Heute war wieder mal allgemeiner TÜV angesagt. Ich fliege in anderthalb Wochen für 4 Wochen in die Ferien und dachte mir, dass die nächste Woche, die letzte ist, in der ich noch Zeit für einen eventuellen TA hätte. Es konnte natürlich nicht sein, dass ich mal nichts Neues finden würde... Als ich Simba, das dreijährige CH-Teddy Böckli meines Bruders auf den Arm nahm, kam mir gleich ein entsetzlicher Geruch entgegen. Nichts gutes ahnend, untersuchte ich ihn auf Herz und Nieren. Und wurde fündig. Simba hat an der rechten Seite ein kleines Loch! Darin sieht man Eiter und es stinkt abscheulich. Dahinter ist ein kleiner, flacher Knubbel. Ich dachte erst, es sei ein angeschwollener Lymphknoten (ist nämlich genau an der Stelle, wo es auch Lymphknoten hat), bis ich eben das Loch und damit den Herd des Gestankes gefunden habe. Es kann gut sein, dass es von einem Biss stammt, Simba hat auch sonst noch 3 weitere, winzige und oberflächliche Bisse. Mein eigener Bock, Fury, weist eine einzige, winzig kleine Wunde hinter dem Ohr auf. Ich habe die beiden Böcke nie gesehen zu kämpfen. Ich hab nur mal meine Cappuccina gesehen, wie eine Furie auf Simba loszugehen. Damals war mir aber nachher nichts aufgefallen. Ich weiss also im Moment nicht, mit wem sich Simba da gestritten hat, auf jeden Fall hat er jetzt einen Abszess und ich mach mir ziemliche Sorgen, da ich das noch nie hatte und hoffe, das wir das wieder in den Griff kriegen. TA Termin hab ich schon, dennoch möcht ich wissen, denkt ihr auch, dass das ein Abszess ist? Und wird er wohl operiert werden müssen oder geht das rein medikamentös? Und wie lange geht da so ein Heilungsprozess? Auch der Ferien wegen...Ich habe zum Glück ganz tolle Hilfe von jemandem hier aus dem Forum, der mir alle alten und kranken Tiere 4 Wochen hütet, doch hatte ich eigentlich nicht vor, die beiden Böcke zu trennen. Aber schlimmstenfalls gebe ich halt auch Simba mit. Bei uns wird im Moment aber auch gar nichts ausgelassen. Manchmal denke ich wirklich, ich habe das falsche Studium gewählt und hätte Veterinärmedizin studieren sollen (hätte mich auch sehr gereizt, wenn das Studium nur nicht so elend lange ginge). Lg Annina
Hoi Annina Also wegen dem Abszess selber würde ich mir keine allzugrossen Sorgen machen. Er liegt ja nicht wirklich an einer gefährlichen Stelle. Es ist natürlich schwierig zu sagen, ob es herausoperiert werden muss oder nicht. Kommt auch auf den TA an. Gewisse TA machen nicht lange, da muss alles raus (ganze Kapsel) und andere spalten es zuerst und schauen, ob es weggeht. Abe deiner ist ja schon offen, was ja schon mal gut ist, damit das Zeugs rauskommt. Besser raus als wenn er nach innen aufgeht. Wenn man Glück hat, geht es auch mit Spülen weg. ABs helfen bei ABszesskapseln leider nicht viel, da die ABs gar nicht durch die Kapsel hindurch wirken können, da diese nicht durchblutet ist und die ABs deshalb nicht mehr in die Kapsel gelangen oder so ähnlich hat es mir mal mein TA erklärt. Aber vielleicht wäre dann eine AB Salbe gut, die du in die Wunde streichen könntest. Aber das wird dir dein TA sicher erklären. Tatsache ist aber, dass Abszesse, welche noch nicht offen sind alleine mit AB nicht wegzubringen sind. Ich würde aufpassen, dass der andere nicht auch noch einen Abszess hinter dem Ohr bekommt. Selbst kleine Wunden können einen ABszess machen. Ich hatte auch mal einen Kastraten, der direkt hinter dem Ohr eine kleine Wunde (Biss) hatte. Wie dann später aber herausgekommen ist, war es nicht nur ein kleiner Biss, beim genauen untersuchen hat man dann einen Abdruck der oberen und unteren Schneidezähne gefunden Man konnte es wirklich kaum sehen. Das Problem hinter dem OHr war, dass mein TA dazumals dort den Abszess nicht entfernen wollte, da es zu gefährlich sei. Dort habe es viele Aederchen und Nerven, die man verletzen könnte bei einer OP. Ich habe es aber auch mit Spülen weggebracht. Hat aber auch ca. 4-5 Wochen gedauert. Braucht halt einfach Geduld. Auch ich habe meine Kastrate nie wirklich streiten sehen, wenn ich nachschauen gegangen bin. Ich konnte x-mal kontrollieren gehen, alle waren brav wenn ich gekommen bin. Ich habe mich dann einmal eine halbe Stunde hinter dem Türpfosten versteckt um sie zu beobachten und habe es dann gesehen. 5 Minuten genügen nicht um sie zu beobachten, denn es können genau die 5 Minuten sein, in denen sie mal anständig sind. Ist meine Erfahrung.
