Sorgenschweinchen Momo

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Cucaracha, 11. Juni 2008.

  1. Cucaracha

    Cucaracha Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Juli 2006
    Beiträge:
    29
    Hallo zusammen,

    Ich möchte Euch gerne den Krankheitsverlauf von Momo schildern, vielleicht hat jemand nützliche Tipps oder ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Vor ca. drei Wochen fand ich Momo abends schweratmend auf der Seite liegend vor, sie hat sich kaum noch bewegt. Bin dann sofort mit ihr in die Tierklinik gefahren, wo sie Antibiotika bekam und eine Atemwegsinfektion diagnostiziert wurde. Es stand sehr schlecht um sie, niemand hat damit gerechnet dass sie sich wieder erholt. Bereits nach wenigen Tagen ging es ihr wieder viel besser und nach einer Woche war sie wieder fit und munter. Kurz darauf gingen wir eine Woche in die Ferien und ich habe meine Mutter beauftragt besonders auf Momo zu achten ob sie schön frisst etc. Meine Mutter hat leider nicht bemerkt, dass Momo nur leicht am Gemüse geknabbert und primär den Napf ausgeräumt aber nicht wirklich gefressen hat. Nach den Ferien war ich geschockt als ich das Ergebnis auf der Waage sah, nach dem TA wog sie schon nur noch 820 gr und nach den Ferien warens noch 700 gr! Ich ging dann wieder zum TA sie bekam nochmals eine Woche Antibiotika und Critical Care. Vom rumsitzen (sie liegt nicht mehr ausgestreckt wie die andern) hat sie noch Geschwüre an den Hinterfüssen bekommen die wir täglich mehrmals mit Salbe behandeln. Ansonsten macht sie einen zufriedenen Eindruck, rennt herum, kommt gleich angerannt aber sie ist sehr wählerisch geworden und frisst nur wenig. Am liebsten frisst sie Gurke, nur sehr wenig Heu und trotz dem Zufüttern variert ihr Gewicht von morgen 710-725 gr bis abends 730-745 gr. Ich denke ohne das CC würde sie sofort wieder abnehmen. Hat jemand einen Tipp was man sonst noch geben könnte um den Appetit anzuregen, irgendwelche Vitamine oder so? Und ich frage mich auch wie lange wir so noch weiter machen sollen, irgendwann muss sie doch von selbst wieder richtig fressen oder will sie einfach nicht mehr?

    Sorry, ist länger geworden als ich wollte...

    Vielen Dank für Eure Inputs und liebe Grüsse,
    Sarah
     
  2. engel1988

    engel1988 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. März 2008
    Beiträge:
    627
  3. Nela

    Nela Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    11
    Hallo Sarah

    Bei deiner Beschreibung fällt mir spontan eine Lungenentzündung ein, vor knapp 3 Jahren ist bei mir auch ein Schweinchen daran erkrankt und es wurde lange fehldiagnostiziert. Ich würde nochmals zum Tierazt gehen und sie evt. röntgen lassen.

