Schlafhütte,wie gross?

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Moni, 15. Februar 2007.

  1. Moni

    Moni Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    1. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.088
    Hallo Zusammen,

    so,mein neues Aussengehege wird jetzt 2m auf 3m.:smile162:

    Jetzt kommt natürlich noch die Planung einer Schlafhütte.Möchte gerne eine Art Gerätekiste bauen,damit ich zwei Ein/Ausgänge machen kann.
    Frage:ist die Idee gut?
    wie gross müsste Hütte für fünf Meeris sein?

    Vielen Dank für eure Hilfe!:e015:

    Grüessli Moni
     
  2. frasi

    frasi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    927
    Hallo Moni

    Wir stehen im Moment grad vor derselben Frage.
    Wir haben eine Gerätekiste gekauft und dachten eigentlich,
    dass wir diese unterteilen könnten für unsere 2 Gruppen (6 Meeris).
    Allerdings wurde uns zu mehr Platz geraten, denn wenn es schlechtes Wetter ist, hocken viele Meeris nur in der Kiste. Was wir natürlich nicht bedacht haben. ::10

    Wir haben dies nun anders vor.
    Anstatt eine 2.Kiste - wollen wir nun einen Teil des Aussengeheges überdachen und diesen Teil 24h zugänglich machen.
    Denke so sollte der Platz in der Hütte auch für unsere Boygroup reichen - bei der gemischen Gruppe sehen wir eh kein Problem.

    Ausserdem ist es so, dass unsere Meeris nur in der warmen Jahreszeit draussen sein werden und im Herbst wieder ins Haus kommen.
    Da ist es sicher auch kein Problem, wenn mal eines im Sommer draussen übernachtet.

    Denke für 5 Meeris sollte also so eine Gerätekiste schon reichen.
    Wir haben die Holzgerätekiste vom Coop ist glaub 1.80mx0.5m - wir bauen aber auf jeden Fall noch eine Etage rein.
     
  3. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    die fünf meeris wirst du in dieser riesen kiste gar nicht finden

    ich hab auch so ein teil im einsatz hab dann noch etagen reingebaut

    bei mir wohnen ein paar schweinchen mehr in diesem stall.

    unser auslauf ist aber rund um die uhr zur verfügung
     
  4. Sabine

    Sabine Guest

    Ich habe für meine Bande von 15 Meerschweinchen 2 Gerätekisten. Für 5 Meeris reicht der Platz in einer Gerätekiste sicher. Muss noch dazufügen dass der Auslauf 24 Stunden zugänglich ist.
    Sabine
     
  5. frasi

    frasi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    927
    Das sind ja tolle Nachrichten!
    Wie sehen denn Eure Gerätekisten von innen aus?
    Würde mich über Fotos freuen.
    Habt Ihr mehr als ein Eingang oder reicht da einer?
    Habt Ihr eine Schale drin oder evtl. PVC?

    Unsere Kiste ist noch "roh" und wir wissen noch nicht so recht,
    wie wir den Ausbau angehen sollen.

    Vielen Dank für Eure Hilfe!
     
  6. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    24. November 2006
    Beiträge:
    2.030
    So wie es aussieht stehen alle vor der gleiche aufgabe und wissen nicht recht wie wir es anstelle könne.
    Meine Idee wäre gewesen das isch grosse ställe baue und die mit den ausläufen verbinde, so können sie rein und raus wie sie wollen.
    Aber ist die Idee auch umsetzt bar?

    liebe grüsse Tamara
     
  7. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    das war ganz einfach

    wir haben zwei löcher als eingang reingesägt.

    dann haben wir die schale eines käfigs reingestellt und eine landi schale.

    dann haben wir eine etage links und rechts montiert. das sind zwei b retter die auf den schalen stehen.

    auf jedem brett ein häusschen.

    und auf der ganzen länge nochmals ein brett.

    klingt kompliziert aber werde noch fotos liefern.

    meine kiste ist ca 1.80x0.7 m
    und noch ein chalet von gabi

    darin wohnen 15 schweinis 6 boys 9 girls
     
  8. Ronja

    Ronja Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.014
    Hallo Moni

    Hier noch schnell ein Foto von unserem Kistenstall.

    Unten sind Schalen vom Jumbo.

    [​IMG]


    [​IMG]

    Wir haben nur 1 Röhre gemacht. Da es für den Winter mit einem Eingang idealer ist. Dieser Kistenstall ist ein Eigenbau, ca. 210cm x 80cm. Er ist an die Voliere angehängt. Wenn die Gruppe stimmig ist wird sowieso zusammengekuschelt, im Moment leben 33 Tiere im grossen Rudel. Davon 3 Kastraten.
     
  9. Moni

    Moni Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    1. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.088
    Ganz herzlichen Dank für alle Ideen!

    Jetzt kann es losgehen mit dem Bauen.::3

    Wenn alles fertig ist und einzugsbereit,werde ich sicher Fotos machen!:e025:

    Grüessli Moni