. Das kann in der Tat zusammenhängend sein mit den Backenzähnen. Einfach gut weiterbeobachten und regelmässig wägen. Wie dir Petra erwähnt hat, kann nämlich ein schlechtes Fressverhalten leider ganz schnell zu Verdauungsproblemen weiterführen (Blähungen).

    Lass den TA beim nächsten Check unbedingt genau hinter die Vorderzähnchen schauen (explizit darauf hinweisen), denn unsere Pinga hatte das Problem mit Stiftzähnchen (dünne Spaghettistreifen). Diese waren von blossem Auge nicht sichtbar. Sie mussten aber auch ab und zu ausgezupft werden und das war bei ihr ein möglicher Grund für das Fehlverhalten der Vorderzähnchen.

    Viel Glück und bleib dran. Halte uns doch auf dem Laufenden.

    Mach's gut Littlefoot!
     
  7. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hoi Maya

    Jetzt waren wir beide "just in time"! Danke für deine Beantwortung.

    Habe ich dir schon eine neutrale Gewichtstabelle zukommen lassen? Ich finde diese nämlich super (habe sie im grossen Forum kennen gelernt), denn hiermit kannst du perfekt das Gewicht übersichtlich eintragen und wird dann sogar grafisch dargestellt. Schick mir doch per LPP oder PN ansonsten gerne deine Mailadresse. Es ist eine Excel-Tabelle.

    Übrigens, meine Biäncu ist auch 1300 gr und ich bin mit ihr gar nicht einverstanden.... Sie bekommen absolut keine Leckerlis, Körnerfutter oder solche Sachen und trotzdem .....
     
  8. Meersäulimami

    Meersäulimami VIP-User VIP

    Registriert seit:
    7. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.570
    Sali Maya,

    ich schreibe jetzt offen und ehrlich. Ich sehe schwarz für dein Littlefoot:( Ich hatte sehr viele Schweinchen die ich wegen diesem Grund einschläfern musste. Der Michi von meiner Mutter war gerade 2 Jahre alt geworden als das bei ihm auftrat. Er war so schwach das man ihn einschläfern musste. Das gleiche mit Benjamin1 und Barney.
    Die Zähne von Littlefoot werden wieder schief nachwachsen, dann muss er sie nochmals schleifen lassen usw. Bitte lasse ihn nicht leiden und geniesse die Zeit mit ihm.
     
  9. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Maya, ich habe dir die Tabelle soeben zukommen lassen!

    Sie wird dir bestimmt sehr dienlich sein.

    Mached's guet!
     
  10. Littlefoot

    Littlefoot Benutzer

    Registriert seit:
    17. September 2006
    Beiträge:
    95
    Hallo Nicole

    Dein Bericht ist nicht gerade ermutigend, aber ich bin mir natürlich bewusst, dass Littlefoot ein Problemkind werden wird. Der TA hat mir auch gesagt, dass dies sicher nicht das letzte Mal sein wird, wo wir die Zähne korrigieren lassen müssen. Ich werde Littlefoot weiter beobachten. Aber falls ich merke, dass es ihm nicht gut geht, werde ich sicher handeln, so weh es auch tut. Das Meerie gehört meinem kleinen Sohn. Sicher werde ich für Littlefoot das Bestmögliche machen.
     
  11. Meersäulimami

    Meersäulimami VIP-User VIP

    Registriert seit:
    7. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.570
    Es tut mir leid Maya.
    Ich schreibe ungern solche Sachen. Aber ich habe solche Erfahrungen gemacht mit Fehlstellungen!
     
  12. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Ja, Zahnfehlstellungen sind echt bescheiden :nixweiss:

    Aber es gibt auch positive Geschichten. Mein Medium hatte von Geburt an eine Zahnfehlstellung. Wir mußten zwei bis dreimal im Jahr die Zähne machen lassen. Das konnte ich verantworten und er konnte damit gut leben.

    Wenn mann es nicht zu oft machen lassen muß, kann dein Littelfoot noch länger bei euch bleiben. Das ist aber bei jedem Tier anders :a015:

    Viel Glück :bl3:
     
  13. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hallo Maya

    Ich möchte dir jetzt auch noch kurz mitteilen, dass übrigens unsere Pinga mit gut 7 1/2 jährig nicht wegen diesem Zahnproblem eingeschläfert werden musste, sondern wegen einem grossen Bauchtumor.

    Ihre Zähnchen hatten wir zusammen mit unserem persönlichen TA sehr gut im Griff. Sie war aber eine Kämpferin wie im Bilderbuch, halt eine Ausnahmeerscheinung - eher ein Wildmeerschweinchen *lach*!!

    Mached's guet!
     
  14. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Liebe Maya

    Ich möchte dir auch ganz fest Mut machen für dein Zahschweinchen Littlefoot. Ich habe wirklich schon öfters von Meeris gehört, wo keine lebenslangen Korrekturen nötig waren, sondern sich das ganze nach 2-3 x Zähnekürzen nochmals normalisiert hat, so wie's auch Petra bereits angedeutet hat. Ich würde dem Süssen wirklich einfach die Chance geben. Wenn man die Zähne jetzt mehrmals unter Narkose korrigiert werden müssen, wäre es wichtig, dass das unter Gasnarkose geschieht. Das ist für den Meerikörper nicht so eine grosse Belastung wie die herkömmliche Narkose.

