Schilddrüsenüberfunktion

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Nagerli, 11. März 2008.

  1. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Hallo zusammen

    Wie ich gestern von Petra gehört habe hat es hier noch andere Futterspender die ein Meeri mit Schilddrüsenüberfunktion haben. Da ich ein Neuling in diesem Bereich bin und im Moment das Ganze nicht so optimal läuft, wäre ich froh etwas von eueren Erfahrungen zu hören.

    Nun zu unserem Fall:

    Eigentlich hatte ich schon seit ein paar Monaten die dumpfe Ahnung, dass mein Schoggimaiti Sweety an einer Schilddrüsenüberfunktion leiden könnte. Sie hat gefressen was das Zeug hält, war immer am Betteln und trank die Wasserflasche praktisch alleine leer. Trotzdem nahm sie langsam aber kontinuierlich ab (so zwischen 7-10g im Monat). Also entschloss ich Ihr Blut kontrollieren zu lassen (T4 Wert, 21 und 18 wäre normal, hab extra nochmal gefragt ob das umgerechnet wurde). Vor drei Wochen begannen wir nun mit der Medikamentation, 1/5 Tablette Neo Mercazole (Carbimazol). Die ersten 6 Tage verliefen gut und dann am siebten Tag stellte ich fest, dass Sweety viel weniger frisst. Nun war es aber schwierig zu beurteielen ist das wegen dem Medi (da ja die Futtergier ja eigentlich weniger werden sollte) oder ist sie krank. Brachte meine Süsse gleich in die TK, dort wurde eine Blasenentzündung festgestellt. Wir begannen mit der Behandlung 10 Tage Baytril,4 Tage Metacam, 6 Tage Paspertin. Seit der Blasenentzündung frisst sie absolut kein Heu mehr (Zähne wurden erst gestern wieder kontrolliert) obwohl ich unzählige Sorten im Angebot habe nur beim Grünfutter kommt sie pfeiffend angerannt. Ich muss sie also täglich mehrmals zufüttern und trotzdem nimmt sie ab, denke mal das ist, weil sie noch nicht richtig eingestellt ist, oder?
    Jetzt ist am Donnerstag die nächste Blutkontrolle angesagt, aber ich habe zeitweise so richtig Angst, dass mir meine süsse Sweety trotz zufüttern unter den Händen verhungert. Als wir vor 3 Wochen mit der Behandlung begonnen haben wog Sweety um die 780g, jetzt nach der Blasenentzündung nur noch zwischen 695-720g.
    Wie lange dauerte es bei euch bis euere Süssen gut eingestellt waren? Habt Ihr mir einen Tipp wie ich meine Kleine zum Heufressen bringe?

    Sorry, ist etwas sehr lange geworden aber es ist einfach so komplex.

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  2. Buffy

    Buffy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    557
    Hoi Andrea
    Schlimme Geschichte! Ich habe leider keine Ahnung, betrf. Schilddrüse. Ich hatte sowas noch nie. Mir würde sicher auch der Gewichtsverlust Sorgen bereiten, ist doch recht happig. Ich wünsche der Sweety gute Besserung und hoffe sie wird schnell gesund.
     
  3. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Andrea

    Du hast mir ja bereits angetönt wegen eurer Sweety, und das tut mir sehr leid.

    Ich habe mit diesem Thema wirklich überhaupt gar keine Erfahrungen und kann dir leider keine Tipps weitergeben.

    Wie alt ist denn Sweety? Normalerweise ist diese Krankheit ja vor allem bei älteren Meeris, sprich ca. 5-jährig, festzustellen. Hab's grad auf deiner HP nachgelesen, erst knapp 3-jährig....

    Das ist wirklich Mist, dass sie überhaupt kein Heu will und du hast ja in der Tat viele verschiedene super feine Heusorten bei dir. Was meint sie denn zu den reichhaltigeren Pellets von Frau Rücker?

    Ich habe übrigens im grossen Forum gelesen, dass die Firma, welche dass CC herstellt, jetzt auch ein Meerie-Pellets-Futter (Healthy Guinea Pig Pro) im Angebot hat, das sehr gut "ansetzt". Ist leider nicht ganz günstig (13 Euro für 2kg), aber wenn es hilft und ja nur für ein Meeri verwendet wird, bestimmt machbar. Vielleicht weiss hier "Frau Meier" mehr dazu.....

    Was meint Sweety zu Erbsen- und Haferflocken, das wären doch auch noch Dickmacher? Vitamin C oder ein Multivitamin bekommt sie bestimmt schon, gell!?

