Sommer-Aussenhaltung von Indoorschweinchen

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Franziska, 8. Juni 2007.

  1. Franziska

    Franziska Guest

    Hallo zämme,

    meine 6 Indoor-Meeris dürfen vom 15. bis zum 24. Juni wieder einmal bei Salin in die Wellnessferien. Bisher hat Sandra meine Tiere immer im Büro untergebracht, aber weil ich ja eine Extremistin bin, was die Platzansprüche angeht, wird es bei ihr dann jeweils sehr eng (nicht für die Meeris - für Sandra :e015: !!).
    Nun hätte Sandra dieses Jahr einen tollen Auslauf mit einem nigelnagelneuen Luxus-Kistenstall vom "Schwarzen Hund" im Garten frei, den meine Meeris bewohnen dürften. Das wäre ja an sich ideal - aber ich mache mir halt mal wieder meine Gedanken :a015: .
    Meine Meeris sind in Innenhaltung eben sehr verwöhnt, was gleichbleibende Temperaturen von minimal 19 bis maximal 24 Grad angeht. Kälter und wärmer kennen sie's nicht.
    Sorgen macht mir nun nicht die Tatsache, dass es in der Nacht evtl. einmal frischer werden könnte, sondern eher die Hitze :bl6: , die ja Ende Juni doch schon recht extrem sein kann. Schafft der Kreislauf auch eines älteren, nicht mehr ganz so robusten Meerschweinchens 30 Grad und mehr, auch wenn es das noch nie erlebt hat? Lohnt es sich, die Tiere für knappe 10 Tage daran zu gewöhnen? Oder wär's ihnen in Innenhaltung wohler?

    Was meint Ihr?

    Liebe Grüsse, Franziska
     
  2. KarinEich

    KarinEich Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    759
    Outdoor/Indoor

    Schwierige Frage!!!

    Ich habe meine Indoorschweinchen auch erst letzten Sommer "ausgewildert":bl6:
    (Bin also nicht ein Guru in dem Gebiet - kann dir nur von meinen eignen Erfahrungen berichten).

    Damals war Filou mit gut 4,5 Jahren der älteste. Er hatte schon ein bisschen Probleme mit der Hitze. Er lag viel nur im Schlafhaus. Ich musste ihn allerdings später ins Haus nehmen weil der kleine Kastrat ihn angegriffen hat und ich die Gruppe trennen musste. :n045: Zur heissesten Zeit im Juli war er aber immer draussen. Wenn das Gehege gut strukturiert ist, was ich bei Salin in keinem Augenblick bezweifle, würde es sicher gehen.:bl5:

    Manchmal sind wir Menschen einfach das grössere Problem. Jedesmal wenn es Gewittert denke ich meine armen Merrsoili hätten Angst. Dann gehe ich (habe ziehmliche Angst vor Gewitter:zerkn: ) nach draussen schauen ob alles i.o. ist und meine Viecher kommen mir mitten im Gewitter entgegen also ob nichts wär!:a015:

    Was du bedenken solltes ist dass es deinen Meeris soooo gut gefällt draussen dass sie zu Hause eine MEERISNACHDRAUSSEN Iniziative starten....Hi,HI,HI:a035: :bl5:
     
  3. salin

    salin Guest

    Also von mir war das eine ganz spontane Idee. Ich baue auch gern wieder mein Büro um. Am liebsten habe ich Ferienmeeri in Sicherheit. Ich habe zwar Platten gelegt,50 cm und doch immer Schiss dass ein Fuchs kommt:zerkn: Ich bin furchtbar,ich weis. Ich latsche jeden Abend dreimal um die Gehege ob auch ja niergends eine Lücke ist:a030:
     
  4. KarinEich

    KarinEich Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    759
    Aber ,aber Sandra zuerst gluschtigmachen und dann ein Rückzieher ts,ts,ts,
    :rüttel: :rüttel: :rüttel:
     
  5. salin

    salin Guest

    nein,nein,ich mache keinen Rückzieher! Nur wenn Franziska Angst hat,kann sie ihre Ferien nicht geniessen. Und wir sind uns gewohnt,dass in der Ferienzeit bei uns überall mit Meeris verbaut ist:a035:
     
  6. salin

    salin Guest

    Das wäre übrigens der Auslauf. Inneneinrichtung Gehege fehlt noch.Ich habe sooo viel Zeit im Moment.Reichen die Platten für die lieben Füchse oder baue ich noch mehr an:zerkn: ?

    [​IMG]
     
  7. KarinBr

    KarinBr Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    833
    @salin Also ich finde das ist eine sichere Sache! Du kannst ja in der Nacht die Meeris in den Stall einschliessen? Hast Du nicht noch einen Wachhund? Du hast mir zwar mal erwähnt, dass er nicht mehr der jüngste Hund sei, sonst häng doch einfach ein Bild vom Hund in jungen Jahren an das Gehege!!::9

    @Franziska Deinen Tierli täte also eine so gesunde Aargauerluft schon mal gut! Wellness pur hehehe:a035:
     
  8. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Liebe Franziska :bl4:

    Aaaaaalso ich würde für die sechs :smile162: :smile162: :smile162: :smile162: :smile162: :smile162: auf alle Fälle diese Villa mit Park :e035: buchen :203: , unbedingt, und zwar rasch!!!... (stell Dir bloss vor, die wird Dir vor der Nase "weggebucht"... :o020: :o045: :o020: :o045: :o020: )
     
  9. Franziska

    Franziska Guest

    Schön und gut... aber was ist mit der Hitze???