    Hoffe das Momo schnell wieder gesund wird::11

    Liebe Grüsse
    Nela
     
  4. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Liebe Sarah

    Oje, da macht dir deine Momo ja zünftige Sorgen :1:
    Ist die Atmung deiner Momo nun wieder normal, so dass eine Lungenentzündung ausgeschlossen werden kann? Im Zweifelsfalle würde ich Momo röntgen lassen. Welches Antibiotika bekommt sie? Leider reagieren sehr viele Meeris auf gewisse AB mit Inappetenz :(, so dass ab und zu sogar das AB gewechselt werden muss damit sich das Fressverhalten wieder bessert. Gute Dickmacher wären grüner Hafer, Mais und Maisblätter, diese Sachen werden in der Regel gut genommen und damit konnte ich schon Meeris bestechen die sonst fast nichts mehr frassen. Biete beim Heu mal verschiedene Sorten an, kranke Meeris werden oftmals sehr mäckelig. Es wäre schon sehr wichtig wenn die Süsse genug Rohfasen zu sich nehmen würde, nicht dass sie sonst noch zusätzlich Zahnprobleme kriegt. Dass Momo viel Gurke frisst ist sehr gut, so ist zumindest der Flüssigkeitsbedarf etwas gedeckt. Wenn sie so gut Gurke frisst könntest Du ihr zur genügenden Vit.C.-Versorgung wenig Ascorbinsäure (gibts in der Apotheke) über die Gurkenscheibe streuen, das schadet sicher nicht.
    Wie sehen denn die Füsschen aus, sind sie nur rot und geschwollen oder haben sich schon Hämatome gebildet die evt. sogar schon offen sind?
    Bei Ballenabszessen habe ich hier gute Erfahrungen mit Zinksalbe im Wechsel mit Vit.A-Salbe angewandt. Bitte achte darauf, dass Du eine dicke Schicht mit weichen Einstreu (also eher keine Holschnitzel) eingestreut hast, damit Momo weich sitzt.
    Ich hoffe dass sich der Zustand deiner Momo schnell bessert - hier sind alle Daumen + Pfötli gedrückt :dau:

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  5. Hallo Sarah,

    bekommt sie jetzt noch AB?

    Sind Zähne und Herzbefund abgeklärt worden? Pumpt sie beim Atmen?

    Wie ist der Kot?

    Wenn die AB-Behandlung abgeschlossen ist, würde ich sie mit Okoubaka D3 entgiften, gleichzeitig jetzt schon mit Abrotanum D6 beginnen. Abrotanum steigert Appetit und Lebensfreude.

    Nimm bitte die Suchfunktion, ich habe da schon öfter drüber geschrieben.

    Einen Vitamin B-Komplex würde ich noch geben, B-Vitamine regen den Appetit an.

    Und unbedingt verschiedene Heusorten anbieten, auf die Schnelle würdest Du im Zoofachhandel diese Vita-Verde Heue mit Kräuterzusätzen bekommen. Vielleicht mag sie das ja.

    Mit den Füsschen haben andere grössere Erfahrung, aber da könntest Du auch mal nach Ballenentzündung suchen, da habe ich mal einen Text von Frau Meier gepostet.

    Gute Besserung!*daumendrück
     
  6. Cucaracha

    Cucaracha Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Juli 2006
    Beiträge:
    29
    Liebe Fories,

    Vielen Dank für Eure Anteilnahme und die Tips.

    Antibiotika bekommt sie seit einigen Tagen nicht mehr. Bin mit dem TA so verblieben dass wir mal zwei Wochen abwarten wie sie sich ohne Medis verhält und dass sie natürlich unbedingt zunehmen muss. Vorher bekam sie Marbocyl und Metacam und anfangs Baytril und Metacam. Die Atmung sei wieder normal, bin mir jetzt gar nicht sicher ob die Lunge mal geröntgt wurde oder nicht, jedenfalls wurde unter Narkose der Rachen untersucht, nehme mal an bei dieser Untersuchung hätte man eine Lungenentzündung auch bemerkt?

    Dill, Oregano und viele andere Kräuter habe ich zu Hause, die anderen stürzen sich darauf, nur Momo nicht, dasselbe gilt für getrocknete Kräuter und auf Fenchel ist sie auch nicht scharf :-(

    Ich gehe heute gleich mal anderes Heu und Mais kaufen. Von Abrotanum habe ich gestern morgen schon einen Beitrag gelesen aber man muss es in der Apotheke bestellen und das dauert eine Woche. Versuche es jetzt noch in einer anderen Apotheke. Die Fussballen behandle ich mit Chäslichrutsalbe, sie sind bereits offen gewesen (das ging unglaublich schnell!) und sehen nun besser aus aber die Ballen sind noch immer sehr geschwollen und breiter geworden. Hat jemand Erfahrung mit einem Verband?

    Wir hoffen auch dass sie sich wieder erholt, das Merkwürdige ist, dass sie überhaupt nicht apathisch ist sondern voll am Leben teilnimmt, deshalb habe ich auch die Hoffnung noch nicht verloren.