Mal ein Update. Simba kam um eine OP doch nicht herum, da sich bereits ein kleiner Knubbel dahinter bildete. Daneben musste auch noch eine Bisswunde am Maul genäht werden und diverse kleine Wunden am Hals haben sie noch gespült und müssen nun noch Salbe behandelt werden. Es geht ihm aber gut, die OP hat er super weggesteckt. Wenn er sich die Fäden nicht zieht, dann sollte die Wunde schnell und gut verheilen. Hoff ich doch. Daran muss ich im Moment auch gar nichts machen. Erst in 10Tagen muss ich Fäden ziehen gehen. Nur die kleinen Wündchen (sind echt winzig) muss ich salben und im Auge behalten, damit sich nicht noch andere Abszesse bilden. Ich habe ihn jetzt mal in Quarantäne genommen, zusammen mit seiner Schwester Nala, die ich sowieso wegen der Zahnprobleme ständig am päppeln bin. Was ich mit meinen Streithähnen machen werde, ist ein anderes Thema, was wohl nicht in den Krankheitsthread gehört. @Locke Furys Ohrwunde ist schon so gut wie verheilt. Bei ihm entdeckte ich noch 4 weitere Wunden am Rücken, alle klein und bereits am verheilen. Die werd ich aber weiter beobachten. Er ist sehr viel glimpflicher davon gekommen, was wohl auch die Frage klärt, wer da der stärkere war... Oh mann, und alles vor den Ferien.... lg annina
Hoi Annina Gut, dass einigermassen alles glimpflig abgelaufen ist; trotz der OP halt, die dann doch noch fällig geworden ist. Ich denke mal, die beiden kannst du nicht mehr zusammen tun, sonst kannst du dann, wenn alle Wunden wieder verheilt sind, grad wieder zum TA gehen und wieder von vorne anfangen mit pflegen. Und jetzt hast du sie ja noch getrennt. Manchmal ist es halt plötzlich fertig mit dem Frieden, das kann Monate oder Jahrelang gut gehen und plötzlich ist schluss und weshalb genau wissen nur die Meerschweinchen selber Ich habe auch gestaunt bei meinen Kastraten, als plötzlich fertig war nach 2 Jahren. Wirklich verstanden habe ich es nie. Aber wenn es halt dann so ist, dann ist es eben so. Du findest sicher eine Lösung.
@Jeannette Weisst du es ist für mich die allererste Erfahrung dieser Art. Ich hielt seit 7 Jahren immer ein gemischtes Rudel, sprich min. 2-3, einmal sogar 4 (Früh)Kastraten und ein paar Weibchen. Ist auch ein bisschen meine Einstellung, ich wollte immer auch Böckchen ein Platz bieten können. Ich kanns einfach nicht fassen, dass die Konstellation 2m, 10w, einfach nicht klappen kann. Zudem sind noch beides sogenannte Frühkastraten, wobei ich sowieso nichts mehr auf dieses Wort gebe. Und dann haben sie ja wirklich viel Platz zum sich aus dem Weg zu gehen. Aber nein.... Ja ich weiss im Moment noch nicht, was ich nach den Ferien machen werde. Das Gehege zu trennen reuht mich extrem und zudem ist es bautechnisch sehr schwierig. Und ich habe die Männer der Familie schon sehr strapaziert, ich befürchte, sie würden sich gegen eine weitere bauliche Massnahme stellen und ich befürchte auch, dass ich dann einen der Kastraten weggeben muss. Bis auf diese eine Wunde haben sie sich ja nicht wirklich schlimm verletzt, da hatte ich schon einen schlimmerern Biss von einem Weibchen (aber ohne Abszess). Daher frage ich mich, ob ich es unter strengster Aufsicht, nicht doch noch einmal versuchen soll. Ist halt dumm, dass sie jetzt getrennt sind, doch der Ferien wegen gehts nicht anders. @all Simba macht sich gut, er ist tip top zwäg und fragt sich wahrscheinlich, weshalb ich so ein Theater um ihn mache mit Spritzen da, Salbe dort etc. Die Fäden lässt er bisher in Ruhe, ich hoffe sehr, dass das auch so bleibt. lg annina
Hoi Annina Das musst du wissen, ob du es nochmals versuchen möchtest, ich würde es nicht mehr versuchen. Mir wäre das zu heikel, wenn der gleiche Kastrat dann nochmals einen Abszess bekäme und wieder unters Messer müsste. Du kannst es ja unter Aufsicht nochmals versuchen, wer weiss..... aber 24 Stunden kannst du sie nicht beobachten, das ist das Problem. Ich hoffe, dass sich die Sache zu deinen und den Gunsten der beiden wenden wird. Meine Kastrate (5 waren es) hatten ein grosses Zimmer für sich alleine, Häuser an allen Ecken und Enden mit je zwei Eingängen/Ausgängen, trotzdem hat es gekracht. Es hat sich so langsam gesteigert, man konnte es fast fühlen, wenn man ins Zimmer trat. Uebringes, waren auch Frühkastrate darunter, die sich gezofft haben. Wahrscheinlich ist bei denen was schief gelaufen Oder sie wurden mir als Frühkastrate verkauft und waren gar keine, auch möglich. Ich habe sie auch nicht sofort getrennt, war aber andauernd am Hicke suchen und pflegen und als sie sich dann auch noch ineinander verbissen haben und als Kugel auf dem Boden herumwalzten, war bei mir Schluss. Das Resultat war, ein Oberlippendurchbiss, ein Biss hinter dem Ohr, Bisse am Hintern, ein zerfeztes Ohr. Einer hatte das ganze Hinterteil voller Hicke und dann war bei mir Schluss und Ende. So sieht für mich einfach kein glückliches Meerschweinchenleben aus. Ich habs zwar noch mit Bachblüten probiert, hat aber nicht wirklich etwas gebracht und ich bin davon auch nicht wirklich überzeugt. Hab es nicht so mit den Bachblüten. Alle anderen homöopathischen Mitteli probiere ich gerne und habe schon ein ganzes Sortiment. Schöne Ferien und danach viel Glück.