Soll ich es wagen?

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von simone, 4. März 2007.

  1. simone

    simone Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    434
    Hallo zusammen

    ich brauche Euren Rat :a015:

    Meine Frage richtet sich vor allem an diejenigen von Euch, die Erfahrung mit der Haltung von Meerschweinchen und Hasen haben.

    Die Situation ist die folgende. Ich züchte nun seit etwa vier Jahren Meersäuli. Dieses Jahr ergibt es sich, dass einige meiner Weibchen das Alter erreicht haben, wo sie in Rente gehen werden. Für das eine oder andere Tier werde ich sicher einen tollen neuen Lebensplatz finden. Es hat aber auch gewisse Damen, von denen will und kann ich mich einfach nicht trennen und solche Liebhabertiere wird es auch in Zukunft immer wieder mal geben. Und bekanntlich kann so eine Lady nachdem sie mit etwa drei Jahren "pensioniert" wird, locker noch einmal drei, vier weitere Jahre leben.

    Damit nun der Platz in der Gruppe nicht irgendwann einmal zu knapp wird, spiele ich mit dem Gedanken, eine Liebhaber-/Rentnergruppe zu gründen.

    So, nun komme ich endlich zum springenden Punkt :e035:

    Aus verschiedenen Gründen kann ich kein weiteres Gehege bauen. Ich habe jedoch drei Widderhasen die leben zusammen auf einer Fläche von 5 Quadratmetern. Es sind dies ein einjähriges, unkastriertes Weibchen, ihr kastrierter Bruder und ein weiterer, zweijähriger, auch kastrierter Bock. Die drei sind ein Herz und eine Seele ::4

    Nun habe ich mir überlegt, deren Gehege total neu zu bauen (das alte hat es sowieso langsam nötig, erneuert zu werden), die Einstreu total zu erneuern, zwei neue Ställe anzubauen und die Rentner (maximal sieben Schweinchen) dort zu den Hasen hineinzutun.

    Eine hasenerfahrene Freundin meint nun, das ginge wohl eher nicht, die Hasen würden die Meerschweinchen nicht akzeptieren :3:

    Was meint Ihr dazu?
     
  2. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Also ich habe zuerst Zwergninchen gehabt und dann Meeris dazu getan. Mittlerweile sind es fünf zu fünf !!!

    Es gab keinerlei Probleme !!! Im Gegenteil, sind die Mädels bockig werden die Säulis abgeschleckt von oben bis unten ::4 Auch sonst gibt es keinerlei Probleme.

    Meine Zwergis waren auch ein Herz und eine Seele, ich denke gerade dann ist es kein Problem da die meeris nicht als Eindringlinge angesehen werden !!!

    Nicht mal von den Futterplätzen werden sie verscheucht, eher umgekehrt :g030:

    Ninchen sitzen ja gerne erhöht, gebe ihnen die Möglichkeit hohe Plätze auf zu suchen dann können sie den Meeris zur Not aus dem Weg gehen !!! Eigendlich gibt es keinen Grund zur Rivalität.

    Widder sind doch auch eher ruhige Vertreter, ich habe sehr , sehr aktive Ninchen aber den Meeris macht es nichts aus !!!

    Was sagen die Anderen ???

    Gruß Lauri :4:
     
  3. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Hoi Simone

    Kommt ganz auf die Hasen an - manche mögen keine Meeris, wenn sie es nicht von jung auf gewöhnt sind, anderes sind sehr flexibel und gewöhnen sich auch in hohem Alter noch an sie.
    Und manche leben jahrelang friedlich mit Meeris zusammen, und fangen eines Tages an, sie zu plagen....

    Aber wenn du das Gehege umgestaltest, stehen die Chancen nicht schlecht, dann müssen die Kaninchen wenigstens nicht "ihr" Territorium gegen Eindringlinge verteidigen...

    Gruss
    Priska
     
  4. Schloss Krauerstein

    Schloss Krauerstein Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    412
    Ich hatte bis anhin auch noch nie Probleme mit einer Ausnahme, da hat ein MEERSCHWEIN einen neuen 5Kg schweren Hasen durchs Gehege gejagt, aber nach zwei Tagen war die Suppe auch gegessen und alle lebten friedlich zusammen.
     
  5. simone

    simone Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    434
    Guten Morgen

    vielen Dank für Eure Antworten! Nun bin ich doch recht zuversichtlich, dass es mit meinem Seniorenheim doch klappen könnte :e035:

    Wenn ich meine drei Widder mit den Zwergen meiner Tochter vergleiche (die ja zusammen mit der grossen Gruppe im Meerihaus leben), dann sind die Lampiohren ja schon viel gemütlicher als die Kleinen.

    Eine gute Bekannt hat mir noch den Tipp gegeben, zuerst einmal die Meerschweinchen ein paar Tage lang alleine im neuen Gehege zu halten.

    Das werde ich nun so machen. Für die Dauer des Umbaus und noch etwa eine Woche danach werde ich meine drei Widder in einem separaten, ihnen völlig unbekannten Gehege halten und so den Schweinchen die Möglichkeit geben, ihr neues Reich erst einmal völlig stressfrei kennen zu lernen (Unterschlüpfe und Fluchtmöglichkeiten auskundschaften...) und so können sie es dann auch schon etwas zu "beduften". Erst dann werde ich die Hasen dazusetzen.

    Das sollte dann hoffentlich klappen.