    Vielen Dank und liebe Grüsse,
    Sarah
     
  7. Cucaracha

    Cucaracha Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Juli 2006
    Beiträge:
    29
    Sorry, wegen dem Vitamin-B Komplex, bekommt man den auch in der Apotheke, in flüssiger oder was für einer Form?
    Momo ist mein erstes krankes Meerschweinchen...

    Danke,
    Sarha
     
  8. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Liebe Sarah

    Ich kann Dir folgenden Vitamin B-Komplex empfehlen:
    Becotal, 100 ml Sirup (gibt's leider nicht kleiner) von Streuli +CO AG, Uznach
    Dosierung 1 x täglich 0,5ml (schmeckt sehr lecker und wurde von den Meeris hier gut genommen)
    Diesen Sirup bekommst Du in der Apotheke.

    Ich wünsche deiner Momo gute Besserung!!!!

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  9. Hi,

    Vitamin B-Komplex bekommst Du in flüssiger Form beim TA. Meine TÄ hat mir Be-Complex von CP-Pharma bestellt. Ist allerdings eine Injektionslösung, die man aber oral geben kann, der Nachteil...es sind 100 ml und nach Anbruch nur 4 Wochen haltbar, darum ist es günstiger, wenn Dir der TA was abfüllt.

    Die Lunge kann man nur mittels Röntgen beurteilen, natürlich sollte noch abgehört werden. Auf der Lungenaufnahme stellt sich auch das Herz dar.

    Herzprobleme können auch zu Wasser in der Lunge führen (Lungenödem), die Symptome sind denen der Lungenentzündung ähnlich, die Behandlung aber anders.

    Also, dass das Bestellen so lange dauert habe ich noch nie gehört. Bist Du nahe der deutschen Grenze? In D ruft man morgens an, nachmittags um 4 ist es da.

    Bezüglich Verband: Snoegg Softbind soll gut funktionieren. Es ist ein selbst klebender Verband. Sowas gibt es bestimmt auch in der Schweiz.

    Gute Besserung!
     
  10. Cucaracha

    Cucaracha Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Juli 2006
    Beiträge:
    29
    Hallo Ihr Lieben,

    Vielen Dank für die Info mit dem Sirup, werde ich auch gleich besorgen ;-)
    Momo ist übrigens ca. 4.5 Jahre alt.
    Habe leider keine Apotheke gefunden, die das Abrotanum an Lager hat. Es muss direkt beim Hersteller bestellt werden, anfangs nächste Woche kann ich es abholen. Nein, ich wohne nicht nahe der deutschen Grenze sondern in der Zentralschweiz.
    Vielen Dank auch noch wegen dem Tip mit dem Röntgen, ich werde nächste Woche sowieso nochmals zum TA gehen, sie ist zwar spezialisiert auf Nagetiere und Vögel und macht eigentlich einen sehr guten Eindruck aber fragen wie es in Bezug auf Lungenentzündung aussieht, schadet sicher nicht und die Zähne möchte ich unbedingt kontrollieren lassen.

    Heute morgen zeigte die Waage erstmals 740 gr an, das CC nimmt sie mittlerweile gierig freiwillig aber es ist einfach ein dauerndes auf und ab mit dem Gewicht - ist das normal?

    Vielen Dank und liebe Grüsse,
    Sarah
     
  11. Hallo Sarah,

    was mir jetzt beim nochmal Durchlesen eingefallen ist...sind die Zähne kontrolliert worden? Wenn sie längere Zeit nicht richtig gefressen hat und auch kaum Heu frisst, könnten sich Zahnspitzen gebildet haben oder sogar eine beginnende Zahnbrücke.

    Das nicht entspannte Sitzen könnte zwar ein allgemeines Unwohlsein, aber evtl. auch ein Schmerzverhalten sein.

    Der Atemwegsinfekt wird vermutlich inzwischen ausgeheilt sein, es könnte aber auch eine Herzproblematik (vergrössertes Herz) vorliegen.