    Hallo, Ihr Lieben,

    na, wahnsinnig hilfreich war dieser Austausch hier bisher aber nicht gerade :n045: ;) . Seid Ihr der Meinung, meine Befürchtungen bezüglich Hitze seien absolut daneben, dass Ihr gar nichts dazu schreibt?
    Ich meine, die beste Aargauer Luft, der tollste Wachhund (der meines Wissens drinnen übernachtet...) und das schönste Gehege nützen mir nichts, wenn die Meeris (insbesondere das alte, müde Schrübli) dann den Lätsch machen, weils ihnen einfach 10 Grad zu warm ist.
    Könnte vielleicht noch jemand meine diesbezüglichen Bedenken zerstreuen? Dann verschone ich Sandra mit Freuden davor, ihr Büro wieder teilen zu müssen!

    Grüessli, Franziska
     
  10. kisi

    kisi Guest

    aaaalso... ich nehme 1 monat früher ferien :o045: ..meine meeris ziehen in dieses suupergehege,dass für deine meeris ja nicht in frage kommt viiiel zu warm an der aargauer-luft :na: , und du sagst sandra sie soll ihr büro bitte so wie immer einrichten :a035: ich denke dass das auch keine gute antwort war :a015: aber spass machts trotzdem...WEGEN deiner frage: Ich denke sandra schaut schon.. sie hat sicher sonnenschirme.. und dein schrübli wird sich schon damit arangieren..musst sie halt jetzt vielleicht schon ein wenig daran gewöhnen.... :4106:
     
  11. KarinBr

    KarinBr Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    833
    such such such himmel nochmal wo hab ich dich versteckt!?? HIER!! habe noch ne alte Büchse Eistee gefunden!! Also gegen den Durst ist gesorgt! :a035:

    Die Sonne hier im schönen Aargau scheint nicht so intensiv wie in Basel!! ::9:o045: also keine Panik! Wenn sie Basel überleben, dann mit Sicherheit das wunderschöne Dürrenäsch mit den saftigen grünen Wiesen, blauer Himmel, gute Luft hehehe
     
  12. Franziska

    Franziska Guest

    Oh, vielen Dank für die guten Tips. Hehehe...

    Ach, ich hab's ja auch gerne flapsig und lustig - aber irgendwie finde ich, alles zu seiner Zeit. Warum muss man jemanden, der wirklich eine ernsthafte Auskunft sucht, weil er sich Sorgen macht und sich in dieser Sache nicht auskennt, mit Witzlein eindecken :a015: ?

    Na, ist ja egal. So macht Ihr mir den Entscheid jedenfalls leicht. Tut mir leid um Dein Büro, Sandra... ::9

    Grüessli, Franziska
     
  13. Nicole

    Nicole Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    972
    Hallo Franziska
    Also ich geb hier auch mal noch meinen Senf dazu... ich an deiner Stelle, würde die Meeris nicht für 9 Tage raussetzen. Auch wenn das Gehege sehr verlockend schön aussieht... Mein Grund dafür wäre die Temperatur. Wenns dann wirklich extrem heiss sein sollte (wissen wir halt im voraus nicht), so nützt auch kein Sonnenschirm. Wenn du alles jüngere Schweinis hättest, dann würd ichs machen, aber mit deinem Schrübli.... ich würd sie lieber wieder in Salins Büro einquartieren :a035:
     
  14. salin

    salin Guest

    Ja das sage ich auch.Man müsste wirklich die Themperatur abwarten und kann das auch nicht heute entscheiden.
     
  15. Moni

    Moni Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    1. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.088
    Hallo Franziska,

    also ich täte das Aussendomizil buchen.
    Ich glaube einfach,dass sich Tiere besser an Temparaturen anpassen können,als wir Menschen. :bl6:
    Wie ich Sandra einschätze,wird sie sicher für genügend Schatten sorgen! ::9

    Aber am Ende liegt die Endscheidung bei dir,bei welcher Ferienhaltung du RUHIGER in die Ferien fahren kannst!! :bl5:
     
  16. salin

    salin Guest

    Wir könnten die Hälfte Meeri nach Draussen bringen und die anderen im Haus. Dann müssten wir nicht entscheiden. Und du weist doch,Franziska,so ein kleiner Käfig hat unter dem Sofatisch Platz :a035:
     
  17. Franziska

    Franziska Guest


    Und wie entscheiden wir dann, wer raus kommt und wer unter den Sofatisch :114: ???? *haarerauf* Nein, Sandra, das erleichtert gar nichts :knfs: !!!
     
  18. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336
    vielleicht könnt ihr euch ja so einigen, dass beide varianten möglich bleiben bis kurz vor dem urlaub und ihr individuell (je nach temperaturen) entscheidet, was nun das beste ist für die meeris. auseinanderreissen würde ich die truppe aber nicht deswegen. im zweifelsfall büro und falls die temperaturen im angenehmen rahmen bleiben ins schöne aussengehege ...
     
  19. salin

    salin Guest

    Ja also das war nicht mein Ernst,die Gruppe zu trennen.
     
  20. Franziska

    Franziska Guest

    Merci, Bätzi. Ich denke auch, das ist das Vernünftigste. So machen wir's, gell, Sandra :a035: ?


    (Das mit dem Auseinandernehmen der Gruppe war auf keinen Fall ernst gemeint. Sandra und ich witzeln immer darüber, wie praktisch es wäre, die Tiere in kleinen Käfigen zu halten, die man sogar unters Sofatischchen schieben könnte. Mit bloss dreien könnte so ein Käfiglein natürlich noch kleiner und praktischer zu verstauen sein als mit sechs Meeris drin...:na: )