Hallo Zäme! Hat schon mal jemand von einem Meerschweinchen gehört, dass Strongold nicht vertragen hat? Liebe Grüsse Babs
das kann gut sein es gibt ja auch hunde die lämungserscheinungen haben nach einer stronghold therapie
Bin ja nicht unbedingt Fachfrau aber Stronghold hilft da eher nicht. Ich würde sicher zum TA wenn Du nicht weisst, was für Milben das sind. Grabmilben muss man spritzen glaube ich. Ich benutze das Stronghold auch aber von solch krassen Fällen habe ich noch nie gehört. Die armen Tiere haben sicher eine Überdosis abgekriegt.
Nein, aber von solche, die Dectomax nicht vertragen haben - und der Wirkstoff ist ja sehr ähnlich.... Gruss Priska
Habe bei meiner Isolde wegen Verdacht auf Milben, Stronghold bekommen. Nach dieser Ampulle ist es dem Schweinchen jeden Tag schlechter gegangen. Jetzt haben wir ein Hautgeschabsel gemacht und es sind Grabmilben. Da wir vermutet haben, dass Isolde Stronghod nicht verträgt, hat sie mir Ivomec oder Dectomax nicht empfohlen. Jetzt habe ich Ectofum zum Baden erhalten. Was würdet Ihr mir raten?
Hallo Babs, ich bin der absolute Badefeind. Liegt bei Isolde evtl. noch eine andere Erkrankung vor? Vielleicht eine zweite TA-Meinung? Was hat sie denn für Symptome? Ich würde in diesem besonderen Fall Frau Meier anmailen. info@fraumeier.org Grabmilben ernähren sich ja vom Blut und da kommt doch Ektofum gar nicht hin?! Ich würde auch ein Tier, dem es sowieso schon schlecht geht, nicht baden. Dann würde ich vielleicht eher Frontline Spray probieren, der soll bei Grabmilben auch helfen, mir ist allerdings nicht klar warum, er kommt ja auch nicht ans Blut. Aber baden? Ein geschwächtes Tier im Winter? Nein, das täte ich persönlich nicht. In D wird kaum noch zum Baden geraten, hier in der Schweiz scheint das aber sehr gebräuchlich zu sein. Meine TÄ hat mir auch Ektofum in die Hand gedrückt, als Sönnchen so schuppte. Ich habe ihr aber gesagt, ich mache das nicht, da hat sie dann Ivomec gespritzt. Sönnchen schuppt weiter, nun ist sie allerdings US-Teddy und da habe ich jetzt öfter gelesen, dass die schon mal schuppen. Ansonsten hat sie keinerlei Anzeichen für Milben, Haarlinge oder sonstige Parasiten. Sie kratzt sich auch kaum. Keine kahlen Stellen...nichts, nur am Rücken ein paar Schuppen. Ich habe leider auch keinen tollen Tipp für Dich:-( Liebe Grüsse und gute Besserung Petra K. und die Herzensbrecher
Hallo Babs Damals bei Frederick , http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=1568&highlight=milben+Frederick Hat am Ende Stonghold die Besserung gebracht !! Wünsche dir und deiner Süssen viel Glück , gib ihr doch zusätzlich ein paar Vitamintropfen . Hatte damasl das Gefühl das es Frederick sehr geholfen hat . ganz liebi Grüessli Claudia
Hallo Babs Ich habe den Eindruck, dass bei Grabmilben Baden nicht ausreicht. Ich würde es mit Frontline (für Katzen) versuchen - als Spot on-Lösung. Gruss Jasmin
Wir haben die Vermutung, dass Isolde Stronghold nicht vertragen hat. Deshalb hat meine TA nicht Ivomec oder Dectomax gespritzt. Und Stronghold werde ich nicht mehr geben, wenn man nichts genaueres weiss.
Nein - Frontline wirkt nur gegen äusseres Krabbelgetier. Würmer etc. behelligt es (im Gegensatz zu den Ivermectinen) nicht! Ich selber wüsste aber auch nicht, ob es wirklich wirkt gegen Grabmilben (aber beim Ectofum-Bad würde ich das noch fast mehr bezweiflen als beim Frontline....) Gruss Priska
Hallo Babs Ich habe beides vor der Nase: Also Frontline hat den Wirkstoff Fipronilum. Stronghold hat den Wirkstoff Selamectine. Und jetzt muss ich mal auf den einschlägigen Internet-Seiten nachlesen. Ich habe auch schon (erst kürzlich) Frontline - als Spot on, Dosis für eine Katze - angewendet. Mit Erfolg! Kaninchen vertragen Frontline jedoch nicht - mit Todesfolge. Weiss vielleicht jemand mehr über die Wirkstoffe? Jasmin
Milben Hallo Babs ja wenn Du konsequent badest und auch die Krusten beim baden ablöst kannst Du es wieder hinbekommen. Ich habe auch so eine Patientin (bisher nur einmal gehabt) die alle Milbenmittel nicht vertägt. So bleibt mir auch nichts anderes übrig als sie zu baden und zusätzlich noch mit einer Salbe zu behandeln damit die Krusten etwas weicher werden und nicht so arg jucken. Es dauert zwar länger als mit Ivomec aber für das Tier ist es weitaus eine angenehmere Behandlung. In der Zeit muss das Tier allerdings danch gut trocken sein damit es wieder in die Aussenanlage gehen kann (Erkältung).
