So wohnt meine Gurkenbande

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von maggie, 12. Januar 2008.

  1. maggie

    maggie Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    15. August 2007
    Beiträge:
    434
    Wie versprochen will ich euch auch mal zeigen, wie meine Gurkengang wohnt. Als Lumpi noch mit seinem Kumpel Wumba zusammenlebte, hatte mein Stiefpa damals die Idee für einen schönen Eigenbau. Diesen habe ich in den Jahren durch Zuwachs immer mal wieder umgebaut. Moment hat er eine Grösse von ca. 150x150cm, wobei "eine Ecke" fehlt, aus Platzgründen, damit ich noch in mein Zimmer komme :e015:

    Jedenfalls schaut das Ganze so aus:
    [​IMG]

    Als Unterlage habe ich einen Belag, der sich abwischen lässt. Drauf kommt dann Zeitung, Einstreu bzw. Pellets, weil die einfach besser aufsaugen und sich länger halten. Dann etwas Rindenmulch für guten Duft ;-) und fertig. Das Gehege hat vorn eine Schiebetür, so können die Kurzen in ihren Auslauf, der wie folgt ausschaut:

    [​IMG]

    Ich sag ja immer, ich wohne bei den Schweinen nicht sie bei mir ;-)

    Im Auslauf habe ich dann immer Versteckmöglichkeiten wie Zelte, Kartons oder Häuschen stehen, immer mal abwechselnd, damit es für die Schweinchen nicht langweilig wird. Am meisten mögen sie es, wenn ich aus Kartons Tunnellabyrinthe baue....nur rücken sie sich dann die Kartons immer nochmal selber zurecht :D Im Moment liegen die Kurzen gern in meinem Klappkorb...hab da ein altes Betttuch reingelegt, ein anderes als Dach drüber...herrliche Schlafecke für sie ;-)

    [​IMG]

    [​IMG]

    Oder man döst im Haus, das ich letzte Woche gebaut habe. Einfach nach kurzer Skizze aus Bastelholz zusammengeschraubt. 5 Schweine, also 5 "Zimmer", damit es keinen Streit gibt. Das alte Haus hatte nur ein "grosses Zimmer" und da lag meine Diva, Lilly, immer allein drin. Kein anderes Schweinchen durfte rein. Jetzt liegen sie zu dritt in einem der Zimmer... :g030:

    Noch was ganz Raffiniertes ist die Flaschenhalterung:
    [​IMG]

    Patent ebenfalls bei meinem Stiefpa ;-)
     
  2. Babs

    Babs Guest

    Sieht super aus mit diesem Gartenzäunchen!

    Vielen Dank für die Fotos! Das ist eine super Wohn-Idee für die Innenhaltung!

    Liebe Grüsse
    Babs
     
  3. Panda

    Panda Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    1. Januar 2008
    Beiträge:
    151
    Super tolles Gehege... Deine Schweinchen haben eine TRAUMVILLA.
    Man spührt richtig, dass du deine Meeris sehr liebst...
    Glg
    Anna
     
  4. maggie

    maggie Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    15. August 2007
    Beiträge:
    434
    Danke Babs :) Als nächstes kaufe ich noch eine längere Holzlatte, wo dann die Heukugel drankommt. Das mit dem Strick gefällt mir nicht, obwohl da die Schweinchen nicht rankommen.
     
  5. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.960
    Vielen Dank für die Fotos *beeindrucktbin*! Das Gartenzäunchen sind super aus! Gefällt mir sehr Dein Gehege und praktisch ist auch, dass Deine Kurzen da direkt in den Auslauf können! Und dann hast Du mal einfach so schnell dieses Haus gebastelt... ich erblasse vor Neid... sieht super aus diese Villa!
     
  6. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Diese Einrichtung ist eine gute Idee für eine Innenhaltung. Die Idee mit dem Zaun - einfach gut.

    Mich beeindruckt das Haus. Kannst du eine kurze Anleitung mit Materialliste einstellen oder mir zukommen lassen? Danke.

    Gruss
    Jasmin
     
  7. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hi Maggie

    Das ist eine Super-Idee, sieht wirklich toll aus!!!:e035:

    Sag mal, woher hast Du diesen Gartenzaun? Ist der aus dem Hobbymarkt? Ich sehe noch so Kabelverstrebungen quer oben drüber. Ist das zur Stabilisierung, nehme ich an, oder?

    Gerade heute habe ich nämlich wieder geflucht über die 1m hohen Gitter bei meinen Buben. Bis in ein paar Jahren kann ich bestimmt nicht mehr so locker oben drüber hüpfen:g030: . Da muss ich mir dann eine andere Lösung überlegen... so ein Gartenhägli wäre super!
     
  8. Xari

    Xari Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.166
    Das sieht ganz süss aus. Wie im Zwergenland ;). Wirklich tolles Gehege.
    Liebe Grüsse Sabrina
     
  9. maggie

    maggie Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    15. August 2007
    Beiträge:
    434
    Danke dir Fränzi :)

    Also, der Zaun ist selber zusammengebaut und lässt sich ganz einfach an den Ecken auseinander nehmen (ist ineinandergesteckt), so dass ich 2 lange Teile habe (der hinten und der links) sowie die drei kürzeren, die ich zusammenklappen kann. Das mit dem Stecken geht bei den drei kurzen Teilen nicht, da die Winkel zu doof sind, aber es gibt ja ähnlich wie an Türen so Schaniere, die beweglich sind. Pro Teil braucht man dann also 2 längere (meine sind ca 150cm lang) Latten sowie die kürzeren (senkrechten etwa 50-60cm lang) - kommt halt auf den Platz an. Hatte das auch mal als Rechteck, da sah das noch so aus:
    [​IMG]
    Man kann glaub an den Ecken erkennen, wie die Teile ineinandergesteckt sind.