    Andrea, hast du vielleicht schon "Frau Meier" eine Mail geschrieben mit diesem Problem? Er hätte dir bestimmt auch noch Tipps und Erfahrungen.

    Das Gewicht von Sweety ist wirklich schon ziemlich weit unten, das geht leider soooo furchtbar schnell. Wir drücken deinem Schätzchen gaaaanz fest die Daumen und hoffen, dass es sich bald wieder auffängt. Alles, alles Gute für das Mäuschen und ganz fest :dau:. Wir denken an euch.
     
  4. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Liebe Yvonne

    Ganz lieben Dank für deine Worte und die wiederum sehr nützlichen Tipps. Werde gleich Frau Rücker eine Mail schreiben wegen dem Healthy Guinea Pig, von den Cavy Cuisines hält sie leider noch weniger als nichts.
    Frau Meier ist mir gar nicht in den Sinn gekommen, da wir ja so eine gute Betreuung bei unserem TA haben, bin ich gar nicht auf den Gedanken einer anderen TA-Meinung gekommen, werde auch ihn gleich kontaktieren.

    Sweety bekommt im Moment Gervivet als Vitamin. Von Erbsen- und Haferflöckli ist sie im Moment leider auch nicht angetan, das Einzige wo sie sich für jeweils ein paar Hälmli überwinden kann ist grüner Hafer und getrocknete Maisblätter. Aber eben, wegen Ihrem Schilddrüsenproblem kann sie ja auch kaum zunehmen solange sie nicht richtig eingestellt ist.

    Also Du, nochmals tausend Dank für euere lieben Wünsche, Euch auch alles Liebe

    Andrea + die Kuschelmonster
    (Spezialknuddel an Yvonne von Sweety)
     
  5. Liebe Andrea,

    ich bin auch der absolute Newbie auf dem Schilddrüsensektor, darum kann ich auch nicht soviele Tipps geben:-(

    Bei meiner Blitzi fing es Ende August 2007 an mit einem Lungenödem. Mir fiel auf, dass sie schläfrig war und leicht pumpte. Nun ist Blitzi im Oktober 07 6 Jahre alt geworden, ich vermutete also erstmal einfach eine Herzerkrankung, bei einer Herzrhythmusstörung kann ja auch die Lunge voll Wasser laufen.

    Sie wurde dann auch geröngt, bekam Baytril und Entwässerungsmittel. Ich habe gepäppelt und nach einer Woche war sie über den Berg. Die TÄ war sich nicht sicher, ob es nun ein Infekt war, oder es vom Herzen kam. Blitzi bekommt schon länger Crataegus zur Herzstärkung.

    Vier Wochen später fiel mir auf, dass Blitzi immer mehr abmagerte, Fell an Bauch und Innenseite Oberschenkel verlor, dazu sehr viel trank.

    Da eine Bekannte von mir 2 Schilddrüsenschweinchen hat (Mutter und Sohn) schrillten bei mir alle Alarmglocken. Unsere Dottore teilte meinen Schilddrüsenverdacht und gab mir gleich Felimazol (Thiamazol) mit. 1,25 mg der 2,5 mg Tabletten für Katzen sollte ich ihr geben.

    Blut wurde abgenommen, aber das Ergebnis dauerte ja nun noch.

    Schon nach einer Woche stoppte die Gewichtsabnahme und die Haare kamen wieder.

    Das Blutergebnis besagte dann 0,5 laut Ewringmann wäre 0,6 bis 1,2 normal, somit hatte Blitzi eher eine leichte Unterfunktion, Felimazol bekam ihr glänzend.

    Anfang November begann wieder die Gewichtsabnahme, am 4.11. chirpte sie. Und dann kam der grosse Zusammenbruch, sie frass nicht mehr und hing total in den Seilen.

    Dottore war verzweifelt und glaubte, wir schaffen es nicht nochmal. In einer Panikreaktion wurde das Felimazol ganz abgesetzt, Blitzi und ich haben zusammen gekämpft, ich wusste einfach sie will leben, wir müssen nur die Krise schaffen und wir haben es geschafft.

    Nun fing sie aber wieder an soviel zu trinken und das Fell ging auch wieder aus, daraufhin wurde wieder Felimazol, allerdings in halber Dosierung (viertel Tablette der 2,5 mg) gegeben.

    Mitte November hatte sie dann eine Blasenentzündung, aber gut überstanden nach 10 Tagen Baytril.