Es gibt bei jedem Medikament Individuen bei Mensch und Tier, die einen Wirkstoff nicht vertragen. Stronghold wirkt bei Grabmilben, Ectofum wirkt nur gegen äussere Parasiten. Baden ist übrigens kein Problem, auch bei minus Temperaturen nichtt, ABER, die Tiere müssen trocken und anschliessen noch kalt gefönt werden, damit auch die Haut wieder auskühlen kann. Aber mit Stronghold und anderem, ist es eigentlich nicht mehr nötig die Tiere wegen Parasiten zu baden.
Hallo Babs Ja, Stronghold spot on hilft gegen Grabmilben. Wichtig wenn man solche Madikamente gibt ist die korrekte Dosierung! Das Gewicht muss genommen werden und die Dosierung entsprechend vorgenommen werden! Es gibt jetzt auch das Advocate Spot on für Katzen und Hunde, insbesondere das für kleine Katzen kann man bei Meerschweinchen und Hamstern auch gebrauchen. Das Mittel ist mit Stronghold nah verwannt, aber da es sich in ein paar Chemische-Ketten und ein paar anderen Sachen doch unterscheidet von Stronghold, wirkt es doch nicht genau gleich. Es wir sehr gut vertragen und ist sehr wirkungsvoll!! Wir alle 3 Wochen eingesetzt 2-3x. In diversen Foren Deutschlands haben Tierhalter sehr gute Erfahrungen damit gemacht! Gegen Grabmilben hilft Ectofun nichts, kannst den Tieren den Stress also glatt ersparen! Du kannst auch mit Naturheilmitteln die Tiere in der Zeit noch etwas unterstützen oder auch gegen die Milben angehen, dies wurde aber im Forum schon thematisiert glaube ich.Vitamin C oder ein Vitaminkombipräparat kann nicht schaden in solchen Zeiten. Viel Erfolg und liebe Grüsse Susanne Susanne
Hallo! Habe gestern noch bei Info Frau Meier angefragt, dort haben sie mir geraten, eine Ivomec Spritze trotzdem machen zu lassen. Weiss gar nicht mehr was ist machen soll. Isolde ist schon sehr schlecht zwäg und ich weiss gar nicht, ob ich ihr eine Spritze zumuten kann. Und die andere Seite, wenn die Grabmilben ja nicht weg sind, geht es ihr ja auch nicht besser. Zu allem Leid, hat die Tierarzt Praktikatin AB gespritzt in der falschen Dosierung. Habe heute wirklich Angst, dass mir Isolde stirbt. Was würdet Ihr machen?
Ivomec würde die Dosis etwas reduzieren oder mal versuchen Ivomec nur äusserlich anzuwenden statt es zu spritzen. Aber einfach abzuwarten hilft der Isolde auch nicht. Hast Du schon Acarin versucht? Wünsche Isolde gute Besserung.
Nein Acarin habe ich noch nicht versucht. Wollte einfach nicht zu viel Chemiekeulen auf einmal geben. Jetzt hatte sie ja Stronghold und dann habe ich noch Frontline benutzt. Aber da es ihr jetzt so schlecht geht, habe ich vermutet das sei das AB. Sie hat anstatt 0,04ml, 04ml Baytril erhalten.
Sälü Babs Das Stronghold sollte sie wann wieder bekommen? Inwiefern geht es Isolde schlecht, wie äussert sich das ? Wieso hat Isolde Antibiotika bekommen?? Hab ich da was verpasst? Vor der nächsten Dosis ev. Ivomec hast du vielleicht noch ein paar Tage. Ich kann dir nur empfehlen, ohne zu wissen was sie genau hat, ihr vielleicht Fencheltee zu geben, Lactofermente für die Darmfloora, oder BBB wenn du schon hast! Dann gib nicht zu viel Gemüse und Salat eher nur viel Heu im Moment und genügend Flüssigkeit! Dann vielleicht noch ein paar Pellets für die Vitamine oder als Zusätze. So das sich der Organismus von der 10 fachen Dosis AB erholen kann!!! Liebi Grüess Susanne