Sue hat vielleicht die Meerschweinchenlähmung

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Lea Söili, 22. April 2011.

  1. Lea Söili

    Lea Söili Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. September 2010
    Beiträge:
    338
    Hallo


    gestern am Abend bei der Fütterung der Meeris kam Sue nicht zum fressen. Bei ihr ist das meistens so das sie erst nach 5-10 Min kommt weil sie "ihr" Häusschen bewacht und nicht will das ein anderes Meeri reingeht.

    Also habe ich gewartet aber sie kam nicht heraus und ich schaute nach was los ist.

    Ich hob sie hoch schaute ob alles gut ist und stellte fest das sie schwer atmet und ihr linkes Hinterbeinhen nicht mehr bewegen konnte. Ich fütterte ihr Pellets, Löwenzahn und Rüebli. Wir setzten sie wieder zurück und hofften das sie die Nacht überlebt.

    Heute Morgen lebte sie zum Glück noch, ich gab ihr wieder Fenchel, Gurke und Rüebli.

    Um 9.00 gingen wir zum Nottierarzt. Er schaute sie an und sagte das sie Probleme hätte beim atmen. Dann mass er Fieber sie hatte 40 Grad Fieber.

    Er sagte es könnte die Meerilähmung sein oder sonst was weil das Beinchen ein Bissche geschwollen ist.

    Sie bekam 2 Spritzen mit einem Medikament und eine Spritze Glukose.

    Wir sollen ihr jetzt 4 Tage lang ein Mittel spritzen und wenn es nicht die Meerilähmung ist sollte es nach 4 Tagen besser sein und wenn es die Meerilähmung ist werden wir Sue erlösen.

    Wir hoffen das Sue nicht die Meerilähmung hat und ihr Leben noch geniessen kann, weil sie ja immerhin erst 3.5 Jahre alt ist.

    Also bitte Daumen drücken das es nicht die Meerlähmung ist. :dau::dau::dank:
     
  2. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hallo Lea

    Oh je, das tut mir leid, dass es Sue so schlecht geht.:(

    Zu Deinem "Trost" möchte ich dazu erwähnen, dass sehr viele Tierärzte bei solchen Symptomen gleich mal als erstes vom Schreck-Gespenst "Meerschweinchen-Lähme" reden, obwohl diese ansteckende Infektion äusserst selten ist.

    Deshalb würde ich eher glauben, dass ein anderen Grund dahinter steckt, nicht die Meerschweinchen-Lähme (sonst würden Dir nämlich sehr schnell noch weitere Tiere erkranken und sterben).

    Aus der Ferne kann ich Dir natürlich nicht mehr dazu sagen, ich hoffe jedoch, dass sich Sue wieder erholt mit dieser Behandlung.
    War das ein Antibiotikum, das er gespritzt hat?
     
  3. Lea Söili

    Lea Söili Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. September 2010
    Beiträge:
    338
    Chloropal mite heisst das Zeugs, sie bekommt ab Morgen 2x täglich 8ml.

    Also ihr linkes Hinterbein ist einfach lahm sie könnte schon laufen aber es ist ihr zu anstrengend, ausserdem atmet sie schwer und hat Nasenausfluss.
     
  4. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.078
    Hallo Lea,

    was wiegt Sue?

    Die Richtdosierung wäre pro Kg Körpgergewicht 30-50 mg
    1 ml Chloropal mite enthält 25 mg

    Nachzulesen ist das bei www.tierarzneimittel.ch In der Suche eingeben Chloropal mite.

    Ich gehe mal davon aus, dass Sue nicht über 1 kg wiegt, 8 ml wären also viel zuviel. Meinst Du vielleicht 0,8 ml? 2x 0,8 ml wären 40 mg, das wäre ok.

    Ich gehe auch nicht von Meerschweinchenlähme aus. Es tönt nach einer Atemwegsinfektion, die sich hoffentlich durch das Antibiotikum (Chloropal) bessert.