    Seit Ende November geht es Blitzi mit dieser Felimazoldosierung gut, bis auf eine Durchfallkrise Ende Dezember, aber auch das hatten wir nach ein paar Tagen wieder im Griff.

    Es wurde bei Blitzi nur eine Blutentnahme gemacht und diese war nun Horror für die alte Dame, darum wurden die Dosierungsänderungen auf Verdacht vorgenommen, was natürlich eigentlich nicht korrekt ist, aber wir alle haben wirklich Angst, dass sie eine erneute Blutentnahme nicht überlebt.

    Jetzt hat sie letzte Woche 40 g abgenommen und sie trinkt wieder mehr. Wenn meine Dottore aus dem Urlaub zurück ist, werde ich sie fragen, ob wir wieder etwas höher dosieren sollen.

    Dottore meint, die erste Herzattacke wäre auch auf die Schilddrüse zurückzuführen, nachdem die andere Symptomatik dazu passte.

    Warum jetzt Deine Sweety kein Heu frisst, ist mir auch ein Rätsel. Das Guinea Pig Healthy Pro gibt es nicht bei just4bun, aber bei www.premiumtierfuttermittel.de uuund...ich habe eine Tüte hier;-)), ich bestelle ja grundsätzlich immer alles, damit ich im Notfall gerüstet bin.

    Die Packung ist unangebrochen. Soll ich Dir was abfüllen und schicken, damit Du es erstmal ausprobieren kannst? Ich kann ja den Rest eintuppern, das wird schon halten.

    Ich bestelle da auch ab und an, wenn es Sweety schmeckt, kann ich auch gerne etwas mitbestellen.

    Timothyheu hast Du sicher? Wiesentraum? Löwenzahnheu? Einen guten grünen Hafer? Ich mische auch dann und wann grünen Hafer unter das Heu, das kommt ganz gut.

    Besprich doch mal mit Deinem TA, ob vielleicht ein Medikamentenwechsel auf Felimazol bei Sweety etwas bringen würde....vielleicht bekommt ihr Carbimazol ja nicht?

    Liebe Grüsse und gute Besserung*daumendrück

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  6. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
  7. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Liebe Petra

    Ach herrje, dann führen wir ja einen etwas ähnlichen Kampf mit unseren Schilddrüsenschweinchen. Ja ich habe alle aufgezählten Heusorten im Gebrauch und biete meinen Süssen im Moment von allen Sorten an, auch grünen Hafer habe ich hier, das ist das einzige wo ich sie momentan ab und zu motivieren kann ein paar Hälmli zu fressen. Auch das feine Dübendorfer Kleintierheu lässt sie einfach links liegen.
    Liebe Petra, wenn es dir wirklich nichts ausmacht die Packung Healthy Guinea Pig zu öffnen und uns etwas zu senden wäre das sehr, sehr lieb. Erstatte Dir gerne die Kosten. Ich denke wenn ich das jetzt selber in Deutschland bestellen würde, würde das wohl zu lange dauern, oder?
    Ich bin momentan wirklich etwas verzweifelt, zu allem Elend hat Sweety heute begonnen vermehrt mit dem Kopf zur Wand zu sitzen, das hat meine Tweety (Blasensteinsäuli) damals auch gemacht, als es Ihr wirklich nicht gut ging, oh menno!!!

    Ich werde meinen TA auf jeden Fall auf eine Umstellung auf ein anderes Medi ansprechen, denn so kann es echt nicht weitergehen. Hab heute Mittag noch Frau Meier geschrieben, bin gespannt was er dazu meint und hab die Hoffnung auf einen ultimativen Tipp.

    Liebe Petra, ganz, ganz lieben Dank für deine ausführlichen Schilderungen und das liebe Angebot. Ich drücke dir und Blitzi-Maus auch ganz feste die Daumen, dass Ihr sie richtig einstellen könnt.

    Ganz liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  8. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Lieber Mike

    Vielen Dank, für den Hinweis auf den Thread, den habe ich heute auch schon durchgelesen. Das mit der Schwächung des Immunsystems war und ist mir bewusst, deshalb habe ich ja wochenlang gezögert, obwohl ich es innerlich bereits wusste, bevor ich die Blutkontrolle machen liess. Fact war aber einfach, dass wenn ich nichts mache meine Sweety verhungert - das brachte ich einfach nicht übers Herz.
    Ich frage mich momentan schon, ob's richtig war mit der Therapie zu beginnen, denn davon bekam sie ja die blöde Blasenentzündung und dennoch habe ich v.a. im grossen Forum von vielen Fällen gelesen, wo's gut kam.
    Wer weiss schon, was der richtige Weg ist - ich momentan jedenfalls nicht.