    Das Gewicht zu beurteilen ist schwierig, weil Du ja mit CC zufütterst. Da nehmen die Schweinchen ja mal mehr, mal weniger. Auch ist das Gewicht noch von Harn-und Kotabsatz abhängig, auch der ist ja unterschiedlich.

    Wenn sie das AB nicht vertragen hat, würde ich noch mit Okoubaka entgiften. Ich habe damit immer sehr gute Erfolge gehabt.

    Ich nehme das übrigens selbst auch nach AB-Behandlungen, weil mich die immer so stressen.

    Das Abrotanum wird sicherlich helfen, aber bitte lass den Zahnbefund vorher noch abklären, denn wenn die arme Maus jetzt Appetit durch die Behandlung bekommt und kann dann gar nicht selbst fressen, wegen eines Zahnproblems, ist das ja dann Quälerei.

    Ansonsten schwöre ich auf Abrotanum.

    Liebe Andrea, danke für den Siruptipp, nur eine scheue Frage: ist der sehr süss? Ich bin wegen des hohen Zuckergehaltest auch von Vitacombex abgekommen, obwohl sie das ja auch so gerne mögen.

    Leider gibt es mein geliebtes Polybion nicht mehr, ein herber Verlust für den Schweinchenhalter, Caro hat das Zeug immer geliebt.
     
  12. Cucaracha

    Cucaracha Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Juli 2006
    Beiträge:
    29
    Hallo Petra,

    Ich habe Eure Ratschläge schön brav befolgt und gestern Mais und Juraheu gekauft. Sie hat vom Mais auch die Blätter und dann den Kolben abgenagt und das neue Heu scheint ihr auch zuzusagen. Vielen lieben Dank für Eure wertvollen Tips!! Und sie frisst auch die Blätter von Buchen und Haselnuss...einfach von allem weniger wie sonst und sie ist sehr wählerisch, hoffe sehr auf die Globuli.
    Von dem her denke ich nicht, dass sie bereits Zahnprobleme hat, oder?? Die Zähne wurden beim letzten TA Besuch vor 10 Tagen kontrolliert.

    Grüessli
    Sarah
     
  13. Hallo Sarah,

    nein, wenn die Zähne kürzlich kontrolliert sind, wird es wohl doch eher so ein allgemeines Unwohlsein nach der AB-Gabe sein.

    Ich persönlich schwöre auf Okoubaka und Abrotanum, gerade auch nach AB-Gaben.

    Wenn Du einen Maisbauern in der Nähe hast, frag ihn, ob Du da Maisblätter holen dürftest, diese richtig langen, knackigen Maisblätter sind der Hit.

    Allerdings wird Mais bis zum fünften Blatt gespritzt, darum da nochmal gesondert fragen, meist hört die Spritzerei erst gegen Mitte/Ende Juli auf. Ich wasche die Blätter trotzdem noch mal gründlich in der Badewanne.

    Auch meinen Balkonmais, wegen der Abgase.

    Ich zahle meinem Maisbauern 70 Franken und darf dafür die ganze Maissaison ernten, soviel ich will, auch Kolben. Wobei Kolben ein fürchterlicher Dickmacher sind, aber Deine Maus kann ja jetzt gut ein paar Kalorien gebrauchen.

    Mein Bauer ist ein ganz Netter, er hat mir letztes Jahr bis in den Oktober noch ein paar Pflanzen nach der Ernte stehen lassen:))

    Wir sind da mit Fotos von den Kleinen aufgekreuzt*grins, er fand das zwar etwas merkwürdig;-)), hat aber dann eingewilligt.
     
  14. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878

    Liebe Petra

    Habe mir gerade ein Schluck Becotal genehmigt :e025:. Leider ist er auch gesüsst wie viele dieser Vitaminsachen, zwar nie so stark wie Vitabion oder Vitacombex aber eindeutig süss. Meine bekommen ja auch praktisch nichts Süsses von den Rüebli abgesehen... und bisher habe ich den Sirup wirklich nur in Akutphasen angewandt, also nicht über längere Zeit, aber natürlich wäre etwas gänzlich ungezuckertes zweifelsohne besser.

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  15. Elvira B.