    Das lahme Beinchen könnte eine Zusatzerkrankung sein. Der TA hätte dafür noch einen Vitamin B-Komplex verordnen können. Vitamin B verbessert die Reizleitung der Nerven.

    Auch Arnica comp. von Heel wäre hilfreich.

    Sie sollte das Beinchen jetzt schonen.

    Bei Chloropal kann es vorkommen, dass die Tiere das Fressen einstellen. Darauf müsst ihr achten. Dann den TA darauf ansprechen und notfalls muss das Mittel gewechselt werden und das Tier muss mit Brei ernährt werden. Dafür gibt es fertige Mischungen beim TA oder in Online Shops. Eine davon heisst Critical Care. Wird mit Wasser angerührt und mit der Spritze gefüttert.

    Habt ihr etwas zur Stabilisierung der Darmflora mitbekommen? Das wäre eine grünliche Paste mit dem Namen Bird bene bac, wovon man dem Tier 2 Stunden nach dem Antibiotikum eine erbsgrosse Menge verabreicht.

    Gute Besserung!:dau:
     
  5. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Lea

    Bei dieser Symptomatik gibt es viele Möglichkeiten. Ich hoffe mal, dass die Behandlung die Krankheit angehen kann.

    Atemwegserkrankungen sind leider eine der häufigsten Erkrankungen, die nicht heilbar sind.

    Gruss
    Jasmin
     
  6. Lea Söili

    Lea Söili Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. September 2010
    Beiträge:
    338
    Hallo

    @Herzensbrecher
    ja sie ist 940g schwer und bekommt 0,8 ml

    Also Essen tut sie wieder alleine, aber im Fall hat uns der TA dieses Pulver zum anrühren mitgegeben.

    Das Mittel für die Darmflora hat er uns nicht mitgegeben aber wir haben noch von dem, soll ich es ihr geben???



    Sue geht es schon besser sie frisst jetzt wieder selber.

    Sie bewegt sich auch schon mehr aber das Beinchen schont sie immer noch.

    Sie atmet schon weniger fest aber muss immer noch niesen.

    Also bitte weiter Daumen drücken. :dank:
     
  7. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.078
    Hallo Lea,

    Meerschweinchen haben eine sehr sensible Darmflora. Antibiotika ( Chloropal ist eines) können einen Teil der nützlichen Bakterien der Darmflora zerstören, Bird Bene Bac führt diese dann erneut wieder zu.

    Darum gibt man dieses Mittel bei Antibiotikabehandlung dazu. Ich würde es geben, aber denk dran,2 Stunden Zeitabstand einhalten, sonst wird die Wirkung des Antibiotikums gestört.

    Am besten nach dem AB geben, dann werden die guten Bakterien erneut wieder zugeführt.

    Wenn sie sich das Beinchen beim Springen verstaucht hat, dauert es bis zu 14 Tagen, bis das wieder in Ordnung ist. Ich finde es gut, wenn sie es noch schont.

    Ihr könntet nach den Feiertagen nochmal Euren Haustierarzt um Rat fragen.

    Es ist aber gut, wenn sie schon wieder selbst frisst. Mit dem Niesen befördert sie Schleim aus den Atemwegen, das wird bestimmt noch ein paar Tage anhalten.

    Gut beobachten und sie auch regelmässig wiegen, ob sie abnimmt.

    Gute Besserung weiterhin!
     
  8. Lea Söili

    Lea Söili Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. September 2010
    Beiträge:
    338
    Hallo

    @ Herzensbrecher

    wir geben ihr jetzt das Bene Bac weil sie hat jetzt noch ein busschen Durchfall wohl vom Antibiotika.

    Atmen tut sie wieder normal, aber das Beinchen zieht sie immer noch hoch wenn sie rennt, mir und meinem Mami kommt es vor als nur der untere Zeil des Fusses und die Zehen betroffen sind weil sie kann es noch hochziehen.