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  9. Liebe Andrea,

    nein, es macht mir nichts aus, Dein Schweinchen ist in Not und vielleicht kann ihm das das Leben retten. Schreib mir bitte mal per PN Deine Adresse.

    Ich komme aber erst morgen nachmittag zur Post, was ist in der Schweiz der schnellste Versendungweg ausser Express?

    Deutschlandpaket dauert im Durchschnitt 5-7 Tage:-(

    Hast Du Novalgin da? Davon solltest Du ihr versuchsweise jetzt mal einen Tropfen geben. Wenn sie kein Heu frisst, hat sie vermutlich Bauchschmerzen, Novalgin entkrampft.

    Liebe Grüsse und gute Besserung

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  10. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Liebe Petra

    Ganz herzlichen Dank, Du bist ein Riesenschatz!!!
    Hab leider kein Novalgin, aber Metacam, ich glaube ich gebe Ihr sonst davon ein Tröpfli.
    A-Post ist ausser Express das Schnellste, so hätte ich das Paket Freitag Morgen.

    Liebe Petra, ich kann mich gar nicht genug für deine Unterstützung bedanken.
    Ich hoffe ganz, ganz fest Sweety dankt's Dir und macht ein paar Schrittchen vorwärts

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  11. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Oh jaaaaaaaa, das haben wir wirklich, liebe Andrea! Er nennt ihn ja auch den "Meersäuli-Guru" ;)...

    Alles, alles Gute für Sweety und einen lieben Nasenstubser zurück an dich, Schätzchen ::8. Sei ganz schön brav und lass dich unbedingt von deinem lieben Zweibein verwöhnen.
     
  12. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hoi Andrea

    Auch ich habe so ein "Verdachts-Schweinchen", meine Jolie, die soeben 6 Jahre alt wurd.

    Hier kannst Du Dir mal diesen langen Thread durchlesen:
    Magere Jolie

    Jolie wiegt heute wieder zwischen 760 - 800 gr, aber das kann ich nur mit Mühe und Not bei ihr aufrecht erhalten.
    Sie ist topfit, gefrässig und bettelt mich an, sobald ich auftauche. Ihr Fell war nie schütter, sondern ist im Gegenteil enorm glatt, fein und glänzend.

    Das Felimazol habe ich abgesetzt, weil sie es rigoros und kompromisslos verweigerte! Jolie-Maus ist zwar zart, aber sie hat einen eisernen Willen (gell Yvonne, scheint eine Eigenschaft der Goldagoutis zu sein...;) )

    Deshalb will ich sie nicht weiter plagen, vor allem, da ich nicht 100% weiss, ob es bei ihr wirklich eine Schilddrüsen-Ueberfunktion ist. Sie soll ihr Leben noch geniessen, denn jeder Monat ist ein geschenkter Monat in ihrem Alter.

    Alles Gute für Deine süsse Sweety!!!
     
  13. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Liebe Fränzi

    Vielen Dank für deine Antwort, hab mir den Thread heute schon durchgelesen. Ich denke ich würde ein Schweinchen auch nicht mit diesen Medis quälen wenn die Diagnose nicht gesichert ist. Wie war denn das Fressverhalten während der Medikamentation?
    Bei Sweety ist's leider eindeutig eine Schilddrüsenüberfunktion. Schütteres Fell hatte sie auch zu keinem Zeitpunkt. ihr Fell ist nach wie vor wunderhübsch.
    Ich muss ja am Donnerstag nochmals zur Blutkontrolle und werde spätestens dann nochmals Alles mit dem Ärzteteam besprechen, allenfalls auch ob ich das Medikament wechseln, oder für gewisse Zeit absetzen soll, damit Sweety wieder zu Kräften kommen kann.

    Gerne richte ich Sweety aus wieviele Daumen für sie gedrückt werden.

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  14. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.165
    Oje Andrea das tönt ja gar nicht gut!

    Auch ich habe ein Schweinchen bei welchem ich Schilddrüsenüberfunktion vermute. Er hat am Bauch sehr schütteres Fell, frisst sehr viel und trinkt auch sehr viel. Allerdings ist er jetzt schon 7 Jahre alt. Da er im Moment sein Gewicht mit vielen Leckerlis und Zusatzrationen behalten kann und er im Moment auch noch einen Eiterzahn hat, lasse ich ihn nicht behandeln. Ron soll einfach noch sein Leben geniessen solange es noch geht.

    Ich drücke deiner Sweety ganz fest die Daumen, dass sie bald wieder Heu fressen mag!
     
