so nun stelle ich euch mal meine meeribande vor. so mussten sie hausen bevor sie zu uns kamen und so sieht es heute aus das ist baby, weibchen, die jüngste und die schwersten devil, weibchen quitschi, weibchen und die lauteste und zuoberst noch böckli, kastrat, hahn im korb bei den zicken guguseli so das ist unsere bande. keine angst sie haben auch eine trinkflasche und ein futternapf mit körner drinn, nur das sieht man auf den fotos nicht. auch bekommen sie äste und anderes knaberzeugs. die fotos wurden gerade nach dem misten gemacht
Vorher ..............und nacher Da liegen ja Welten dazwischen. Sie haben ja schön viel Platz, da hast Du eben auch die Möglichkeit eine Korkrinde, ein Tunnel und Tannenäste die ja so beliebt sind zu plazieren; und schon sieht es aus wie eine kleine Meeri-Welt. Gratuliere und weiterhin viel Spass mit Deine Bande Gruss Silvia:5:
korkrinde und auch andere tunnels hatten wir drinn, nur da der boden mit linoleumboden ausgelegt ist, rutscht das ganze immer so rum. unsere bande hat dann schnell erkannt das man das alles gut an den rand schieben kann, draufklettern und rüberspringen ins zimmer rein und das zimmer unsicher mache. da das zimmer aber ein büro ist hat es viele kabel und elektrosachen die sie annagen können und deshalb ist das ganze halt eher karg gehalten. sie haben ihre selber gebastelte 3 stöckige burg wo sich jeder verziehen kann wenns sein muss. wie schon geschrieben bekommen sie natürlich auch äste, sei es hasel, buche, tanne etc.
Hallo Karin, dann tut doch einfach viiiiel mehr Streu auf den Linoleumboden, evtl. noch etwas Stroh darauf zum Wühlen, und nehmt schwerere Häuschen, Korkröhren usw. Dann können sie die Sachen auch nicht mehr rumschieben und haben viel mehr Spass ! Liebe Grüsse, Franziska
hallo franziska mehr streu nützt da gar nichts da das streu selber ja auch rutscht auf dem boden.mehr streu möchten wir auch gar nicht reintun und auch kein stroh mehr das duftet zu stark und mein schatz ist allergiker. auch müssen wir die ganze einstreu der schweinchen und der mäuse die wir noch haben, mit dem hausabfall entsorgen das ist ne schöne menge und kostet auch mehr alsien kompost. das grosse haus ist schwer genug das rutscht nicht. da wir im moment eh ein wenig am wohung umbauen sind werden wir mal nach so betonröhren ausschau halten, dort dann die kanten abschleifen und die dann mal reinstellen. kommt zeit kommt mehr equipment
Sali Ich habe mein Innengehege auch erweitert....und zwar auf einem alten Küchentisch....in die Höhe also... Als Abdeckung auf dem Boden habe ich ein Plastiktischtuch getan. Schnell habe ich gemerkt, dass sie darauf ausrutschen. Mein Tip: lege darunter eine dicke Schicht Zeitungen. Dann rutschen die Meeris nicht mehr so stark. Weitere Vorteile: einfacheres Misten, denn du kannst die Zeitungen einfach einrollen und entsorgen. Ausserdem saugen sie auch ganz schön, sodass der Boden länger trocken bleibt. Probiers mal aus, hat sich wirklich bewährt.
So ein Heim wünsch ich mir auch! Das ist ein schöner unterschied !Wenn ich da an meine 2 Käfige denke , arme Meeris . Ist jedenfalls super bei dir ! Liebe Grüsse Lea
toll haben sie es da bei dir , allerdings würde ich den salzleckstein rausnehemen der bringt überhaupt nichts sondern schadet eher . lg flower