    Alles gute für den kleinen Meerimann!!!

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  15. Littlefoot

    Littlefoot Benutzer

    Registriert seit:
    17. September 2006
    Beiträge:
    95
    Hallo

    Vielen Dank für euer Feed-back. Bis jetzt habe ich den Eindruck, dass es Littlefoot ganz gut geht. Er sitzt zwar schon noch mehr als vorher in einer Ecke, aber sobald es Fressen gibt, kommt er hervor und isst mit. Ich hoffe, es wird so bleiben.

    Ich wünsche euch ein ganz schönes Wochenende!

    Maya
     
  16. Littlefoot

    Littlefoot Benutzer

    Registriert seit:
    17. September 2006
    Beiträge:
    95
    Hallo
    Ich möchte mich mal wieder melden, wie es Littlefoot geht. Ich habe ihn in den letzten Tagen beobachtet, wie er frisst. Leider sieht dies gar nicht so gut aus. Ich habe das Gefühl, dass er wohl Hunger hat, denn er kommt regelmässig zum Fressen. Aber er kaut so richtig auf den Sachen herum. Die Pellets und auch das Gemüse fällt ihm oft wieder zum Maul heraus. Ich habe das Gefühl, dass das Gebiss noch nicht in Ordnung ist. Im Gegenteil, ich finde, dass es noch schlimmer geworden ist, seit ihm die Zähne geschliffen worden sind. Auch hat er wieder 80 g abgenommen. Ich habe heute wieder den TA angerufen, und kann heute abend nochmals vorbeigehen. Ich weiss wirklich nicht, was ich machen soll, denn ich habe das Gefühl, dass Littlefoot so zu wenig Nahrung zu sich nehmen kann. Und ich möchte auf keinen Fall, dass er langsam verhungern wird. So, nun hoffe ich, dass der TA nochmals etwas für Littlefoot tun kann.

    LG

    Maya
     
  17. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Das tut mir leid, dass es dem armen Kerli nicht besser geht!!

    Ich drück euch die Daumen, dass der TA etwas ausrichten kann und Littlefoot endlich wieder richtig mampfen kann. :dau:

    Liebi Grüess,
    Gabriela
     
  18. Hallo ,

    fütterst Du nicht mit Päppelbrei zu? Dann wird das Schweinchen bald nicht mehr die Kraft haben zu kämpfen.

    Ehrlich gesagt, habe ich auch noch nie erlebt, dass die Schneidezähne nicht korrigiert werden können. Die Zähne wachsen ja ständig nach, es muss dann immer wieder nachgeschliffen werden.

    Ist Dr. Morgenegg in Deiner Nähe?

    www.tierarzt-morgenegg.ch Er ist Zahnspezialist.

    Dass ihm Pellets und andere harten Sachen aus dem Mäulchen fallen, lässt darauf schliessen, dass er keine Kraft zum Zubeissen hat. Das kann mehrere Ursachen haben...u.a. ein Kieferknochenabszess, der im Knochen unerkannt vor sich hingärt, oder auch eine Degeneration der Kaumuskulatur.

    Ich würde den Kopf röntgen lassen und unbedingt zufüttern. Wenn er seinen Darm nicht richtig füllt, kann das auch noch Verdauungsstörungen zur Folge haben.

    Du musst handeln, von selbst wird das nicht besser.

    Es kann lange dauern und mehrere Korrekturen erforderlich machen, ehe er wieder richtig kauen kann.

    Liebe Grüsse und gute Besserung

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  19. Littlefoot

    Littlefoot Benutzer

    Registriert seit:
    17. September 2006
    Beiträge:
    95
    Leider befindet die Praxis von Dr. Morgenegg gar nicht in unserer Nähe. Eigentlich hat unser TA einen guten Ruf, denn ich wurde von meiner sonstigen TA an diese Praxis überwiesen und habe auch sonst Gutes gehört. Ich werde ihn heute darauf ansprechen, ob man die Vorderzähne nicht abschleifen kann, denn ich bin auch der Meinung, dass diese ja ziemlich schnell wieder nachwachsen werden.

    Ich hoffe auf jeden Fall, dass wir Littlefoot so schnell wie möglich helfen können, denn eigentlich wollte ich am Samstag mit meinem 2 Kindern in Urlaub fahren. Aber wenn ich einen Patienten zu Hause habe, kann ich dies nicht mit gutem Gewissen machen. Mein Mann ist zwar zu Hause, aber ich bin schon froh, wenn er die Meeris füttert!!

    Werde mich wieder melden, was der TA meint.

    LG

    Maya
     
  20. Schade mit Morgenegg. Bolliger`s haben auch einen guten Ruf.

    Vielleicht könnte jemand aus dem Forum den kleinen Kerl betreuen, bis Du aus dem Urlaub zurück bist?

    Liebe Grüsse und alles Gute für den TA-Besuch

    Petra K. und die Herzensbrecher