  15. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Oh ja, Fränzi, die Agoutis *schwärm*. Pinga ist und bleibt unvergesslich, und ich sag dir, Scooby Doo ist bereits das gleiche Schlitzohr und seine Schwester wandelt sich mehr und mehr vom lieben Schätzchen ebenfalls zu einer Kämpferin.

    Einen lieben Knuddel an Jolie und natürlich auch an Andrea's Sweety ::5. Mached's guet ihr zwei!
     
  16. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Kurzes Update von Sweety

    Nachdem ich gestern schon ein ganz ungutes Gefühl hatte, weil ich Sweety heute von 6 Uhr - 14 Uhr allein lassen musste und mir Sorgen machte, wie's dann heute Mittag gewichtsmässig wohl aussieht, wenn sie tagsüber 8 Stunden lang nicht zugefüttert wird, war ich eben ein wenig erleichtert.
    Habe Sweety heute Morgen um halb Fünf *gähn* mit CC zugefüttert, nach der Fütterung wog Sie 720g. Anschliessend habe ich meine Süsse zusammen mit Böhnli und Gismo von den anderen Mönschterli abgetrennt und den Eigenbau vollgepackt, mit 4 verrschiedenen Heusorten, grünem Hafer, getrockneten und frischen Maisblättern und einem feinen Salatteller:zung:
    Heute Mittag als ich nach Hause kam, war mein erster Schritt natürlich zu Sweety. Die Süsse lag enggekuschelt neben Böhnli, meine beiden süssen Us-Teddys::8 ::8 - und ich die Kamera nicht griffbereit:g070:
    Als ich Sweety dann wog, freute ich mich riesig, denn sie hat in der ganzen Zeit nur gerade 2g abgenommen, also muss sie wirklich selbständig was gefressen haben.
    Ich weiss, das ist nur ein Tropfen auf einen heissen Stein und das Problem ist noch weit entfernt von gelöst und dennoch war ich total erleichtert.

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster

    Speziellen Knuddel von Sweety an all die Lieben die so fest an sie denken und uns so tatkräftig unterstützen, ganz, ganz lieben Dank!!!
     
  17. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Liebe Andrea

    Als ich dein neuestes Update gelesen habe, konnte ich richtiggehend hören wie dir ein rieeeeeeeeeeeeeesiger Stein vom Herzen gefallen ist :bl3: Du hast schon recht....es ist nur ein kleiner Lichtblick, aber genau diese Momente lassen uns doch wieder hoffen, oder?
    Ich drücke weiterhin die Daumen für deine "Kleine" :dau: :dau: :dau:

    Liebe Grüsse Barbara
     
  18. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Andrea

    Vielen Dank für deinen schönen Bericht mit diesen erfreulichen News.

    Ich kann dir sehr nachfühlen, wie glücklich du dich heute Nachmittag geschätzt hast, denn wir haben ganz viele solche Gratwanderungen mit unserer Pinga erlebt.

    Gell, aber das sind dann wieder die wunderschönen Momente, welche soooo gut tun, viel Aufwand ganz schnell vergessen lassen und einem wieder enorm grosse Kraftreserven zurückgeben für die nächste Runde. Das tut einfach gut.

    Ich hoffe sehr, dass es Sweety den Umständen entsprechend recht geht und drücke die Daumen für den morgigen TA-Besuch. Mached's guet ihr zwei :bl2:.
     
  19. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Liebe Yvonne

    Eigentlich wollte ich nicht, nur danken - aber mein schneller Finger war dieses Mal zu flink*grins*.
    Lieben Dank für deine Wünsche. Es ist in der Tat so, dass mir Sweety's Verhalten heute so einen richtigen Energieschub geschenkt hat. Auch wenn es nur ein Mini-Schrittli in die richtige Richtung war, es war immerhin ein Schrittli. Auch heute Abend war sie für ihre momentanen Verhältnisse relativ vif, so stiefelte sie nach dem Zufüttern zu einem Stangensellerie, den sie kräftig malträtierte und anschliessend war der Maiskolben an der Reihe:e035:
    Ich bin wirklich gespannt auf Morgen, Frau Meier hat mir auch geschrieben, ich soll mal den Bluttest abwarten und mich dann wieder melden.

    Nochmals lieben Dank für eure aufmunternde Unterstützung und das Daumendrücken!

    Herzliche Grüsse an euch Zweibeins und die Zuckermausis

    Andrea + die Kuschelmonster (im speziellen natürlich Schoggimaitä Sweety)