    Elvira B. Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.092
    Du kannst auch grünen Hafer als Dickmacher geben, den haben immer meine Krebsschweinchen bekommen, damit sie nicht an Gewicht verlieren.

    Hat man Momo auf Tumore untersucht, die würden den rapiden Gewichtsverlust erklären.

    Ein Tumor verbraucht mehr Energie als ein Schweinchen über normales Futter aufnehmen kann.
     
  16. Liebe Andrea,

    darum kam ich ja auf diese Injektionslösung oral gegeben. Das ist zwar auch noch nicht der Hit, aber anscheinend ist die Industrie nicht in der Lage, einen zuckerfreien oralen Vitamin B-Komplex anzubieten:-(

    Sicherlich ist nichts gegen ab und an Sirup einzuwenden, aber was ist z.b. bei Lähmungserscheinungen, wo es doch mindestens zwei Wochen einen Vitamin B-Komplex braucht?

    Ich gebe auch nur Rübli, die alten Damen allerdings bekommen auch mal Lofties, aber ansonsten meide ich Zucker.

    Ich habe auch erst so vor 9 Jahren die Ernährung umgestellt und ich muss doch sagen, es bringt wirklich was.

    Anfangs bin ich, völlig vernarrt in die Bande ::8, auf soviel "Industriemüll" reingefallen, den sie nun wirklich nicht brauchen!

    Damals bekamen meine auch noch Obst, heute noch nicht mal mehr Äpfel.

    Und wenn ich denn mal Pellets gebe, habe ich sogar festgestellt, dass sie nach kurzer Zeit schon nach Grünfutter betteln.
     
  17. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878

    Liebe Petra

    Ich stimme dir da voll und ganz zu. Wie gesagt musste ich den Sirup noch nie über längere Zeit anwenden, meine Tweety bekam damals etwa 3-4 Tage davon ganz am Anfang als Ihre Füsse bei einem Ballenabszess so offen waren. Dank der Vitamin A- Salbe und später mit der Retterspitzsalbe ist das wirklich relativ schnell gut verheilt, so dass ich gottseidank davon absehen konnte das Vit.B über längeren Zeitraum zu geben.
    Ich habe auch festgestellt, das meine Mönsterli gar nicht so gerne Süsses haben, die Rüebli werden erst ganz am Schluss gemampft wenn's wirklich nichts mehr anderes hat. Ansonsten wird lieber Gurke und Peperoni gefressen und Lofties und solche Sachen haben sie noch nie in den Napf bekommen:n045:

    Hast Du diese Injektionslösung schon über längere Zeit gegeben? Was hast Du für Erfahrungen damit gemacht? Wurde sie gut genommen von den Süssen?

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  18. Liebe Andrea,

    nein, länger habe ich es auch noch nicht gegeben. In etwas Gurkensaft scheint es aber zu schmecken;-))
     
  19. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Liebe Sarah

    Wollte nur kurz nachfragen, wie es deiner süssen Momo geht? Gibt es irgendwelche Veränderungen?

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  20. Cucaracha

    Cucaracha Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Juli 2006
    Beiträge:
    29
    Hallo zusammen,

    Ich gehe heute nochmals mit ihr zum TA um die Zähne zu kontrollieren und auch wegen den Ballenabszessen welche einfach nicht besser werden. Sie macht einen sehr lebhaften Eindruck und nimmt auch langsam zu aber ich rechne immer noch mit allem, da sie wirklich todkrank war und man leider nie weiss welche Organe sonst noch vom Virus angegriffen wurden.
    Habe den Becotal Sirup und das Abrotanum gekauft und spreche den TA heute noch auf die Vitamin-A und Retterspitzsalbe an. Habe noch eine Frage wegen dem Becotal Sirup, in der Apotheke sagte man mir der wirke gegen nervliche Beschwerden, was mich sehr verwirrt hat. Wann verabreicht ihr diesen Sirup für die Meerschweinchen?

    Erhoffe mir heute eine positive Diagnose! Daumen drücken ;-)

    Liebe Grüsse,
    Sarah