Hallo, ich habe mir vor ca. einem Jahr einen isolierten Aussenstall (Model Glovi) für meine 3 Meeris gekauft. Er macht zwar einen soliden Eindruck, aber leider lief auf der Innenseite des Deckels Wasser in den Stall. Natürlich bildete sich im Herbst dann rasch Schimmel, der sich hartnäckig an den Innenwänden festgesetzt hat. Meine Meerschweinchen bekamen im Winter ebenfalls einen Pilzbefall. Die Tierärztin meint, dass es einen gewissen Zusammenhang mit dem Schimmel im Stall geben könnte. Das Dach wurde zwar ausgewechselt, aber auch beim Neuen lief Wasser in den Stall. Meine Frag ist nun, ob sonst noch jemand Erfahrungen mit Kleintierställen von der Firma Glovital hat, oder ob ich wirklich ein Einzelfall (der Firmenbesitzer behauptet dies!) bin.
Hallo Corinne Meinst du diesen Stall? http://www.glovital.ch/www/detail.php?id=84 Hast du denn die Klappe in den Auslauf geschlossen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass 3 Meeries mit offener Klappe Kondens bilden können. Mach doch Fotos, vom Schimmel, maile diese an die Firma und somit kannst du den Schimmelbefall aufzeigen. Ich würde nie isolieren, die Meeries brauchen es nur trocken und windgeschützt, nicht warm.
Bei unserer Niesenhütte hatten wir auch mal einen Schimmelbefall. Wir haben die Wände abgeschliffen. Mittlerweile ist die Niesenhütte zwar permanent begehbar, wird jedoch kaum genutzt, da wir nun ein neues, viel grösseres Gehege haben. Sitdem hatten wir glücklicherweise keinen Schimmel mehr.
Hallo Doris Ja, es ist genau dieser Stall. Wir hatten das Türchen so wie ein kleines Seitenfenster immer offen. Daran kann's nicht liegen. Der Firmenbesitzer kam sogar mal bei uns vorbei um den Schimmel zu begutachten. Er kann auch nicht sagen, weshalb dauernd Feuchtigkeit in den Stall kommt, aber er versucht sich nun irgendwie raus zu reden. Das finde ich nicht besonders toll, zumal ich wirklich nichts falsch gemacht habe. Diese Ställe sind nicht ganz günstig und ich bin nicht bereit, den Schimmel einfach so hin zu nehmen. Der Firmenbesitzer behauptet, dass mein Stall ein Einzelfall sei und er sonst keine Probleme mit Schimmel hätte. Jetzt kommt aber dazu, dass meine Schwester den gleichen Stall hat, ausser dass ihrer nicht isoliert ist. Sie hat aber auch Schimmelbefall. Es hätte mich einfach interessiert, ob noch andere Leute Probleme mit einem Stall der Firma Gl*****l haben.
Hoi zäme Genügt es bei Schimmelbefall den Stall mit heissem Wasser abzuwaschen und dann zu schleifen und neu zu grundieren und lackieren, oder sollte ich dem Wasser noch z.B. etwas Essig beifügen? Lieber Gruss Annette