    Fressen tut sie alles auch Pellets sie ist es alleine.
     
  9. Lea Söili

    Lea Söili Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. September 2010
    Beiträge:
    338
    Hallo

    Heute ging es Sue ganz schlecht und es waren 3 Beinchen gelähmt.

    Sie ass auch nicht mehr.

    Am Nachmittag ging ich zum TA der mass Fieber sie hatte 40,5 Grad Fieber.

    Das Antibiotika hat nichts genütz.

    Wir haben sie schweren Herzens einschläfern lassen.
     
  10. Lea Söili

    Lea Söili Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. September 2010
    Beiträge:
    338
    Es geht weiter

    Am Sonntag ging ich am Morgen die Meeris füttern und mich traf fast der Schlag...

    Morten Sue´s bester Freund lag im Stall und bewegte sich nicht, sofort gingen wir zum Nottierarzt der schaute Morten an und so weiter.

    Er atmete auch gleich wie Sue.

    Der TA sagte es ist sehr wahrscheinlich die Meerilähmung und so haben wir Morten eingeschläfert.
    Der Ta sagte es sei besser nicht das das mit der Lähmerei auch noch beginnt und er eventuell leidet.

    Morten wurde heute Express nach Bern ins Tierspital geschickt und wir dort autopsiert und es wird eine Histologie geben(weiss nicht ob ich es richtig geschrieben habe.)

    Ich hoffe sehr das es nicht die Meerilähmung ist weil in dem Gehege noch 6 andere Meeris sind.

    Ach ja wir haben das ganze Gehege, Häusschen, Transportbox, Röhren, Futtergeschirre, Flaschen u.s.w desinfieziert.

    Hoffentlich ist es nicht die Lähmung bitte grückt eure Daumen. :dank:
     
  11. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    oje, das ist Pech - will aber nichts heissen und kann Zufall sein. Selbst wenn es die Meerschweinchenlähme ist, müssen nicht alle erkranken.

    Deshalb ist es gut, dass man zwar Gruppen hält, aber überschaubare.

    Wie alt ist den Morten? Ist er verwandt mit Sue und ev. ein Satin?

    Übrigens, du hast Histologie richtig geschrieben. Für Autopsie wäre in diesem Falle "Obduktion" das treffendere Wort. Ich finde es sehr vernünftig, dass ihr gleich eine Abklärung veranlasst habt. Du musst allerdings nicht enttäuscht sein, die Befundsberichte sind oft nicht so ausschlaggebend.

    Gruss
    Jasmin
     
  12. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Ja, das hast Du richtig geschrieben.

    Es ist bestimmt das Beste, wenn sofort abgeklärt wird, was da los ist, denn das tönt schon sehr verdächtig.:eek:

    Bitte stoppt sofort den Verkauf und die Verpaarungen und gebt keine Tiere ab, bevor Ihr nicht Gewissheit habt, was sie hatten.
    Der Erreger (egal, was für einer es ist) wird sonst immer weiter verbreitet in Haltungen von Euren Kunden!!!

    Ich drücke die Daumen, dass es nicht dieser schlimme Verdacht von Meerschweinchen-Lähme ist!!
     
  13. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.078
    Da sowohl Sue, wie auch Morten ja Anzeichen einer Atemwegsinfektion zeigten, könnten mal wieder Streptokokken/Staphylokokken im Spiel sein.

    Nur die Lähmungsgeschichte ist komisch.

    Ihr müsst wirklich sofort alle Tiere von Eurer Abgabeseite nehmen, ihr gefährdet sonst andere Halter/Zuchten und auch die Verpaarungen stoppen.

    Sind es Streptokokken können sie durch den ganzen Bestand rasen.

    Auch die Fehl/Frühgeburt spricht eigentlich für Streptokokken.:-(

    Gut, dass Morten eingeschickt worden ist.
     