    Ein besseres Bild ist vielleicht auch das:
    [​IMG]

    Das war der Umbau bevor Aimy einzog ;-)

    Unten, sprich unter der unteren Latte, habe ich jeweils Plexiglas angebracht, damit nichts vom Einstreu rausfliegt. Gut zu sehen hier:
    [​IMG]
    Mit der patentierten Flaschenhaltung ::7

    Das sind keine Kabel, die da drüberhängen. Das ist ein Strick, der die Heukugel hält. Da kommt aber demnächst eine dünne Holzlatte drüber, wo ich die Kugel festmache.

    So, hoffe alle Fragen beantwortet zu haben :)


    Edit: Auf dem einen Bild sieht mans noch...anfangs hatte ich Teichfolie als Unterlage, die war ringsrum an den Latten festgemacht. Da die Schweine aber gerne mal dran knabberten kamen wir auf die Idee mit dem Plexiglas und dem Belag als Boden.
     
  10. maggie

    maggie Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    15. August 2007
    Beiträge:
    434
    Danke dir, Jasmin. Also ich habe ausm Baumarkt so ein Bastelset geholt, da hat es fünf dieser dünnen Holzbretter (DIN A2 glaube ich - Dicke 6mm) drin. Dazu ein 60x30cm grosses und stärkeres Brett (Dicke 8mmm), was als Zwischenboden dient (sollte aus Erfahrung etwas dicker sein, wenn oben die Schweinchen draufpieseln ;-) . Die unterste Etage ist ca. 13cm hoch, die drei Abteile 20cm breit, die Eingänge etwa 10cm breit. Dachte erst, die wären zu klein, aber die Kurzen kommen problemlos rein und raus. Die oberen Abteile sind etwas grösser, da es ja nur zwei sind. Alle Bretter (wie auch Zwischenwände) zusammen habe ich mittels kleiner quadratischer Holzlatten (gibt es in verschiedenen Grössen im Baumarkt) zusammengeschraubt. Ich verwende keinen Leim bei diesen Bauten, auch die Farbe vom Dach ist unbedenklich.

    Das nächste Mal dokumentier ich den Bau ;-) Irgendwo liegt noch die grobe Bauskizze...aber da halt ich mich kaum dran, weil ich mich meistens vermesse und beim Bauen immer bemerke, dass meine Skizze falsch ausgedacht ist :g030: :g030: :g030:
     
  11. maggie

    maggie Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    15. August 2007
    Beiträge:
    434
    Als weitere Anregung stelle ich auch gern noch ein Bild vom Haus/Stall der Wumba-Bande rein:

    [​IMG]

    Der Bau ist ähnlich meinem, aus Platzgründen nur länger, dafür nicht ganz so breit. Das Haus hat mein Stiefpa gebaut (der übrigens anfangs nichts von den Schweinen wissen wollte, und jetzt hat er immer die tollsten Bauideen - Männer *ggg*)
     
  12. Doris

    Doris Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. September 2006
    Beiträge:
    755
    Gartenzaun

    Hallo Maggie
    das sieht wirklich toll aus mit diesem Gartenzaun. Auf sowas muss man zuerst kommen!::7
     
  13. Nikita

    Nikita Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. Dezember 2007
    Beiträge:
    192
    Gratuliere, sieht echt spitze aus!! Und auch deinen Schweinchen scheints sehr zu gefallen :bl3:
    Ich bin ja auch "Innenhalterin" und ich glaube, ich muss diesen Thread gleich mal meinem Freund weiterleiten, der hat mir nämlich versprochen, ein grösseres Gehege zu bauen :e035: :e035: :e035:
    Werde dann auch Fotos ins Forum stellen, wenns so weit ist.... ::7

    Viel Spass weiterhin mit deinen Süssen!

    Nicole
     
  14. Xari

    Xari Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.166
    Wie gross ist denn der Hausstall der Wumbabande :)?
    Gruss Sabrina
     
  15. maggie

    maggie Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    15. August 2007
    Beiträge:
    434
    Hallo Sabrina,

    ich weiss die Abmessungen nicht genau, aber ca. 80x180cm.
     
  16. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Hoi Maggie

    Du wohnst ja wirklich sagenhaft bei deinen Schweins:lol: :lol: :lol:
    Total ideenreich und liebevoll gemacht, das Gartenhägli ist wirklich herzig zum Anschauen. Das macht Freude, bei dir Meersäuli zu sein :dau:

    Liebi Grüess,
    Gabriela
     
  17. KarinBr

    KarinBr Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    833
    und schon wieder bin ich sehr beeindruckt von einer weiteren perfekten Innenhaltung. Super! Hoffentlich sehen das auch diejenige, die ihre Tiere noch in Käfige halten und sich vielleicht aufraffen können, ihren Tieren auch so ein Käfigfreies Leben zu ermöglichen. Wie man hier ja sieht, braucht es nur etwas Fantasie, Zeit und vielleicht nicht gerade zwei linke Hände aber an dem sollte es sowieso nicht scheitern....
     
  18. maggie

    maggie Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    15. August 2007
    Beiträge:
    434
    Karin, das geht auch mit zwei linken Händen ;-) Danke dir für deine Zeilen! Ich mag ja diese Käfige auch nicht, weswegen ich mich auch immer wieder über Eigenbauten freue. Ich finde, auf diese Weise können die Schweinchen am Leben teilnehmen und stehen nicht wie abgestellt eingesperrt in einer Ecke.