  14. Lea Söili

    Lea Söili Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. September 2010
    Beiträge:
    338
    Hallo

    Bei Morten wurde die obduktion gemacht und es hat sich herausgestellt das er:

    1 Lungentumor hatte

    und einen Herztumor


    Ein Histologie wird noch gemacht und das Ergebniss bekommen wir in einer Woche.
     
  15. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.078
    Die Histologie ist die Lehre vom Gewebe. Damit stellt man z.b. (an Hand der Art des Gewebes) Tumore fest. Sie ist also schon erfolgt.

    Was jetzt noch aussteht, ist die Bakteriologie, um festzustellen, ob eine Infektionskrankheit vorlag und welche Erreger dabei am Werke waren.
     
  16. Lea Söili

    Lea Söili Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. September 2010
    Beiträge:
    338
    Hallo

    DAs Ergebniss von Morten:

    1 Ergebniss: Lungen und Herztumor

    2 ERgebniss: Keine Meerschweinchenlähmung


    Kann ich jetzt meine Meeris wieder abgeben???
     
  17. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Ja. Du hast ja keine neuen Krankheitsfälle gehabt. Oder?

    gruss
    Jasmin
     
  18. Lea Söili

    Lea Söili Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. September 2010
    Beiträge:
    338
    Hallo

    Also es sind bis jetzt alle gesund und zeigen keinerlei anzeichen.


    Ach ja noch was Morten hat wegen dem Lungentumor dann eine Lungenentzündung gemacht.
     
  19. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Das musst du entscheiden, ob du das verantworten kannst.
    Immerhin ist ja der Verdacht der Meerschweinchelähmung nicht wirklich vom Tisch, weil eines der Tiere nicht daran gestorben ist.
    Sue hast du nicht obduzieren lassen, oder?
    Ohne klare Abklärung, dass sie an nichts Ansteckendem gestorben ist, würde ich persönlich mehrere Wochen warten mit dem Verkauf von Tieren.

    Gruss
    Priska
     
  20. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.078
    Wir alle wissen doch, dass es Lea eigentlich nur um verpaaren, Tiere abgeben und neue anschaffen geht.

    Kann man ihr wirklich Verantwortung zutrauen? Von Medizin hat sie keine Ahnung.

    Da sterben kurz hintereinander zwei Tiere an einer Atemwegsinfektion. Eine Verdachtsdiagnose Meerschweinchenlähme kommt dazu.

    Natürlich kann es ein Herz/Lungentumor gewesen sein, aber etwas merkwürdig, dass das zweite Tier kurz nach dem Tod des ersten Tieres, dieselben Symptome der Atemwegserkrankung zeigt...

    Lea, dass durch einen Tumor eine Infektion entsteht, habe ich noch nie gehört, denn bei einer Infektion sind immer Bakterien im Spiel.

    Ich hätte es nun auch im Interesse anderer Halter und Züchter, wohin sie vielleicht Tiere abgibt und die diesen Thread hier nicht lesen, gut gefunden, wenn ein kundiger Erwachsener aus der Nähe mit Lea zu dem behandelnden TA gegangen wäre und um Einsicht in den Pathologiebefund gebeten hätte.

    Um dann die genaue Diagnose zu kennen und je nachdem dann ganz sicher Entwarnung geben zu können, bzw. Lea mit entsprechenden Massnahmen helfen und beraten zu können.

    Es war doch sonnenklar, dass Lea nichts Eiligeres zu tun haben würde, als wieder Abgabetiere zu inserieren....

    An Lea`s Stelle würde ich auch die Halter der zuletzt bei ihr erworbenen Tiere anrufen/anschreiben und nachfragen, wie es diesen Tieren geht. Sie hat ja wohl kurz vor der Erkrankung von Sue noch Tiere abgegeben.

    Ich finde es ausgesprochen leichtfertig, jetzt schon wieder Tiere abzugeben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2011